Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 18. Juni 2014 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ZahnarztpraxisAmMarktplatzKSchleifer Fronleichnam in Laichingen. ARCHIVFOTO Katholiken feiern Fronleichnam Wieder sind am Donnerstag herrliche Blumenteppiche zu sehen REGION (la) - Ein ganz besonderer Festtag für Katholiken ist Fronleichnam. Das katholische Fest zieht alljährlich hunderte von Besuchern an, die die schönen Blumenteppiche und die herrlich gestalteten Altäre anschauen und bewundern wollen. Höhepunkt an Fronleichnam ist die feierliche Prozession durch den Ort, bei der die Katholiken das Geheimnis der Eucharistie feiern: die leibliche Gegenwart Jesu in Brot und Wein. In einer Monstranz tragen Pfarrer die Hostie entlang der Blumenteppiche. Die katholischen Christen feiern am Donnerstag (19. Juni) Fronleichnam. Das Wort „Fronleichnam“ geht auf das mittelhochdeutsche „vron“ („Herr“) und „lichnam“ („lebendiger Leib“) zurück. Mit der Feier der Heiligen Messe zelebrieren die Gemeinden das Geheimnis der Eucharistie: die leibliche Gegenwart Jesu in Brot und Wein. Anschließend tragen Geistliche bei feierlichen Prozessionen eine Monstranz mit Hostie durch die Straßen. Die Reformation stand dem Fest ablehnend gegenüber. Heute ist Fronleichnam in vielen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. ●» Weitere Informationen zu den Festen in den einzelnen Gemeinden gibt es im Innenteil auf Seite 4. Zahngesund durch’s Jahr! Besucherring fährt nach Ulm LAICHINGEN (la) - Der Laichinger Besucherring des Ulmer Theaters besucht am Samstag, 21. Juni, die Oper „Xerxes“. Der Bus fährt in Westerheims Ortsmitte um 17.45 Uhr los und hält um 17.55 Uhr in der Gartenstraße in Laichingen. Zustiegsmöglichkeiten gibt es am Gasthaus Stern, in Feldstetten, Machtolsheim und Merklingen. Landfrauen grillen LAICHINGEN (la) - Gemeinsam grillen die Laichinger Landfrauen am Dienstag, 24. Juni, bei der Zuckerbuche. Treffpunkt ist am Ortsausgang in Richtung Suppingen um 19 Uhr. Es besteht auch eine Mitfahrgelegenheit. Für Grillgut ist gesorgt. Heute in der SZ FELDSTETTEN (sz) - Elektriker Achim Frank schaut am Dienstagmorgen in Feldstetten recht ratlos in den Schaltschrank an der Straße. War er doch beauftragt, den Blitzer zu montieren. Doch dafür war kein Stromanschluss vorbereitet. Der Mann vom Albwerk versuchte zu improvisieren. „Eventuell können wir etwas überbrücken“, überlegte er. Das scheint offensichtlich geklappt zu haben. Denn am Nachmittag stand das Gerät an der B 28. Herr der Ringe-Flöter in Feldstetter Kirche Panflöte erklingt am Donnerstag, 19. Juni, in der Galluskirche FELDSTETTEN (la) - Der international bekannte Panflötist und Echopreisträger Ulrich Herkenhoff gibt am Donnerstag, 19. Juni, gemeinsam mit dem Gitarristen Konrad Huber ein Konzert in der Galluskirche in Feldstetten. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Mehrmals schon spielte Herkenhoff für Ennio Morricone und wirkte an der Musik für den Herr der Ringe-Teil III mit. Karten kosten zehn Euro, ermäßigt sechs Euro. Sie sind an der Abendkasse erhältlich. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Gefahr und Reiz fliegen mit. Bernd Nübling sieht im Segelfliegen kein größeres Risiko als beim Autooder Skifahren. BLAUBEUREN (sz) - Neue Reithalle nimmt ihren Betrieb auf. Reit- und Fahrverein Blaubeuren erprobt die Halle bei viertägigem Turnier. LAICHINGEN (la) - Laichinger hissen Fahne zur Fußball-WM. Nachbarn teilen Leidenschaft und Laichinger Schultes war Nachbar von Sami Khedira. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Am 20. u. 21.06.2014 findet keine Bauherrenberatung statt! Wegen Umbau des Ausstellungsraumes, bitten wir um telefonische Anmeldung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim · Telefon 0 73 33/83-0 · Telefax 0 73 33/83-40 · Mail: info@kneer.de
Laden...
Laden...