Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 19. März 2014 Impression vom vergangenen Jahr. FOTOS: LA Donnstettens Musiker laden ein Jahresfeier beginnt an diesem Samstag um 19.30 Uhr in der Halle DONNSTETTEN (la) - Der Musikverein Harmonie Donnstetten lädt am Samstag, 22. März, um 19.30 Uhr zu seiner Jahresfeier in die Turn- und Festhalle von Donnstetten ein. Den musikalischen Reigen eröffnen die Jugendkapellen. Die aktive Kapelle startet unter dem Dirigat von Volker Eisenschmid mit den Konzertmarsch „Salemonia“, dem Melodienreigen „Wo die Wolga fließt“ und den „Mährischen Skizzen“. Dann erklingen „Walzerträume“, die Polka „Burgenländer Kirchweih“ und der „Tuba Muckl“ mit Daniel Böhringer als Solist. Nach den Ehrungen zahlreiche Musiker trägt der Musikverein Harmonie Donnstetten den „Mussinan Marsch“, den Walzer „Rauschende Birken“, die „Mährische Bauernpolka“ und den „Fliegermarsch“ vor. Auch Trompeten erklingen. Versammlung der Landfrauen LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Landfrauen laden ein zu ihrer Hauptversammlung am Mittwoch, 26. März, ab 20 Uhr im Gruppenraum. Hierzu sind alle Mitglieder eingeladen. Nordic Walking mit dem Albverein LAICHINGEN (la) - Am Mittwoch, 26. März, beginnt der Schwäbische Albverein Laichingen wieder mit seinen wöchentlichen Nordic-Walking- Touren. Treffpunkt ist immer um 19 Uhr beim Parkplatz an der Tiefenhöhle/Kletterwald. Es wird immer eine andere Strecke gewählt. Stöcke und Grundkenntnisse sollten mitgebracht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Heute in der SZ LAICHINGEN könnte Beitritt sofort beantragen: Eine Mitgliedschaft im Biosphärengebiet Schwäbische Alb scheint sich für Mitgliedskommunen in barer Münze auszuzahlen. Eine Studie belegte: Mit dem Pfund „Tourismus“ lässt sich wuchern. Auch Bürgermeister Klaus Kaufmann befürwortet den Beitritt. Bremst aber Erwartungen: Über eine Aufnahme könne erst später beraten werden. Die Leiterin der Biosphären-Geschäftsstelle widerspricht. Bis an die Belastungsgrenze Ein Jahr lang waren Thomas Bäumel und Andrea Höss unterwegs – Vortrag in Laichingen LAICHINGEN (la) - Durch Zentralasien auf Motorrädern und Motorrollern: Diese extreme Tour haben Thomas Bäumel und seine Lebensgefährtin Andrea Höss auf dem Buckel. Ein Jahr legten sie mehr als 30 000 Kilometer von Deutschland nach Sibirien und weiter bis Malaysia zurück. Was sie erlebten, verraten sie am Donnerstag, 27. März, den Menschen im Gasthaus Rössle. Ab 19.30 Uhr untermauern sie ihre eindrucksvollen Geschichten mit beeindruckenden Bildern. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Institution Rehm muss schließen. Pächterin der Tankstelle in der Bahnhofstraße hat die Kündigung des Eigentümers erhalten. MERKLINGEN (sz) - Ölscheich buhlt um Tante Bertas Gunst. Fast 500 Menschen sehen „Ein lediger Bauplatz“ der Theaterabteilung des TV Merklingen. LAICHINGEN (sz) - BVB will Marktplatz, Schule und Verkehr verbessern. Bürgerliche Wählervereinigung nominiert 24 Kandidaten für Kommunalwahl. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001.
Laden...
Laden...