Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 19.02.2014

  • Text
  • Laichingen
  • Februar
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Gottesdienst
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Anzeiger
  • Kirchengemeinde
  • Sandra

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 19. Februar 2014 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi Top Service Partner SicherheitsCheck 9,90 €* Das Rennen seines bisherigen Lebens bestreitet Daniel Bohnacker am Donnerstag. Bei den Olympischen Spielen in Sotschi startet der Westerheimer im Skicross. FOTO: STEIDLE Westerheim im Olympia-Fieber Public Viewing am Donnerstag WESTERHEIM (hjs) - „Wir sind davon überzeugt, dass unser Bohne in Sotschi was reißen wird“, sagt Peter Staudenmayer von den Westerheimer „Biegl- Ziehern“ überzeugt. Er spricht damit seinen Clubkameraden vom Skilift Halde aus dem Herzen. Und auch Bürgermeister Hartmut Walz gibt sich zuversichtlich: „Ich glaube an eine gute Leistung und Platzierung. Doch allein die Teilnahme an den Olympischen Spielen ist phänomenal.“ Am Donnerstag, 20. Februar, ist es für den Westerheimer Skicrosser Daniel Bonhacker soweit: Er geht im „Rosa Khutor Extreme Park“ in Sotschi auf Medaillenjagd. Und dieses für Westerheim historische Ereignis kann bei einem Public Viewing in der Albhalle miterlebt werden. Die „Biegl-Zieher“, die eine große Fangemeinde des Olympia-Teilnehmers Daniel Bohnacker bilden, und die Gemeinde Westerheim organisieren am Donnerstag das Public Viewing in der Albhalle. Um 8.30 Uhr geht dieses mit einem Weißwurst-Frühstück und einer Einstimmung auf die Skicross-Rennen los, die zwischen 10.30 und 12.30 Uhr stattfinden. Da treten die 32 besten Skicrosser der Welt im „Rosa Khutor Extreme Park“ um olympische Meriten und Medaillen gegeneinander an. 32 Skiläufer stellen sich in Sotschi – darunter noch die Deutschen Florian Eigler, Thomas Fischer und Andreas Schauer – am 20. Februar dem Skicross-Wettbewerb. Dem Vorlauf folgen die Duelle in einem Achtel-, Viertel-, Halbfinale und Finale. Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *mehr Informationen auf unserer Homepage Schnuppern in Schule LAICHINGEN (la) - An der Anne-Frank-Realschule findet am Freitag von 15 bis 17 Uhr ein Schnuppernachmittag für die Klassen vier der Grundschulen statt. Die 7d bewirtet. Wegweisende Sitzung LAICHINGEN (la) - Den neuen städtischen Haushalt wollen die Laichinger Stadträte bei ihrer nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, 24. Februar, ab 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Alten Rathauses verabschieden. Die Sitzung beginnt mit einer Bürgerfragestunde, es folgt die Verabschiedung des neuen Haushalts, ehe über die „Nutzung der Windkraft“ in der Region beraten wird. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Eine halbe Million Anrufer wenden sich jährlich hilfesuchend an den Truckservice, der in Laichingen seinen Hauptsitz hat, jedoch eine Tochter des ADAC ist. Die Affäre rund um Manipulationen beim Gelben Engel geht an dem Laichinger Pannenspezialisten jedoch nicht spurlos vorbei. Die Konzernzentrale hat ein Auskunftsverbot gegenüber Journalisten verhängt. Im Herbst gab sich der ADAC noch auskunftsfreudig. Mit Homöopathie in eine ruhige Nacht Vortrag mit Apotheker Hans-Peter Eppler LAICHINGEN (sz) - „Wie kann man gesünder schlafen?", fragt nicht nur der Laichinger Apotheker Hans-Peter Eppler. Er beantwortet die Frage auch am heutigen Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr im Alten Rathaus. Der Fachapotheker für Offizinpharmazie erklärt, wie Schlafstörungen mit Homöopathie und Naturheilkunde erfolgreich behandelt werden können. Wer gesund und attraktiv aussehen möchte, braucht ausreichend Schlaf. Schläft jemand zu wenig, spiegelt sich das in seinem Gesicht wider: Er wirkt ungesünder. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Laichinger beten für verfolgte Christen. Etwa 100 Menschen besuchten Vortrag von Peter Kinast im evangelischen Gemeindehaus. LAICHINGEN (sz) - Musikschüler zeigen super Leistungen. Volles Haus bei der Stunde der Kammermusik am vergangenen Sonntag . MERKLINGEN (sz) - TV Merklingen ist gesund und schuldenfrei. Hauptversammlung am Freitag: Sportheimsanierung bestimmt Ausschusssitzungen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen