Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 19.04.2017

  • Text
  • Laichingen
  • April
  • Westerheim
  • Telefon
  • Laichinger
  • Foto
  • Heroldstatt
  • Anzeiger
  • Machtolsheim
  • Eltern

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 19. April 2017 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ MACHTOLSHEIM (la) - Ein Waldkindergarten wäre der Traum so mancher Eltern aus Machtolsheim. Das wurde beim vergangenen Waldnachmittag deutlich, der regelmäßig in dem Laichinger Teilort für zwei- bis fünfjährige Kinder und ihre Eltern stattfindet. Die Organisatoren hoffen, bei den Treffen viele Gleichgesinnte kennenzulernen. WESTERHEIM (la) - Im Mittelpunkt der Ehrungen beim Konzert der Musikkapelle Westerheim sind vier Männer gestanden. Denn Bruno Kneer, Andreas Ascher, Hans Kneer und Josef Rehm engagieren sich schon seit 50 Jahren in der Musikkapelle. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. LAICHINGEN (la) - Eine interessante Lesungen hat die Volkshochschule Laichingen- Blaubeuren-Schelklingen für die nächsten Tage geplant. So liest Anna Katharina Hahn am Donnerstag, 20. April, aus ihrem aktuellen Roman „Das Kleid meiner Mutter“ vor, in dem eine junge Frau in die Rolle ihrer verstorbenen Mutter schlüpft. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Anna Katharina Hahn erzählt vielschichtig und leichtfüßig die Geschichte der jungen Lehrerin Ana Maria, von allen nur Anita genannt, die im sommerlichen Madrid während der Wirtschaftskrise 2012 über die Runden kommen möchte. Zwar ist sie gut ausgebildet, aber ohne jegliche Jobaussicht. Der Alltag in der Existenzkrise, die kleinen Fluchten mit der Clique, Demonstrationen und Proteste bestimmen ihr Leben. Schließlich zieht sie, wie viele arbeitslose Altersgenossen, zurück ins Anregende Worte Lesung mit Anna Katharina Hahn am Donnerstag Kinderzimmer, in die Wohnung ihrer Eltern. Doch alles Schlimme lässt sich noch steigern: Eines Tages liegen Anitas Eltern tot in der gemeinsamen Wohnung. Unversehens rutscht sie in das Leben der Mutter hinein. Anita muss nur eines ihrer Kleider überstreifen, schon halten sie alle für Blanca. Und deren Alltag ist viel aufregender, als Anita ihn sich hätte erträumen lassen. Unerschrocken nimmt Anna In die Rolle ihrer verstorbenen Mutter lässt Autorin Anna Katharina Hahn ihre Protagonistin schlüpfen. ARCHIVFOTO Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durchs Jahr! Katharina Hahn in ihrem dritten Roman die drängendsten Probleme der Gegenwart ins Visier, heißt es in der Einladung: ein phantastischer Generationenund Liebesroman in den Zeiten der Eurokrise und zugleich ein poetisches Welttheater zwischen Spanien, Berlin und Stuttgart. Vielschichtig und leichtfüßig! Anna Katharina Hahn, geboren 1970, lebt in Stuttgart. Sie gilt als eine der wichtigsten Erzählerinnen ihrer Generation und wurde unter anderem mit dem Heimito von Doderer-Literaturpreis ausgezeichnet. Der Eintritt für die Lesung, die neben der Volkshochschule auch von der Stadtbücherei Laichingen veranstaltet wird, beträgt acht Euro. Karten gibt es bei der Buchhandlung Aegis, der Volkshochschule und der Stadtbücherei. Die Lesung erfolgt im Rahmen der Initiative „Volkshochschulen für Europa“. ANZEIGE

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen