Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 19. September 2018 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Stromausfall legt halb Laichingen lahm. Wegen defektem Schalter in Trafostation geht für eine halbe Stunde nichts mehr. LAICHINGEN (sz) - Ernst Joachim Bauer verlässt Gemeinderat. Er machte fast 20 Jahre Kommunalpolitik. LAICHINGEN (sz) - Antrag: zweiter Solarpark für Suppingen. Doppelt so groß wie bestehender Park. Firma aus Rheinland-Pfalz stellt Projekt bald vor. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Laichingen soll einen Waldkindergarten bekommen. Eine Voraussetzung allerdings ist, dass ausreichend viele Eltern Interesse signalisieren. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Hackbrett-Profi in Laichingen Laichinger „Kammermusikstunde“ kommt aus der Sommerpause zurück LAICHINGEN (la) - Komalé Akakpo ist einer der wenigen professionellen Hackbrettspieler Deutschlands. Zusammen mit Gitarristin Stefanie Böhm wird er die erste „Stunde der Kammermusik“ nach der Sommerpause in Laichingen bestreiten. Sie findet am Sonntag, 23. September, im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Komalé Akakpo ist mit Leib und Seele Hackbrettspieler. Als Sohn einer Deutschen und eines Togolesen verbindet er afrikanischen Rhythmus mit europäischer Musik, von der Renaissance bis zum Rock ‘n‘ Roll – von selbstkomponierter Stubenmusik bis zu improvisierten Klängen. Er studierte am Richard- Strauss-Konservatorium in München und wirkt seither in Orchesterprojekten im In- und Ausland – genauso wie als Solist und Bandmitglied in Bereichen der Gitarristin Stefanie Böhm und der Profi-Hackbrettspieler Komalé Akakpo eröffnen am Sonntag in Laichingen die zweite Jahreshälfte der „Stunde der Kammermusik“. FOTO: PR Klassik, der Volks- und Rockmusik. Mit seinen Ideen, seiner Leidenschaft und seiner Identität prägt er seit Jahren die Hackbrett-Szene. Stefanie Böhm studierte Gitarre an der Hochschule für Musik und Theater in München sowie an der Hanns-Eisler-Musikhochschule Berlin. Seither ist sie als Klangvirtuosin, Musiklehrerin, Musiklektorin tätig. Seit dem Jahr 2009 konzertiert Stefanie Böhm zusammen mit Komalé Akakpo als Duo „Salz & Pfeffer“ auf. Bei ihren Auftritten nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Sinnesreise und lassen schon mit wenigen Tönen Erinnerungen an Urlaubstage mit salziger Meeresluft, an wunderbare, bunte Märkte mit fremden Düften und an geheimnisvolle Orte, die man in der Kindheit entdeckte, lebendig werden. Die beiden Musiker haben dazu Schätze aus rund 200 Jahren Musikgeschichte ausgesucht und für die seltene Besetzung mit Hackbrett und Gitarre bearbeitet. Gedichttexte (J.W.von Goethe/Pablo Neruda) aus verschiedenen Zeiten und Regionen werden die einzelnen Musikstücke miteinander verbinden. In den Jahren von 2011 bis 2014 wurde das das Duo von vom Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now München“ gefördert. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. ANZEIGEN BAUHERRENBERATUNG Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Der kostenlose WhatsApp- Newsticker für die Laichinger Alb und die Region Alb-Donau Gleich registrieren unter www.schwäbische.de/whatsapp Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. Samstag 7.30 - 14.00 Uhr www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de
Laden...
Laden...