Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 17. August 2016 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Witwer, die im Leben stehen. Donnerstags trifft sich in Laichingen eine Runde verwitweter Männer. HEROLDSTATT (sz) - Häuser für Geflüchtete fast bezugsfertig. Im September kann Heroldstatt Wohnraum für rund 40 Asylbewerber anbieten. REGION (sz) - „Befremdlich“ - Aber viele gegen Burka-Verbot. Große SZ-Umfrage auf der Laichinger Alb: Ist ein Burka-Verbot sinnvoll? Erschwert sie die Integration? Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Profi Zaunddin Emami packt mit an. Spielzeug-Recycling: Laichinger Flüchtling geht Diakon Kurt Ulmer zur Hand. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. LAICHINGEN (la) - Es ist ein besonderes Stadtfest, das an diesem Wochenende in der Laichinger Stadtmitte gefeiert wird. Jedoch nicht, weil die 33. Ausgabe – eine Schnapszahl – gefeiert wird. Sondern weil besondere Gäste aus Frankreich erwartet werden. Vor wenigen Wochen hat eine Laichinger Delegation in der französischen Partnerstadt Ducey mit-gefeiert beim dortigen Sommerfest. Jetzt, an diesem Samstag und am Sonntag, steht der Gegenbesuch an in Laichingen. Und welcher Rahmen würde sich besser eignen, um gemeinsam das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zu feiern als der des Laichinger Stadtfestes? Richtig, kaum einer. Und deshalb werden sich die französischen Gäste an beiden Tagen unters Volk mischen in Laichingen. Der offizielle Empfang in der Daniel- Stadtfest der Freundschaft Vereine laden an diesem Wochenende in die Laichinger Stadtmitte ein Gute Stimmung ist beim Laichinger Stadtfest garantiert. Schwenkmezger-Halle am Samstag beginnt um 15.30 Uhr. Am Sonntag wartet auf die Gäste eine Überraschung. Im Mittelpunkt des Festes ARCHIVFOTOS stehen jedoch natürlich die Vereine, die die Bevölkerung an ihre Stände einladen. Reichhaltig ist das kulinarische Angebot. Und auch das Programm kann sich wieder sehen lassen. Auch für Kinder und Jugendliche ist einiges geboten. Mehr dazu im hinteren Teil dieses Heftes ANZEIGE Samstag, 20.08.2016 18.00 Uhr Start mit Böllerschüssen, Unterhaltung durch die Stadtkapelle 20.30 Uhr Unterhaltung durch die Straßenmusikanten Wiesensteig, Barbetrieb auf dem Zentralen Parkplatz im Zelt von Pop&More, bzw. auf dem Parkplatz der Sparkasse in der "Töff-Club" Bar Sonntag, 21.08.2016 09.30 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst mit dem Posaunenchor Laichingen 11.00 Uhr Musikverein Suppingen 14.00 Uhr Peitschenknaller vor der Tribüne 14.45 Uhr Volkstanzgruppe AV Laichingen/Zainingen 18.00 Uhr Musikverein Feldstetten 22.00 Uhr Festende Kinderprogramm (nur am Sonntag) Von 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr Mobile Kinderturnwelt auf dem Marktplatz 15.30 Uhr Kasperletheater über der Stadtbücherei, Wangener Puppentheater
Laden...
Laden...