Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 19. Januar 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Liederkranz Merklinger Sänger spielen Theater MERKLINGEN (la) – Der Liederkranz Merklingen lädt auch in diesem Jahr wieder zu seiner Jahresfeier in die Gemeindehalle Merklingen ein. Der Gemischte Chor, der Song Circle und die Laienspielgruppe haben wieder ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Seite 3 Krankenhaus Dr. Winter spricht über Akupunktur BLAUBEUREN (la) – Am Mittwoch, 19. Januar, findet im Konferenzraum des Gesundheitszentrums Blaubeuren ein Vortrag zum Thema „Akupunktur“ statt. Referent ist Dr. med. Markus Winter, Chefarzt der Fachabteilung Anästhesie im Kreiskrankenhaus Blaubeuren. Seite 4 Musikverein Stadtkapelle Laichingen Unter der Leitung von Gerhard Engler bietet die Stadtkapelle Laichingen ein stimmungsvolles Konzert. LA-Foto: arc Kapelle spielt Walzer und Rock LAICHINGEN (la) – Am Samstag, 22. Januar, lädt der Musikverein Stadtkapelle Laichingen zu seinem Jahreskonzert in die Daniel-Schwenkmezger- Halle ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Motto lautet in diesem Jahr „Johann Strauss meets Symphonic Rock“. Den Auftakt machen die Nachwuchsmusiker unter der Leitung von Michaela Bönisch mit dem „Blockflötenrap“. Es folgen drei Stücke, bei denen jeweils Soloparts von Klarinette, Posaune und Horn sowie Querflöte zu hören sind. Gerhard Engler hat mit seinen Musikerinnen und Musikern ein anspruchsvolles und breit gefächertes Programm erarbeitet. Mit dem Konzertmarsch „Arsenal“ beginnt der Part der Stadtkapelle, gefolgt von der dramatischen Ouvertüre „The Saint and the City“. Im Anschluss erklingen die Highlights aus dem Musical „Mozart“ und eine Zusammenstellung verschiedenster Strauß- Walzermelodien. Mit einem Querschnitt durch die Musik von Bryan Adams geht es nach der Pause weiter. Rockig wird es nach den Ehrungen verdienter Mitglieder mit Highway to Hell, Smoke on the Water und Born to be Wild. Zum Abschluss erklingt das Werk „Symphonic Rock“ mit Musik von Queen und Genesis. Man darf gespannt sein auf die Laichinger Variante von „Innuendo“ oder „We are the Champions“. Heute in der SZ Bogenschützen kurz vor dem Aus LAICHINGEN – Finden die Bogenschützen in den nächsten Wochen kein neues Trainingsgelände, steht der neu gegründete Verein vor dem Aus. Denn den rund 30 Mitgliedern fehlt die Grundlage für ihren Sport: ein Trainingsgelände. Seit der Trennung von der Schützengilde Laichingen sind die Bogensportler heimatlos. Ausstellung im Servicehaus Sonnenhalde Kunst im Servicehaus WESTERHEIM (la) – Bis zum 10. April läuft die Ausstellung der beiden Laichinger Künstler Andrea Bräuning und Rudolf Kosow, die Regine Autenrieth als Kunst- und Projektleiterin des Servicehaus Sonnenhalde am Wochenende eröffnet hat. Zu sehen sind Tierportraits von Andrea Bräuning. Diese zeigen ganz spezielle Charakter und beeindrucken vor allem mit ihren Augen, deren Blicke den Betrachter in ihren Bann ziehen. Die Werke von Rudolf Kosow sind in einem völlig anderen Stil gehalten. Ikonen gleich, Ton in Ton gehalten und großformatig lassen sie den Betrachter staunend zurücktreten und verführen zum Träumen. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Zum 16. Mal werben die Gemeinden des Alb- Donau-Kreises auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart mit einem gemeinsamen Stand. Wandern, Sport und Abwechslung will der Tourismus bieten. ◆ MERKLINGEN – Die IGM stellte vor Gästen aus den Umlandgemeinden ihren Film mit Heimatforscher Rainer Mauch vor. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...