Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 18. November 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen DRK Organspenden retten Leben LAICHINGEN (la) – Das DRK Laichingen veranstaltet am Donnerstag, 19. November, um 19 Uhr in der DRK-Zentrale in der Uhlandstraße einen Vortrag zum Thema Organspende. Rund 4000 Patienten kann jährlich durch eine Transplantation geholfen werden, doch gibt es zu wenig Spendewillige. Bücherei Gunter Haug liest von Robert Bosch HEROLDSTATT (la) – Die Gemeindebücherei und die Landfrauen laden am Donnerstag, 19. November, um 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Gunter Haug ein. Er hat dieses Jahr ein Tatsachenroman über Robert Bosch geschrieben und stellt ihn an diesem Abend in der Gemeindebücherei vor. Seite 4 Chorgemeinschaft „Eintracht“ Westerheim Seit Mai probt der Chor unter der Leitung von Fritz Kneer für das Konzert „Schön war die Zeit“. LA-Foto: pst Chöre sorgen für schönen Abend WESTERHEIM (la) – Marmor, Stein und Eisen bricht, wenn die Westerheimer Chorgemeinschaft „Eintracht“ zum Jahreskonzert die Bühne betritt: Drafi Deutschers Hit reiht sich ein in das Programm mit Hits der 60er- und 70er- Jahre unter dem Titel „Schön war die Zeit“. Neben den Westerheimer Gesangsgruppen sind am Samstag, 21. November, Gastchöre aus Böhringen zu hören. Auftreten werden der Kinderchor „Piccolini“, dann der junge Chor „Vox“ und der gemischte Chor. Dazu kommen zwei Gastchöre aus Böhringen, der Junge Chor „CoN“ und der Männerchor. Nach einem gemeinsamen, frohen „Schön ist es auf der Welt zu sein“ tritt der Chornachwuchs „Piccolini““ unter der Leitung von Miriam Schaude mit Kinderliedern wie „Anne Kaffeekanne“ und „Ein kleines Huhn fliegt um die Welt“ auf, bevor es auf der Bühne zu einer Zeitreise geht. „Schön war die Zeit. Hits der 60er- und 70er- Jahre“ haben die Sängerinnen und Sänger der „Eintracht“ mit Dirigent Fritz Kneer ihr Konzert überschrieben. Ganz lässig kommen die „Vox“-Sängerinnen und -Sänger bei ihren Auftritten mit „Da doo ron ron“ und „The sloop sloop song“ daher, die Blumenkinder lassen grüßen in „Seasons in the Sun“. Heute in der SZ Im Haushalt klafft ein Millionen-Loch LAICHINGEN - Im Verwaltungshaushalt, dem „Giro-Konto“ der Stadt, klafft im kommenden Jahr ein Loch von fünf Millionen Euro. Dies soll mit einem Kredit in gleicher Höhe ausgeglichen werden. Die vom Gemeinderat am Montagabend beschlossenen Steuererhöhungen sollen der Stadt zusätzlichen Spielraum verschaffen. Stunde der Kammermusik Herbstliches Konzert LAICHINGEN (la) – „Herbst“ heißt der Leitgedanke der nächsten Stunde der Kammermusik am kommenden Sonntag, dem 22. November um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses. Matthias Horn (Bariton) und Fred Rensch (Klavier) werden Lieder und Klavierstücke vortragen, deren Inhalt sich sowohl mit dem jahreszeitlichen Herbst als mit dem Herbst des Lebens verbinden. Auf dem Programm stehen jeweils mehrere Werke von Petr Eben, Hans Pfitzner, Johannes Brahms, Edvard Grieg, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Richard Strauss. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Die Grundsteuern für Landwirte und für Hausund Grundstückseigentümer werden ab kommendem Jahr erhöht. Auch der Hebesatz für die Gewerbesteuer steigt: von 300 auf 340 Prozent. ◆ SUPPINGEN – Die legendäre Show von Hans Rosenthal „Dalli Dalli“ war Höhepunkt der Jahresfeier des SV Suppingen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...