Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 18.07.2012

  • Text
  • Juli
  • Laichingen
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Foto
  • Anzeiger
  • Merklingen
  • Programm

Römersteintreffen

Römersteintreffen Musikerfest auf dem Westerheimer Sellenberg Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 18. Juli 2012 Musikanten pflegen Freundschaft Ein langes Wochenende voller Musik Am kommenden Wochenende, 20. bis 22. Juli, findet das diesjährige Römersteintreffen auf dem Sellenberg in Westerheim statt. An drei Tagen ist Musik pur geboten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Römersteintreffen gibt es seit 1967 und wird jedes Jahr in einer anderen Gemeinde, die rund um dem Römerstein liegt, ausgerichtet. Die Ausrichtungsorte sind die jeweiligen Heimatorte der Römersteinkapellen: Donnstetten, Zainingen, Westerheim, Feldstetten, Sontheim, Hülben und Gutenberg. Das Römersteintreffen wurde von der Musikkapelle Donnstetten ins Leben gerufen, um die Freundschaft zwischen In diesem Jahr ist die Westerheimer Musikkapelle der Gastgeber. den Musikkapellen zu beleben. In der Nachkriegszeit war es selbstverständlich, dass man sich gegenseitig mit Instrumenten oder Noten aushalf, da beispielsweise in Westerheim bei der Bombardierung im April 1945 viele Noten verbrannt sind. Wichtiger Bestandteil eines jeden Treffens ist der Massenchor, hin und wieder finden auch Umzüge durch die Gemeinde statt. Jede Kapelle präsentiert dann im Anschluss etwa eine halbe Stunde lang ihr Können. Oft FOTO: PR findet das eigentliche Römersteintreffen sonntagnachmittags statt. Das Westerheimer Römersteintreffen hat in diesem Jahr die Besonderheit, dass es am Samstagabend stattfindet und die Kapellen nicht nur auf einer Bühne auftreten, sondern auf zwei gegenüberliegenden, so dass keine musikalische Pause entsteht und durchweg Stimmung und Blasmusik geboten ist. Außerdem haben die Organisatoren Freundschaft mit der Musikkapelle Pfalzen aus Südtirol geschlossen - um Freundschaft quasi auch über die Grenzen hinaus zu zeigen - deren Musiker in Westerheim übernachten und am Samstag den Festausklang spielen werden. Der diesjährige Massenchor findet am Samstag, 21. Juli, um 19 Uhr auf dem Sellenberg am Kimmichstein mitten im Grünen statt. Einen Umzug gibt es in diesem Jahr nicht. Ab 19.30 Uhr treten die Kapellen dann im Festzelt auf. ANZEIGEN 72589 Westerheim Wiesensteiger Str. 3 Tel. 0 73 33 / 66 54 5 % auf alle Otto-Bestellungen am 20.7. nur bei uns (immer Versandkostenfrei) Schulranzen Die neuen Modelle sind da 10 % auf Listenpreis Schlosserei 72589 Westerheim - Tel. 07333 / 950860 - Fax 950861 Klein- u. Gartengeräte Landmaschinen Römersteintreffen Westerheim Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen und frohe Stunden! Sonnen-Metzgerei Josef Hagenmaier Schulstraße 1 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33 / 62 96 SCHULARTIKEL ZU SCHNÄPPCHENPREISEN RANZEN FÜLLEN UND FERIEN GENIESSEN! MOSER - BAUER gemeinsam sind wir stark Ausführung der Holz-, Fassadenund Abdichtungs - arbeiten W E S T E R E M Wir wünschen gutes Gelingen beim Fest! Gesucht. Südfinder. Gefunden.

Römersteintreffen Musikertreff auf dem Westerheimer Sellenberg Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 18. Juli 2012 Party im Zelt Am Freitag kommt die Jugend voll auf ihre Kosten Zum wiederholten Male präsentiert die Musikkapelle Westerheim am Freitag, 20. Juli, im Festzelt auf dem Sellenberg die erfolgreiche Party-Reihe Party- Feelings. Die Macher des erfolgreichen Konzeptes, das in der Vergangenheit im süddeutschen Raum bis zu 5 000 begeisterte Besucher pro Abend anlockte, bieten Party pur mit höchster Qualität. Das komplette Festzelt wird in eine Diskothek umgebaut. Eine sehr ANZEIGEN umfangreiche und hochwertige Licht- und Tontechnik mit einer Gesamtleistung von über 200 000 Watt sowie ein attraktives Bar-Angebot unterstreicht die hohen Ansprüche des Veranstalters den Party- Gästen etwas Besonderes zu bieten. Top-Dj DJ Lars Vegas, der in den besten Clubs im wilden Süden auflegt, wird den Partygästen mit mixed music einheizen. Unterstützt wird er vom local hero DJ Van de Heev. Für die Gäste steht ein Shuttle-Bus zur Verfügung. Karten gibt es an der Abendkasse. Es lohnt sich früh zu kommen, bis 21.30 Uhr gibt es ermäßigten Eintritt. Einlass ist ab 20 Uhr. Der Fahrplan für die Shuttlebusse ist unter www.mk-westerheim.de zu finden. Musikverein aus Pfalzen in Südtirol. Musik von zwei Bühnen Um 15.30 Uhr geht am Samstag es weiter mit dem großen Musikfest auf dem Sellenberg. Die Seniorenkapelle spielt flott auf zum Fassanstich und unterhält die Gäste beim zünftigen Handwerkervesper. Höhepunkt des Römersteintreffens wird am Samstagabend um 19 Uhr sein, wenn sich alle Musikanten am Kimmichstein auf dem Sellenberg vereinen und Südtiroler Blasmusikkapelle ist zu Gast FOTO: PR einen Gesamtchor bilden. Unter dem Dirigat des Westerheimer Dirigenten Uli Allgaier werden die Musiker drei Stücke erklingen lassen: den Marsch „Schwabenland, mein Heimatland“ von G. Mahle, die Polka „Wir Musikanten“ von Kurt Gäble und die deutsche Nationalhymne. Von 19.30 Uhr an musizieren die Römersteinkapellen abwechselnd auf zwei Bühnen und sorgen so für Blasmusik Nonstop. Für einen zünftigen Ausklang sorgt von 23 Uhr an die Musikkapelle Pfalzen aus Südtirol. Hubert Bitter von der Seniorenkapelle hat die Verbindung zu dem Musikverein aus Pfalzen hergestellt, lebt doch seine Tochter Andrea Bitter in Pfalzen bei Bruneck und spielt in der Kapelle. Wir wünschen viel Vergnügen Grillabende im Biergarten Freitags im Juli & August Gasthof Rössle Westerheim Wiesensteiger Straße 72589 Westerheim Telefon 0 73 33 / 92 25 00 Unser Geschenktipp: 6 Wochen Lesevergnügen und eine Grußanzeige verschenken für nur 24,95 € schwäbische.de/geburtstagsabo Tel. 0180 200800-1 (6 Cent pro Anruf) Erdbau E. Nille GmbH & Co. KG Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen beim Musikerhock in Westerheim! Gartenstraße 13 72589 Westerheim Telefon: 07333/2106 27 Telefax: 07333/9237 52 Mobil: 0172/774 5695 E-Mail: r.baumann.sani@t-online.de Sanitär | Heizungsbau | Solartechnik | Bauspenglerei | Kundendienst Musikkapelle Westerheim e.V. www.mk-westerheim.de Freitag, 20. Juli 2012 Sellenberg Westerheim Samstag, 21. Juli 2012 Sonntag, 22. Juli 2012

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen