Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 18. Juli 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Training für die Festgala: Die TVM Bienchen sind los, sie werden das Programm am Samstagabend eröffnen. FOTO: SU Merklinger feiern ihren Turnverein Sport und Musik am laufenden Band und zwei Fest-Umzüge MERKLINGEN (la) - Mit einem abwechslungsreichen Programm am Wochenende gehen die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 150-jährigen Bestehens des TV Merklingen weiter. Am Freitag, 20. Juli, sorgen Peter Wackel, Tobee und DJ Papaoke mit einer Mallorca- Party für einen stimmungsvollen Auftakt des Festwochenendes. Beginn ist um 21 Uhr, der Eintritt kostet neun Euro. Viele Fans fiebern schon dem Samstag, 21. Juli, entgegen. Zunächst steigt im Festzelt, der Weg dorthin ist ausgeschildert, die Sportgala. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights wie einer Turneinlage von Johannes Schaal, den Rhönrad Dynamics Wheels des TV Senden-Ay, der Rope-Skipping- Gruppe vom SC Staig oder fetzigen Streetdance-Einlagen. Im Anschluss heizen die Albfetza bei der Jubiläumsparty ihren Gästen ordentlich ein. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Am Sonntag, 22. Juli, beginnt um 14 Uhr der Jubiläumsumzug, bei dem über 20 Gruppen aus Merklingen am Start sind. Von der Einmündung Laichinger Weg in die Hauptstraße schlängelt sich der Zug vorbei an Rathaus und Kirche zum Festzelt auf dem Sportplatz. (Eintritt drei Euro) Ab 16.30 Uhr spielt die Föhrenberger Blasmusik. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet der Kinderumzug am Montag, 23. Juli, der um 13.30 Uhr ebenfalls am Laichinger Weg startet. Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! „Kunst und Kultur“ lädt ein LAICHINGEN (la) - Im Studio von „Kunst und Kultur in LA“ wird derzeit für die Jubiläumsveranstaltung am Wochenende trainiert. Das Ensemble feiert zehnjähriges Bühnenjubiläum. Premiere in der Daniel- Schwenkmezger-Halle ist am Samstag, 21. Juli, ab 19 Uhr. Junge Stars auf Blautopfbühne BLAUBEUREN – Der Blaubeurer Sonntag ist seit Jahren ein Publikumsrenner der Sommerbühne am Blautopf. Am Sonntag, 22. Juli, gehört die Bühne ab 12.30 Uhr den „Local Heroes“. Große und kleine Stars aus Vereinen rund um Blaubeuren und der Laichinger Alb präsentieren ein buntes Programm. Heute in der SZ LAICHINGEN - Das Pflegezentrum ist nun voll belegt. Lediglich in der Tagespflege sind noch Plätze frei und eine neue Arztpraxis soll kommen. Vor seiner Sitzung am Montagabend besichtigte der Gemeinderat das Gesundheitsund Pflegezentrum, um sich über dessen Fortschritt zu informieren. Der Geschäftsführer Wolfgang Neumeister konnte den Räten gleich mehrere positive Nachrichten überbringen. Lauterner Sommerabende Polizeichor Soko Vocale tritt auf LAUTERN (la) - Die evangelische Kirchengemeinde Wippingen lädt zu den Lauterner Sommerabenden in die Kirche in Lautern ein. Am Donnerstag, 19. Juli, findet um 19 Uhr ein Konzert der Soko Vocale statt. Unter diesem Namen verbirgt sich der Polizeichor Ulm unter der Leitung von Jens Blockwitz. Soko Vocale präsentiert Hits der Rock- und Popgeschichte, aber auch Gospels und deutsche Pop-Songs, abwechslungsreich mit Instrumentalbegleitung oder a capella dargeboten. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Stadt steht hinter Feldstetter Multifunktions- Schmuckstück. Architekturleistungen sind vergeben. FELDSTETTEN - Beste Stimmung herrschte beim Hock. Marktplatzhock feiert bei Traumwetter am Samstagabend fast Besucherrekord. LAICHINGEN - Scheible und die SZ fühlen Bürgermeisterkandidaten auf den Zahn. Seit Samstag sind Bewerbungen möglich, Podiumsdiskussionen gibt es im Herbst. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGEN
Laden...
Laden...