Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 18.03.2015

  • Text
  • Laichingen
  • Westerheim
  • Laichinger
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Feldstetten
  • Foto
  • Anmeldung
  • Pfand
  • Vortrag

Laichinger Anzeiger

Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 18. März 2015 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi Top Service Partner Kostenloser * Hol- & Bringservice* Darum in die Ferne schweifen Einer der „größten Reisereporter“, so die VHS, will Gäste am Mittwoch, 18. März, in Laichingen in fremde Länder entführen. Ab 19 Uhr wird er im Auditorium der Volksbank Laichinger Alb aus seiner „Gebrauchsanweisung für die Welt“ lesen. Altmann ist Weltreisender, Freak, passe in keine Schublade, schreibe in grandioser Sprache und hat eine große (oftmals junge) Fangemeinde. Der Eintritt beträgt zehn Euro, für Schüler und „Goldcard“-Inhaber sieben (Getränk inklusive). PR / ARCHIVFOTO Eine Perle der Kirchenliteratur Stabat Mater-Konzert am Sonntag in der katholischen Kirche in Laichingen LAICHINGEN (la) - Das mittelalterliche, vertonte Gedicht Stabat Mater von Pergolesi wird am Sonntag, 22. März, um 17 Uhr in der katholischen Kirche Maria Königin in Laichingen aufgeführt. Es singen Burga Schall (Alt) und Susanne Filser (Sopran), es spielt das Jommelli Quartett (Streicher) des Staatstheaters Stuttgart. Zu hören auch: die Schola Gregoriana von Laichingen. Die Stabat-Mater-Sequenz, im 14. Jahrhundert vom Franziskanermönch Jacopo da Todi (1230-1306) gedichtet, ist gut bekannt auch unter der deutschen Umdichtung „Christi Mutter stand mit Schmerzen“. Sie stellt die Schmerzen der Gottesmutter Maria unter dem Kreuz dar. Dieses Motiv war zentral bei der Kreuzesmystik im Hochund Spätmittelalter und wurde in der Renaissance, dem Barock und in der Romantik stets wieder aufgegriffen. Die berühmteste Vertonung des Stabat Maters ist ohne Zweifel die des neapolitanischen Komponisten Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736). Zur Einführung singt die Schola Gregoriana von Laichingen den Kreuzeshymnus „Vexilla regis“ von Venantius Fortunatus, den Introitus „Stabant iuxta crucem Iesu“, das selten gesungene Graduale „Deus vitam meam“ und die Sequenz „Stabat Mater dolorosa“ in der ursprünglichen Version. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Autohaus Burger Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Autohaus Straße Burger 21–25, GmbH Blaubeuren & Co. KG Tel. Ehinger 0 73 Straße 44/9621–25, 00-50Blaubeuren www.autohaus-burger.de Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *für alle Inspektionen Wehr sammelt kein Altpapier FELDSTETTEN (la) - Die für kommenden Samstag, 21. März, angekündigte Altpapiersammlung durch die Freiwillige Feuerwehr Feldstetten fällt ersatzlos aus. Senioren wandern heute MACHTOLSHEIM (la) - Die Frühjahrswanderung der Machtolsheimer Albvereinssenioren führt am Mittwoch, 18. März, nach Hinterdenkental zur Pfaffenhalde. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Vereinsheim. Mitwanderer sind willkommen. Die Wanderzeit beträgt zwei Stunden, nur wenige Höhenmeter sind zu bewältigen. Nähere Infos hat Else Reisch unter 07333 / 5312. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Weil die Breitbandversorgung in den Gewerbegebieten Laichingen- Ost, -Südost und -Krähenlau den Anforderungen hinterher hinkt, wird der Versorgungsstandard erhöht. Benötigt werden zwischen 25 und 50 Mbit/s. Gelingen soll dies durch FTTC- Ausbau mit FTTH-Ausbau. Ende März geht’s los. Weil neue Leitungen gelegt werden müssen, wird der Belag an einigen Stellen aufgerissen. Es kommt zu Behinderungen. Die Musikschüler sind jetzt an der Reihe Preisträger von „Jugend musiziert“ in Laichingen LAICHINGEN (la) - Vor zwei Wochen haben die Lehrer der Musikschule ihre Fähigkeiten im Alten Rathaus gezeigt. Nun zeigen deren Schüler ihr Können in der nächsten „Stunde der Kammermusik am Sonntag, 22. März, ab 11 Uhr im Bürgersaal. Auch Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sind dabei. Tom Killius, Lena Ruopp, Alice Rey, Hannah Heidecker, Leonie Mangold, Nadine Heuschmid , Sophie Joel Barth, Paul Killius, Lena Marie Länge, Patrick Wörz und Franka Schrade bieten ein vielfältiges Programm. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Süddekor: Betriebsrat der Sündenbock? Kritik am Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrates - Streik beschäftigt Arbeitsgericht. FELDSTETTEN (sz) - Packende Zeitreise durch 90 Jahre Vereinsgeschichte. Musikverein präsentiert sich im Jubiläumsjahr in großartiger Spiellaune. LAICHINGEN (sz) - Umgebauter Caddy bietet erweiterten Fahrservice beim OKV. OKV präsentierte beim Tag der offenen Tür alle Dienste. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren für mutige Draufgänger! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen