Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 18.05.2011

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Heroldstatt
  • Laichinger
  • Aalener
  • Nachrichten
  • Heuberger
  • Bote
  • Trossinger
  • Lindauer
  • Anzeiger

2

2 Laichinger Anzeiger AKTUELL Laichinger Alb Mittwoch, 18. Mai 2011 Bilder der Woche Beim NABU Naturtreff schichteten die Kinder Lesesteine für das Trockenbiotop auf. Kommunion in Westerheim. Doris Hinteregger verkauft das frische Brot für die Kirchengemeinde Donnstetten-Westerheim. Oppinger Chor bei seinem Jubiläumsauftritt. Grillchef Mustafa Bilgic beim Kirmesfest in Aktion. Abstimmung bei der Raiba Heroldstatt über die Fusion mit der Volksbank Laichingen

Laichinger Anzeiger AKTUELL Veranstaltungen/Termine Mittwoch, 18. Mai 2011 3 Kurz berichtet Wandern im Lautertal MERKLINGEN (la) – Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Merklingen, lädt ein zu seiner Wanderung am Mittwoch, 25. Mai, im großen Lautertal. Die Wanderung beginnt in Ahnhausen der Lauter entlang bis Unterwilzingen. Es stehen zwei Wanderstrecken zur Auswahl. Eine Einkehr in Merklingen ist geplant. Abfahrt mit Bus ist um 13.30 Uhr in der Dorfmitte. Computerkonsum LAICHINGEN (la) – Medienreferentin Heike Beckmann informiert am dienstag, 24. Mai, Elstern über medienerzieherische Fragen. Der informative Elternabend findet um 20 Uhr im Brühl-Kindergarten statt. Der Unkostenbeitrag beträgt drei Euro. Laichinger Anzeiger Aktuell Sie erreichen uns unter Redaktion Telefon 07333/9657-20 Telefax 07561/8097-36 Laichingen_red @schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 Laichingen_anz @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. Impressum Laichinger Anzeiger Aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb Erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Ulrich Mäule (verantwortlich); Redaktion: Sven Kauffelt Verlag: Schwäbischer Verlag GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Dr. Tobias Krohn Verlagsleiter: Günther Müller (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Chorgemeinschaft Heroldstatt Chor hat Jahreskonzert HEROLDSTATT (la) – Die Chorgemeinschaft Heroldstatt veranstaltet am Samstag, den 21. Mai um 19.30 Uhr in der Berghalle Heroldstatt ihr Maikonzert. BERGHÜLEN (la) – Der Gesangverein Harmonie Berghülen lädt zusammen mit dem Grundschulchor „Goldkehlchen“ am Samstag, 21. Mai, zu einem Konzert ins Kutschenmuseum Bühlenhausen ein. Die Chorgemeinschaft bei ihren Auftritt am Muttertag. Unter dem Motto „Humor im Chor“ stellte Chorleiterin Barbara Miller ein Konzertprogramm mit Liedern zum Schmunzeln zusammen. So bereitet zum Beispiel die „Carmina Curiosa“, eine Liedsammlung von Heinz Lemmermann mit Texten von Christian Morgenstern, musikalisch und mit Wortwitz Vergnügen. Mit fröhlichen, besinnlichen und romantischen Liedern tragen der Kinderchor Pusteblume und der Gastchor, der Männergesangverein Langenau, zum Konzert bei. Für das leibliche Wohl wird wieder mit Bewirtung gesorgt. Der Eintritt kostet im Vorverkauf fünf Euro, an der Abendkasse sechs Euro. Vorverkaufstellen in Heroldstatt sind: Bäckerei Strohm, Frisörsalon Duckek, Raiffeisenbank , Metzgerei „Lange Steige“ Verein eröffnet Weg RÖMERSTEIN (la) – Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Römerstein sowie die Gemeinden Römerstein und Lenningen eröffnen am Sonntag, 22. Mai, den Wanderweg „Lange Steige“ durch die Kernzone des Biosphärengebiets zwischen Lenningen und Römerstein. Das öffentliche Programm beginnt um 10 Uhr mit einer Andacht in Böhringen. Geführte Wanderungen finden unter anderem um 11 und um 14 Uhr ab Schlattstall sowie um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr ab Böhringen statt. Für diejenigen, die einen Rückmarsch ins Tal oder auf die Alb scheuen, wird mehrmals täglich ein Shuttlebus eingesetzt. Getränke und Verpflegung gibt es sowohl in Schlattstall wie auch in Böhringen am jeweiligen Ende der Wanderstrecke. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Für Kinderwagen ist der Weg nicht geeignet. Informationen gibt es unter Telefon 07382/93980. Der Wald in der Kernzone wird aus der Bewirtschaftung herausgenommen und darf sich auf natürliche Weise zu einem Urwald entwickeln. Kutschenmuseum Chorgesang im Museum Von der Bühne des Museums, umgeben von großen und kleinen Kutschen, Karren, Wagen und Schlitten, beginnt eine musikalische Reise vom Schwabenland durch die weite Welt: über Tschechien, Russland, Italien nach Brasilien und wieder zurück. Auch der Kinderchor "Goldkehlchen" singt Lieder vom Reisen und vom Urlaub am Meer. Dazwischen wird ein Vertreter des Schwäbischen Sängerbundes die Urkunde für die Kooperation Schule und Verein überreichen. „Mitmachen erwünscht“ heißt es am Ende des Programms, denn dann werden gemeinsam mit den Besuchern noch einige bekannte Lieder gesungen. Und wenn das Wetter mitspielt, gibt es anschließend draußen ein Lagerfeuer mit Gesang und Lagerfeuer-Romantik. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Während der Pause ist Gelegenheit zum Essen und Trinken. Schmutz, Alb - Apotheke Wirth , Getränkehandel Hilsenbeck ANZEIGE Kostenloser Hol- und Bringservice vhs Psychiater spricht über Depression LAICHINGEN (la) – Am Dienstag, 24.Mai, 19 Uhr, findet im Alten Rathaus Laichingen im Rahmen der Laichinger Aktionswoche „Mittendrin statt außen vor“ ein vhs-Vortrag von Dr. Michael Lang, Psychiater aus Ulm statt. Er spricht zum Thema „Depression und Erschöpfung“. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Pro Albhochfläche Über den Wert der Böden NELLINGEN (la) – Die Interessengemeinschaft „Pro-Albhochfläche“ lädt am Donnerstag, 19. Mai, um 20 Uhr zu ihrem zweiten Vortragsabend ein. Zu dem Thema „Die Bedeutung der Böden für die Umwelt und Landwirtschaft auf der Schwäbischen Albhochfläche“ referiert Dr. rer. nat. Jürgen Kühn von der Uni Hohenheim in der Festhalle in Nellingen. Dazu sind alle Interessierten aus der Region eingeladen. Autohaus Peugeot-Vertragshändler 89081 Ulm-Söflingen · Herrlinger Str. 64 Tel. (07 31) 937 99-0 · Fax (07 31) 937 99-33 www.autohaus-sayler.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen