Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.000 Haushalten Mittwoch, 17. Juni 2015 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Musik handgemacht bietet Southern Crossroads. FOTO: PR Macht der Musik erleben Yasi Hofer, Gianni Dato, Christoph Scherer und Steffen Knauss treten als Southern Crossroads in Heroldstatt auf HEROLDSTATT (la) - Musik, die zusammenfügt, was zusammengehört, versucht die Band Southern Crossroads am Freitag, 19. Juni, im Rössle in Heroldstatt zu vermitteln. In Begleitung von Yasi Hofer und Gianni Dato gibt es unplugged Rock, Blues und Pop zu hören. Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Der Eintritt: sieben Euro. Bei Southern Crossroads handelt es sich um ein neues Unplugged-Cover-Projekt der Gitarristin Yasi Hofer, die im Februar noch mit ihrer eigenen Band im Laichinger Café Déli zu hören war. Nun interpretieren Southern Crossroads Songs mit Akustikgitarren, jazzigem Kontrabass, groovenden Percussions und rockigen E-Gitarren neu. Das Publikum könne sich bereits jetzt auf handgemachte Livemusik und Songs von John Mayer, Sting, B.B. King, Eric Clapton und vielen mehr freuen. Southern Crossroads bestehen aus Yasi Hofer (Gitarre und Gesang), Gianni Dato (Gitarre und Gesang), Christoph Scherer (Percussion) und Steffen Knauss am Bass. „Wir spielen nicht nur viele unserer Lieblingssongs, sondern wollen beim Spielen auch möglichst nah bei unserem Publikum sein. Wir wollen gemeinsam Spaß haben und die Songs von einigen unserer Lieblingsbands spielen“, sagt Gianni Dato. Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durchs Jahr! Open-Air im alten Steinbruch RÖMERSTEIN (la) - Der Musikverein Zainingen veranstaltet am Samstag, 20. Juni, um 20 Uhr sein viertes Open-Air- Konzert im alten Steinbruch an der B28. Der Steinbruch mit seiner besonderen Atmosphäre liegt gegenüber des Skilifts Salzwinkel. Heute wandern MACHTOLSHEIM (la) - Der Albverein Machtolsheim lädt ein zu einer Seniorenwanderung am Mittwoch, 17. Juni. Gewandert wird von Oberböhringen zu den Hausener Felsen. Die Wanderzeit beträgt zwei Stunden bei rund 60 Höhenmetern. Neue Wanderfreunde sind willkommen. Abfahrt am Vereinsheim um 13.30 Uhr. Nähreres bei E. Reisch, 5312. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Künftig kommen die Lehrer zu den Schülern und nicht mehr umgekehrt. Kinder und Jugendliche der Laichinger Alb mit geistigen und geistig-körperlichen Behinderungen sollen im neuen Schuljahr direkt an der Laichinger Martinschule unterrichtet werden. Möglich macht dies eine Kooperation mit der Ehinger Schmiechtalschule. Die Schullandschaft verändert sich, auch Förderschulen sind betroffen. Vernissage am Freitag „Im Wald und auf den Bergen“ lautet das Thema einer Ausstellung im Kunsthaus Frenzel HEROLDSTATT (la) - „Im Wald und auf den Bergen“ heißt die Ausstellung in der Galerie Kunsthaus Frenzel, die vom Freitag, 19. Juni, bis zum Samstag, 4. Juli, zu sehen ist. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Freitag, 19. Juni, um 19 Uhr. Gleich drei Künstler stellen ihre Werke aus: Christiane Bstock malt klassische Tiermotive im modernen Format, Patrick Preller macht Objekte aus Stahl in Form von fröhlich bunten Pop-Art-Monstern und Karl Striebel, der hauptsächlich Landschaften malt und zur Ausstellung die Wälder und Berge liefert. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN (sz) - Tschernobyl bleibt im Boden. Studenten haben Bodenproben aller Kreisgemeinden untersucht. LAICHINGEN (sz) - Verwaltung legt Initiative Kompromiss vor. Gegner der Teilbebauung der Mühlewiese haben wieder Unterschriften gesammelt. LAICHINGEN (sz) - Miteinander der Kulturen verbessern. Vorsitzender des Heidelberger Ausländerates berät Laichinger Migrationsrat – Stadt bietet Hilfe an. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE
Laden...
Laden...