Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 17.11.2010

  • Text
  • Laichingen
  • November
  • Zeitung
  • Telefon
  • Laichinger
  • Heroldstatt
  • Baisch
  • Westerheim
  • Anzeiger
  • Familie

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 17. November 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen St. Brigitta Suppinger Chöre geben Konzert SUPPINGEN (la) – Am Samstag, 20.November, veranstalten der Gemischte Chor und Chorios Suppingen um 19.30 Uhr ein geistliches Chor-Konzert in der evangelischen -St.-Brigitten-Kirche in Suppingen, unter dem Motto „Lichtspuren“. Der Eintritt zu diesem Konzert am Vorabend des Totensonntags ist frei. Vhs Theater gastiert in der Auhalle BERGHÜLEN (sz) – Kindertheater in Berghülen: Am Sonntag, 21. November, 15 Uhr, kommt das „Radelrutsch“-Theater aus Heilbronn, eines der bekanntesten Kindertheater Deutschlands, auf Einladung der Vhs in die Auhalle Berghülen. Sie präsentieren ihre „Kinder von Bullerbü“ von Astrid Lindgren. Vortrag Andreas Scholz gibt Tipps zur Ernährung . LA-Foto: arc Es gibt Tipps zur Fettverbrennung LAICHINGEN (la) – Der Ernährungswissenschaftler Andreas Scholz hält am Montag, 22. November, 19 Uhr, im Auditorium der Volksbank einen Vortrag zum Thema „Maximale Fettverbrennung – 24 Stunden am Tag“. Scholz ist Präsident der Gesellschaft für Ernährungsforschung. Den Vortrag präsentiert die Schwäbische Zeitung zusammen mit dem Fitnessstudio „Muskelkater“ in Feldstetten und der Volksbank Laichingen. Andreas Scholz befasst sich bei der Gesellschaft für Ernährungsforschung mit den Themen Figurernährung, Schönheitsernährung und Figurtraining. Er will in seinem Vortrag Antworten auf Fragen geben wie: Weshalb macht wenig essen dick? Warum machen Muskeln schlank? Warum können Kohlehydrate krank machen? Welche Maßnahmen gibt es gegen Cellulite? Ist Jogging der Weg zur schlanken Figur? Macht Fett fett und Zucker dick? Scholz erklärt nach eigenen Angaben anhand von Beispielen aus der Praxis und nicht aus der Wissenschaft und kündigt an praxistaugliche und leicht verständliche Tipps zu geben. Er gibt Ratschläge zu natürlichen Lebensmitteln sowie zu Eiweiß, Qualitätshinweisen und Verzehrempfehlungen. Der Eintritt kostet fünf Euro. Die Einnahmen kommen der Bürgerstiftung Laichinger Alb zugute. Heute in der SZ Schüler gewinnen ihr eigenes Café LAICHINGEN – Mit einer „Spaß- Idee“ hat es angefangen, nun wird für die Schüler des Albert- Schweitzer-Gymnasiums und der Anne-Frank-Realschule ein Traum wahr. Auf dem Dach der Realschule errichten sie ein gemeinsames Schülercafé. Möglich macht das ein 5000-Euro Gewinn bei einem Radio 7 Gewinnspiel. Café Déli Rock’n’Roll-Stammtisch LAICHINGEN (la) – Am Mittwoch, den 24.11. ist es wieder soweit: der Rock'n'Roll Stammtisch mit mehr als zwei Dutzend Musikern aus der Region trifft sich im déli in Laichingen und spielt sich wieder durch ein Dutzend ungeprobter Songs. Dieses Mal ist der Abend ganz den Wochentagen gewidmet. Von U2 über The Bangles bis zu The Cure und Lynyrd Skynyrd werden Songs gespielt, die einen Wochentag im Liedtitel tragen. Wie immer werden die Songs von mehr als 20 Musikern live gespielt und alles wird zu schnell vorbei sein. Pünktliches Erscheinen lohnt sich also. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Jüdische Lieder sind in einer christlichen Kirche ungewöhnlich. Die evangelische Kirchengemeinde hat das Experiment gewagt . Ihr Lohn war der Einblick in eine immer noch ferne Kultur durch eine Stimme, die man so schnell nicht vergisst. ◆REGION – In den Gemeinden ist am Sonntag der Volkstrauertag begangen worden. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen