Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 18.10.2017

  • Text
  • Laichingen
  • Oktober
  • Foto
  • Merklingen
  • Laichinger
  • Telefon
  • Heroldstatt
  • Gruppe
  • Westerheim
  • Blaubeuren
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 18. Oktober 2017 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - An ihren Taten wird sie erkannt. 40 Jahre Ehrenamt. Lob und Dank sowie sechs Rosen für Margit Röcker von der katholischen Kirchengemeinde. LAICHINGEN (sz) - Zwei Pfarrer teilen sich vier Kirchengemeinden. Seelsorger Cornelius Küttner und Jochen Schäffler bald auch für Machtolsheim und Suppingen zuständig. LAICHINGEN (sz) - Walz wartet, Seibold startet und Grothe geht. SZ-Überblick: In welchen Rathäusern stehen Wahlen an? Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Stadt: Schulen können getrennt werden. Im Raum steht die Auflösung des Verbundes von Grund- und Gemeinschaftsschule. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. „Was ist typisch evangelisch?“ Wie Luther nach Württemberg kam – Vortrag am Donnerstag in Laichingen Wolfgang Schöllkopf kommt nach Laichingen. LAICHINGEN (la) - Die evangelische Kirchengemeinde Laichingen lädt am Donnerstag, 19. Oktober, zum Vortrag ein: „Wie Luther nach Württemberg kam oder wie wir evangelisch wurden.“ Referent ist Wolfgang Schöllkopf, Beginn um 19.30 Uhr im Pavillon AlbanPlus (Weite Straße 35). Die Reformation ist untrennbar mit dem Namen Martin Luthers und seiner Wiederentdeckung der Freiheit des Glaubens verbunden. Sie ereignete sich in der großen Umbruchzeit des späten Mittelalters und beeinflusste den Weg in die Neuzeit. Wie aber kamen Luthers Gedanken hierher zu uns in den Süden? Der Vortrag geht den Spuren der Reformation auf den verschiedenen Ebenen nach, vom Reich, über das Herzogtum Württemberg und vor Ort, im Spannungsfeld von Theologie, Kirche und Politik. Beantwortet werden sollen auch die Fragen: „Wie sind wir evangelisch geworden, was ist typisch evangelisch für uns – und wie FOTO: ELK werden und bleiben wir es immer wieder?“ Referent Wolfgang Schöllkopf ist Pfarrer und landeskirchlicher Beauftragter für württembergische Kirchengeschichte. Er gestaltete die Ausstellung zum württembergischen Reformationsjubiläum 2009 und gab den Katalog dazu heraus: „Württemberg wird evangelisch“. Schöllkopf war auch verantwortlich für die landeskirchliche Ausstellung „Luther kommt nach Württemberg“, die von April bis Juni in diesem Jahr in der Schlosskirche Stuttgart zu sehen war. Die evangelische Kirchengemeinde Laichingen freut sich, dass sie mit Wolfgang Schöllkopf einen „profunden Kenner der Materie“ nach Laichingen holen konnte, der in seinem Vortrag diese spannende Zeit anschaulich und humorvoll lebendig werden lässt. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. ANZEIGEN respektra 2017 Schwaben- In der Daniel-Schwenkmezger-Halle mit Freigelände und dem Cube des Albert-Schweitzer-Gymnasium Laichingen von 10.00 – 18.00 Uhr von 10.30 – 18.00 Uhr Veranstalter DRACHENKINDER Pro verkaufter Briefmarke spendet südmail 5 Cent direkt an das Radio 7 Drachenkinder-Projekt. suedmail.de/briefmarken 0751 5691-2380 2017 Profiqualität! - €4,90 23.-28. Oktober 50% Es laden ein die Wirtschaftsvereinigung Laichingen und die Aussteller Medienpartner

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen