Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 19.07.2017

  • Text
  • Juli
  • Laichingen
  • Westerheim
  • Foto
  • Laichinger
  • Nellingen
  • Telefon
  • Merklingen
  • Blaubeuren
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 19. Juli 2017 bei uns Tradition. Zum 6. Mal Audi Top Service Partner Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Sicherheits- Check 19,90 €* Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *mehr Informationen auf unserer Homepage Alb Sound Festival WESTERHEIM (la) - Die Musikkapelle Westerheim lädt fürs kommende Wochenende ab Freitag zum Alb Sound Festival auf den Westerheimer Hausberg Sellen ein. ● SEITE 8+9 Hammellauf in Berghülen BERGHÜLEN (la) - Der Schützenverein Berghülen veranstaltet am Sonntag, 23. Juli, seinen traditionellen Hammellauf beim Schützenhaus. Für gute Unterhaltung und Bewirtung ist gesorgt. ● SEITE 10 Jakobi-Markt in Nellingen NELLINGEN (la) - Seit über 600 Jahren feiern die Nellinger am 25. Juli den Jakobimarkt in der Ortsmitte. Zahlreiche Stände und Marktbeschicker freuen sich auf Besucher. ● SEITE 11 Bläserserenade im Kirchgarten MERKLINGEN -Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kirchenmusik Merklingen wieder eine Bläserserenade und zwar am Sonntag, 23. Juli, um 19 Uhr in Merklingen im Kirchgarten (bei schlechter Witterung in der Kirche). Die Bläserserenade wird gestaltet von den Bläserinnen und Bläsern der Merklinger Kirchenmusik unter der Leitung von Johannes Ruhland. Buntes Programm Die Besucher erwartet ein bunter musikalischer Blumenstrauß: Musik vom Choral bis zur Volksmusik, unterschiedliche Klänge und Rhythmen, Musik aus unterschiedlichen Jahrhunderten. „Da wird für jeden Geschmack im Publikum etwas dabei sein“, teilen die Veranstalter mit. Ab 18 Uhr und nach dem Konzert werden die Gäste mit Essen und Trinken verpflegt. Am Sonntag musiziert die Merklinger Kirchenmusik Sollte das Wetter schlecht sein, können die Bläser in die Kirche ausweichen. FOTO: CM ANZEIGE Tag der offenen Tür bei Teichbau Wezel-Krause PR-Anzeige Am Sonntag, 23. Juli von 10 bis zirka 18 Uhr öffnet die Firma Teichbau Wezel-Krause in Westerheim ihren Garten und ihren Teich zur Besichtigung. Erfahrungen von gut zehn Jahren können die Teichbauer Charlotte Wezel-Krause und Uwe Krause vorweisen. Hatte Uwe Krause doch vor zehn Jahren seinen großen Garten- und Schwimmteich im heimischen Garten selber geplant und gebaut. Damals als Pufferspeicher für die Wärmepumpe erdacht und geplant, ist daraus ein idyllisches Fleckchen Erde mit Uferbepflanzung, Strandkorb, Pavillon, wunderschöner Sitzecke und jeder Menge Fischbesatz geworden. „Jeder Teich braucht seine Zeit“, das wissen die beiden Teichfachleute ganz genau, denn erst im Laufe der Zeit entwickeln sich der Uferbereich und die Bepflanzung sowie die Wasserqualität. Im Krauseschen Teich tummeln sich Störe und Goldfische, die auch im Winter ihren Platz haben, da der Teich lediglich zur Hälfte zufriert. Mit einer Größe von knapp 20 auf 20 Meter und einer Tiefe von 1,60 Meter braucht der Teich einen separaten kleinen Filterteich mit Pumpe, Filtersystem und UV-Lampe um die Keimbelastung zu reduzieren und Sedimente herauszufiltern. „Das Ganze kann man sich als Baukastensystem vorstellen, bei dem kein Abfall anfällt“, erklärte Uwe Krause die Technik. Lediglich die Filterkästen müssen hin und wieder geleert werden. Seit fünf Jahren ist Charlotte Wezel-Krause Vertriebspartner der Firma NaturaGart, die sich dem naturgetreuen Anlegen von Gartenteichen in jeder Größe verschrieben haben. Im eigenen Westerheimer Projekt wurden Fließ, Teichfolie und eine Ufermatte mit Sandauflage verbaut, Krause bietet aber auch eine noch stabilere Vermörtelung der Folie an, die eine Beschädigung nahezu unmöglich macht und auf 30 bis 40 Jahre Haltbarkeit gewährleistet. „Wir können auf fast jeden Kundenwunsch eingehen, können individuelle Vorschläge machen, vom kleinsten Teich bis hin zu großen Anlagen. Neben Teichanlagen werden sämtliches Zubehör wie Teichschutznetze, Teichabdichtungen, Filter, Pumpen, Pflanzen und sämtliches „Drumherum“ angeboten. Teichbau & alles rund um‘s Haus und Garten Beratung und Ausführung Vertragspartner von NaturaGart Firma Charlotte Wezel-Krause Meisenweg 10 · 72589 Westerheim Tel. (07333) 210797 · Mobil (0157) 544 61 501 „Tag der offenen Gartentür“ 23.07.2017

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen