Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 19.06.2013

  • Text
  • Juni
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Telefon
  • Gesucht
  • Autohaus
  • Zeitung
  • Anzeiger
  • Foto

Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 19.Juni 2013 „Grillen ist ein richtiges Erlebnis“ Expertin Sandra Fritz verrät, worauf es beim Grillen ankommt ANZEIGE Holzkohle-, Elektro- oder Gasgrill – Sandra Fritz weiß, für wen sich welcher Grill eignet. Wer seine Nachbarn vorm Rauch verschonen will, kann einen Elektrogrill nutzen. FOTO: ISI za vom Grill gegessen hat, will keine andere mehr probieren“, LAICHINGEN (la) - Fleisch und Wurst auf den Grill legen – das kann jeder. Aber Grillen ist viel mehr, sagt Sandra Fritz. „Es ist Kochen unter freiem Himmel, ein gesellschaftliches Event und ein richtiges Erlebnis.“ Und Sandra Fritz muss es wissen. Schließlich ist die 38-Jährige, die sich berufsbedingt vor allem in der Frühjahrs- und Sommerzeit mit Grills aller Art beschäftigt, Marktleiterin bei „Striebel – Haus des Gartens“ in Laichingen, Partner der SZ- Serie „Grillen, Garten, Genießen“. Mittlerweile werden richtige Menüs unter freiem Himmel zubereitet, weiß die Expertin. So landen neben dem klassischen Steak und der Bratwurst Gänse oder Hähnchen auf dem Grill. Aber auch Gemüse, Pizzen und sogar Desserts können die Genießer zubereiten. „Wer einmal eine Pizmacht Sandra Fritz neugierig. Bevor es aber ans Grillen geht, gilt es, einiges zu beachten – zum Beispiel, welcher Grill der geeignete ist. Die Möglichkeiten reichen vom klassischen Holzkohle-, zum Elektro- bis hin zum Gasgrill. Das klassische Grillerlebnis bietet das Grillen mit Holzkohle. „Das flackernde Feuer ist richtig urig“, schwärmt Sandra Fritz. Doch nicht alle Menschen stellen sich einen Holzkohlegrill in den Garten oder auf den Balkon. Sie wollen ihre Nachbarn vom entstehenden Rauch verschonen. Diesen Zeitgenossen empfiehlt Sandra Fritz einen Gasgrill: „Der Vorteil: Man kann sofort loslegen mit Grillen und muss nicht darauf warten, dass die Holzkohle die richtige Temperatur hat.“ Benötigt wird hier eine Gaskartusche. Diese Grillmöglichkeit eigne sich besonders für Menschen, die viel Platz zum Grillen haben. Wer hingegen nur einen kleinen Balkon zur Verfügung hat, dem rät Sandra Fritz zu einem Elektrogrill. Dieser benötige wenig Platz und schone gleichzeitig die Nachbarn vor penetrantem Rauch. Albverein bietet Juxrallye LAICHINGEN (la) - Die Jugendgruppe des Schwäbischen Albvereins Laichingen veranstaltet am Sonntag, 23. Juni, ihren 32. Wanderwettbewerb. Auf der etwa neun Kilometer langen Strecke müssen verschiedene Fragen, Geschicklichkeits- und Denksportaufgaben gelöst werden. Mitmachen können alle Gruppierungen, Vereine und Familien ab vier Personen. Start ist zwischen 8.30 bis 9 Uhr an der Alten Realschule, Schulstraße in Laichingen. Anmeldung und Infos bei Miriam Rauscher unter Telefon 07333 / 924322. Kickturnier beim SVW WESTERHEIM (la) - Der SV Westerheim veranstaltet am Samstag, 29. Juni, von 18 Uhr an ein Kickturnier für Freizeitfußballer. Nicht teilnahmeberechtigt sind aktive Fußballer, Jugendfußballer der A-, B- und C-Jugend, sowie Mannschaften, die nur aus AH- Fußballern bestehen. Die am Turnier teilnehmenden Hobby-Mannschaften bestehen jeweils aus einem Torwart und fünf Feldspielern. Zu dem Freizeitturnier möchte der SVW alle Vereine, Firmen, Jugendclubs und auch Frauen-Fußballerinnen einladen. Das Turnier findet auf dem Sportgelände des SVW statt. Im Anschluss an das Hobbyturnier findet die Siegerehrung mit einer Party statt. Anmeldungen sollten bis spätestens 19. Juni eingehen an Heinz Weber, Fichtenweg 10, in Westerheim, oder unter Telefon 07333 / 950222. MSC übt mit jungen Radlern LAICHINGEN (la) - Der MSC Laichingen richtet wieder Fahrradturniere des ADAC in der Region aus. Ziel ist es, dass die Kinder im Alter zwischen acht und 15 Jahren ihr Rad auch in schwierigen Situationen beherrschen und sich an wichtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr gewöhnen. In einem Parcours gilt es dann, acht Fahraufgaben zu bewältigen. Termine: Dienstag, 25. Juni: in Heroldstatt auf dem Schulgelände. Mittwoch, 26. Juni: in Westerheim auf dem Betriebshof der Firma ZK Sondermaschinen beim Albbad. Donnerstag, 27. Juni: in Merklingen auf dem Betriebshof der Straßenmeisterei. Freitag, 28. Juni: in Laichingen auf dem MSC-Gelände. Anmeldung jeweils ab 17 Uhr, Beginn ist um 17.30 Uhr. ANZEIGE Schmerztherapie -jetzt auch mobil- Heilpraktikerin Dipl.-Ing. Bettina Friedrich Info und Beratung: T 0157/74058934 www.mobile-schmerztherapie-roemerstein.de

„Feuer frei“ für die aktivste Zeit des Jahres! Grillen, Garten, Genießen. 4 Wochen lesen + Geschenk. nur 15€ Lassen Sie sich von Ihrer Schwäbischen Zeitung inspirieren, damit der Frühsommer 2013 ganz nach Ihrem Geschmack ist! Unser Prämienpartner: Sie haben noch keine Schwäbische Zeitung und möchten die Serie nicht verpassen? Anrufen: 0751 2955-5555 (Mo-Fr 7-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr) Online gehen: schwaebische.de/grillengartengeniessenlaichingen

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen