Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 18. Februar 2015 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi Top Service Partner SicherheitsCheck 9,90 €* Frei nach dem Motto „Lachen bis der Arzt kommt“ beginnt Dr. Markus Winter mit seiner Puppe Hugo ein besonderes Bauchrednerprogramm. FOTO: PR Ärzte mit Humor Mediziner der Region treten bei einem Comedyabend von „Kunst & Kultur in L.A.“ auf LAICHINGEN (la) - Einen besonderen Comedyabend richtet der Laichinger Verein „Kunst & Kultur in L.A.“ am Samstag, 21. Februar, aus. Um 20 Uhr treten in den Räumen des Vereins an der Schillerstraße ab 20 Uhr Mediziner der Region auf. Zudem ist eine Ausstellung des Heroldstatter Künstlers Claus Schrag zu sehen. Er zeigt seine humorvollen Kaffeerelle. Frei nach dem Motto „Lachen bis der Arzt kommt“ beginnt Markus Winter mit seiner Puppe ein besonderes Bauchrednerprogramm. Als Marco und Hugo sowie einem weiteren Überraschungsgast strapazieren die Lachmuskeln des Publikums bis der nächste Arzt kommt. Ute Mayer-Weber singt live und „ohne Nebenwirkungen“. Schwarzen Humor in verträglichen Dosen präsentieren Winfried Meyer-Hentschel, seine Ehefrau Luise und Inge Müller- Alefs an der Drehorgel mit Moritaten und mehr. Die drei Mediziner nehmen sich trotz ihrer medizinischen Verantwortung immer noch Zeit für ihr kulturelles Engagement, um Menschen zu erfreuen und Gutes zu tun. In diesem Jahr konzentriert sich der Verein Kunst und Kultur in Laichingen ganz auf sein heimisches Publikum. Die monatlichen Clubabende werden von Künstlern aus den Reihen des Vereins aller Richtungen und jeden Alters gestaltet. Weitere Informationen gibts im Internet unter: ●» www.kukuinla.de Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *mehr Informationen auf unserer Homepage Ausverkaufte „Fehlaperlen“ SUPPINGEN (la) - „Die schrillen Fehlaperlen“ gastieren am Samstag, 21. Februar, in die Kornberghalle in Suppingen. Die Veranstaltung ist ausverkauft. Rallyefahrer zeigen Bilder LAICHINGEN (la) - Drei Wochen waren sie auf abenteuerlichen Strecken bis nach Jordanien unterwegs. Nun zeigen Jürgen Bühle und seine Mitfahrer nochmals Bilder der Allgäu- Orient-Rallye, zu der sie im Juni 2014 aufgebrochen sind. Wer die Dias der Reise sehen möchte, hat dazu Gelegenheit am Samstag, 21. Februar, ab 19 Uhr im Hotel Gasthof Post in Feldstetten. Der Eintritt ist frei. Heute in der SZ LAICHINGER ALB (sz) - Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt für die Christen die 40- tägige Fastenzeit. Sie soll an die 40 Tage erinnern, die Jesus fastend und betend in der Wüste verbrachte. SZ-Redakteur Hansjörg Steidle sprach mit Pfarrer Karl Enderle von der katholischen Seelsorgeeinheit Laichinger Alb über das Fasten und die Fastenzeit. Auch der Geistliche will auf so manches verzichten. Worauf, verrät er in dem Interview. Frauenfrühstück in Feldstetten Am kommenden Samstag ab 9 Uhr FELDSTETTEN (la) - Im Feldstetter Gemeindehaus findet am Samstag, 21. Februar, von 9 bis 11 Uhr das nächste Frauenfrühstück statt. Eingeladen sind alle Frauen, die sich gerne wieder mal am gedeckten Tisch verwöhnen lassen möchten und die sich auf zwei Stunden ohne Alltagsstress, dafür aber mit guten Gesprächen und neuen Impulsen für den Alltag freuen. Referentin ist Bärbel Hartmann, Pfarrerin und Leiterin des Stifts Urach. Sie spricht über das Thema „Ich will… und wenn Gott anders will“. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - IHK will Bahnhalt finanziell mitanschieben. Sie will Vorplanungen des Haltepunkts bezuschussen - IHK Geschäftsführer in Laichingen. WESTERHEIM (sz) - Mexikanisches Feuer bei der Musikkapelle. Bei großartiger Maskenprämierung richten Westerheimer Musiker Blick aufs Kreismusikfest. LAICHINGEN (sz) - Aus langem Schlaf geholt: Historischer Schäferkarren restauriert. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE Fenster und Haustüren für echte Pferdenarren! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Riedstraße 45 · 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...