Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 17. Oktober 2018 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt.schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - „Herr Polizeipräsident, sind wir sicher auf der Alb?“ Über kranke Beamte, Gewalt gegen Polizisten und die Frage, was die Polizeireform für die Alb gebracht hat. LAICHINGEN (sz) - Mit Astschere und Säge ran an unerwünschte Gehölze. Landschaftspflege mit rund 30 Helfern und Hengst Finn im Naturschutzgebiet Eichberg. LAICHINGEN (sz) - Von Braut,, Bräutigam, Putzfrauen, Kinobesuchern. Westerheimer Chorgemeinschaft serviert beste Theater- und Liedkost. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Stadt mietet erstmals für Tagesmütter an. Sie könnten angestellt werden. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. „Kunst pur“ in Laichingen LAICHINGEN (la) - Die Künstlerinnen Irma Strohm (oben) und Manu Uhlmann (unten) laden am Wochenende zu einer Ausstellung in den neuen Räumen von Uwe Schöler (DVAG) im Laichinger Gewerbegebiet (Felix-Wankel-Straße 7) ein. Am Freitag, Samstag und Sonntag, 19., 20. und 21. Oktober (Vernissage am Freitag ab 20 Uhr), zeigen sie verschiedene Bilder. „Kunst pur“ lautet das Motto, zugleich eine Anspielung auf die Örtlichkeit. Die Bilder werden quasi in einem Rohbau gezeigt. Am Samstag und Sonntag sind die Bilder zwischen 11 und 16 Uhr zu sehen. FOTOS: PR Faszinierende Rhythmen Pop & more am Samstag in der Daniel-Schwenkmezger-Halle LAICHINGEN (la) - „Fascinating Rhythm...“ also „faszinierende Rhythmen“: Unter diesem Motto steht das Konzert von Pop & more, wozu der Laichinger Verein am Samstag, 20. Oktober, in die Daniel- Schwenkmezger-Halle einlädt. Beginn um 20 Uhr. Dafür hat der musikalische Leiter Helmut Hauber mit allen drei Chören von Pop & more (Kinderchor, Teenies und Erwachsene) „ein sehr anspruchsvolles Programm“ aus dem Bereich des Swing erarbeitet. Der Kinderchor wird mit einem Querschnitt aus der Kantate „Die Seefahrt nach Rio“ das Konzert eröffnen. Von den Teenies gibt es „Killing me softly“ und Jule Schröder und Timo Wahl singen „Something stupid“. Danach will Pop & more mit „Fascinating Rhythm...“ das Publikum in den Bann ziehen. Die rhythmischmusikalische Vielfalt erstrecke sich von Gershwin über das James-Bond-Thema bis zu Titeln von Duke Ellington und Sinatra. Alle Titel stammen aus dem Bereich des Jazz: mal langsam und voll Blues – mal swingend und schnell – „auf jeden Fall mit faszinierenden Rhythmen und Harmonien“. Karten sind bei der Buchhandlung Aegis und bei allen Pop & more-Chormitgliedern erhältlich. Im Vorverkauf kosten sie zehn Euro, an der Abendkasse zwölf; Schüler/ Studenten zahlen sechs. ANZEIGEN BAUHERRENBERATUNG Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr Der kostenlose WhatsApp-Newsticker Gleich registrieren unter www.schwäbische.de/whatsapp HELP! - die beste Beatles Tribute Band Samstag, Gemeindehalle Merklingen 17. Nov. 2018 Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr Eintritt: VVK ab 18 € mit Abo-Karte 15,50 € | AK 20 € Vorverkauf: AlbErnte Merklingen | aegis Laichingen | Volkshochschule Laichingen | Schwäbische Zeitung | reservix Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de
Laden...
Laden...