Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 17. Oktober 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die kleinen Geißlein sind in Heroldstatt zu sehen. FOTO: PR Zum Fredericktag gibt’s Theater Fredericktag 2012 HEROLDSTATT (la) - Die Maus Frederick, seit 1998 alljährlich im Herbst Sonderbotschafterin für Lese- und Literaturförderung in Baden-Württemberg, ist wieder unterwegs. Auch dieses Jahr macht Frederick, die dichtende Maus, die im Winter ihre Kameraden mit spannenden Geschichten bei Laune halten konnte, aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Leo Lionni einen Abstecher nach Heroldstatt. Am Donnerstag, 18. Oktober, um 14 Uhr spielt das Kindertheater „Sturmvogel“ aus Reutlingen in den Räumen der Volksbank Heroldstatt ihr Kinderstück „Der Wolf und die kleinen Geißlein“. Das Theater Sturmvogel bringt dieses klassische Märchen im neuen Gewand auf die Bühne- spannend und witzig: mit Schauspielern und Figuren, die die kleinen Zuschauer immer wieder einbeziehen und mit viel Musik und Liedern, eigens für dieses Stück komponiert, bei denen man auch Mitsingen kann. So wird Theater zu einem faszinierenden Erlebnis. Und nachdem die Kinder und Erwachsenen richtig mit gefiebert haben, geht am Ende natürlich alles gut aus. Kostenlose Eintrittskarten gibt es in der Gemeindebücherei Blutspendeaktion in Laichingen LAICHINGEN (la) – Blut können die Besucher der Laichinger Daniel-Schwenkmezger- Halle am Mittwoch, 24. Oktober, spenden. Denn von 14.30 bis 19.30 Uhr gastiert dort der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Oldies erklingen in der DSH LAICHINGEN (la) - Mit Bill Haley's Rock’n’Roll-Klassiker wird Pop & More am Samstag, 20. Oktober, sein Konzert „Oldies but Goldies“ eröffnen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Laichinger Schwenkmezger-Halle. Mit seinen Chören hat Helmut Hauber wieder ein ansprechendes Programm aus dem Bereich der Popmusik der vergangenen Jahrzehnte erarbeitet. Heute in der SZ LAICHINGEN - Über 400 000 Euro ist es den Laichinger Stadträten wert, den Frieden im Ort zu wahren. So viel Geld will die Stadt in die Hand nehmen, um den sogenannten Plan B des von der evangelischen Kirchengemeinde geplanten Pavillons umsetzen zu können. Zwar sprachen sich die Mandatsträger einstimmig für dieses Vorhaben aus - allerdings hatten sie alle auch etwas Bedenken wegen der hohen Kosten. Tierische Musikeinlagen in der Kammermusik Das Schneewittchen-Trio ist zu Gast LAICHINGEN (la) - Das Schneewittchen-Trio ist am Sonntag, 21. Oktober, zu Gast in der „Stunde der Kammermusik“ im Alten Rathaus in Laichingen. Beginn ist um 11 Uhr. Gemeinsam mit dem Laichinger Gedicht-Rezitator und -Interpreten Ernst Joachim Bauer stellen die drei Künstlerinnen im Bürgersaal ihr neues Programm „Humoresken“ vor. Das dreiteilige Programm beginnt mit „Allzu Menschliches“, dazwischen gibt es Lyrik. Im zweiten Teil geht es tierisch zu und zum Schluss darf „Die Liebe“ nicht vergessen werden. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Gericht verurteilt Amokfahrer. 38-Jähriger überfuhr in Laichingen seine Ehefrau mit dem Auto. Elf Jahre Haft für den dreifachen Mordversuch. WESTERHEIM - Klamauk füllt das Sängerheim. Die Theatertage der Chorgemeinschaft Westerheim sorgten im Sängerheim für Lacher. LAICHINGEN - Feuerwehr feiert neuen Wagen. Über 200 Besucher erfuhren Neues über den Alltag der Lebensretter. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE
Laden...
Laden...