Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 19. August 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Leinenwebertour Radler haben fünf Touren zur Wahl LAICHINGEN (la) – Fünf bewährte Touren bietet der MSC Laichingen bei seiner Radtouristik-Fahrt am Sonntag, 30. August, an. Die Starter können aus unterschiedlich langen und schwierigen Strecken wählen. Sie sind 152, 111, 82, 45 und 20 Kilometer lang, wobei die kleine Strecke als Familientour konzipiert ist. Stadtfest Musik und gute Laune LAICHINGEN (la) – Am Wochenende, 22. und 23. August, findet wieder das Stadtfest im Herzen von Laichingen statt. Auch am kommenden Wochenende geben16 Vereine ihr Bestes, um die Gäste mit allerlei Leckereien zu bewirten. Auch für ein nettes Rahmenprogramm sorgen die Organisatoren. „Samro-Bagasch“ Die Fazination der alten Maschinen... LA-Foto: arc Es ist wieder Sichelhenke WESTERHEIM (la) - Die Westerheimer Gruppierung „Samro-Bagasch“ veranstaltet zum dritten Mal ihre „Sichelhenke“. Diese findet am Sonntag, 23. August, im Gewann „Bodenesch“ an der Kreisstraße von Westerheim in Richtung Feldstetten statt. Von 14 Uhr an zeigen die Mitglieder der „Samro-Bagasch“ wie in früheren Tagen das Getreide geerntet und eingefahren wurde. Zum Einsatz in diesem Jahr kommt eine „Deckenreiter- Dreschmaschine“, die die Gruppe um Thilo Rehm, Thomas Kneer und Tomy Walter erwerben konnte. Stärken können sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen sowie mit einem „Mähdrescher-Vesper“. Im vergangenen Jahr sind 250 Zuschauer ins Gewann „Bodenesch“ gekommen, um zu schauen, wie die „Samro Bagasch“ bei der 2. Westerheimer Sichelhenke mit ihren betagten Maschinen zur Ernte ausrückt. Mit dem gezogenen Mähdrescher „Claas Super Automatik S“ und ihrer neuen Errungenschaft, dem Selbstfahrmähdrescher „Europa“, zeigten die zehn Mann „Mähdreschen wie vor 40 Jahren“. Mit Most, Erntebier, dem Mähdrescher-Vesper mit Schmalzbrot, Roter Wurst und Kaffee und Kuchen werden die hoffentlich auch in diesem Jahr zahlreich erscheinenden Besucher bewirtet. Heute in der SZ Taliban und Sekten auf dem Vormarsch LAICHINGEN (sz) - Seit elf Jahren weilt Pfarrer Dr. Victor Ifeanyi aus Nigeria immer im August in Laichingen. Er übernimmt seit 1998 die Urlaubsvertretung für den katholischen Seelsorger in Laichingen. In seinem Heimatland ist er in Onitsha Leiter eines Priesterseminars mit 263 Priesteramtskandidaten. Sommerferienprogramm Figurentheater kommt LAICHINGEN (la) – Das Figurentheater „Kauter und Sauter“ kommt am Montag, 24. August, auf Einladung des Elternbeirats und der Erzieherinnen des Bleichbergkindergartens nach Laichingen. Um 11 Uhr beginnt im evangelischen Gemeindehaus das Theaterstück „Die Wichtelmänner“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. Ein armer Schuster besaß nur noch Leder für ein einziges Paar Schuhe. Doch dann bekam er unerwartete Hilfe. Hinter dieses Geheimnis wollte der Schuster unbedingt kommen. Das Figurenspiel beginnt um 11 Uhr und endet gegen 12 Uhr. Der Eintritt beträgt drei Euro. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆WESTERHEIM - Im Alb-Bad fand am vergangenen Sonntag eine öffentliche Schauübung der DLRG statt. Mitglieder der Schwimmabteilungen absolvierten die Prüfung zum Rettungsschwimmer. ◆LAICHINGEN – SZ-Mitarbeiterin Kathrin Fromm hat den Laichinger Kletterwald ausprobiert und ihre Erfahrungen geschildert. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...