Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 17.05.2017

  • Text
  • Laichingen
  • Blaubeuren
  • Foto
  • Laichinger
  • Telefon
  • Westerheim
  • Anzeiger
  • Heroldstatt
  • Eltern
  • Merklingen

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 17. Mai 2017 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Höhlenverein dreht neuen Infofilm. zu sehen bald im Höhlenkundliches Museum - Vereinsmitglieder spielen selber mit. LAICHINGEN (sz) - Die Stärken des Handwerks. Podiumsdiskussion bei Unternehmergespräch findet regen Anklang. LAICHINGEN (sz) - Die Leidenschaft der Landjugend. Grachmusikoff rockt Merklingen: Abschied von der legendären Schwabenrockband. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Laichinger Cliquen im Fokus der Polizei. Ermittlungen wegen Farbschmierereien im Februar. Bereits 14 Vernehmungen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. „Näh-Café“ kommt beim Land an Aktion Näh-Café des Kindergartens „Auf dem Berg“ am Freitag FELDSTETTEN (la) - Aufmerksamkeit bis ins Umweltministerium hat Feldstettens Kindergarten „Auf dem Berg“ mit seiner Leiterin Elke Tuchnowski und ihrem engagierten Team erregt. Anlass ist das Näh-Café, das am Freitag, 19. Mai, startet. Damit beteiligen sich die Feldstetter an den Nachhaltigkeitstagen des Landes Baden- Württemberg (18. bis 21. Mai), deren Schirmherr Umwelt Minister Franz Untersteller ist. Und eben dieser wollte sich auch vor Ort von dem Vorhaben überzeugen, kann aber leider wegen eines anderen Termins nun doch nicht auf die Alb kommen. „Der Minister muss kurzfristig an diesem Tag zu einer wichtigen Sitzung ins Neue Schloss nach Stuttgart“, teilt Jürgen Meissner, Geschäftsführender Gesellschafter von Ökomedia aus Stuttgart mit. Die Firma begleitet die Nachhaltigkeitstage. Beim Näh-Café können am Freitag Kinder mit ihren Eltern aus nicht mehr benötigten Kleidungsstücken etwas neues kreieren. FOTO: PR Beim Näh-Café wird am Freitag, 19. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Vereinsraum der Delauhalle als alter Kleidung etwas Neues genäht. Aus der alten Lieblingsjeans entsteht eine coole moderne Umhängetasche, teilt Elke Tuchnowski als Beispiel mit. Jeder Nähbegeisterte könne aus alten, nicht mehr passenden Kleidungsstücken zusammen mit seinem Kind etwas Neues herstellen. Anleitungen und Schnitte sind vorhanden. Erfahrene Näherinnen stehen zur Seite. Es kann zum Beispiel ein Ball, ein einfaches Täschchen, ein Kissen, ein Halstuch, ein Armband oder ein kleines Stofftier hergestellt werden. Alte Kleidung, Stoff, Nähgarn, Stift, Stecknadeln und Schere sind mitzubringen Wer hat, sollte eine Nähmaschine mitbringen. Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt. Mitmachen kann jeder. Doch auch ohne Ministerbesuch wird das Engagement der Mädchen, Jungen und Erzieher um Elke Tuchnowski gewürdigt: „Wir sind aber alle von Ihrem Engagement und Ihrer Aktion begeistert. Deshalb haben wir Sie zur Helden-Tat des Monats ausgewählt“, schreibt Jürgen Meissner. Im Newsletter der Nachhaltigkeitsstrategie, an denen hunderte Kindergärten und Kindertagesstätten im gesamten Land teilnehmen, können alle nun sehen, wie ambitioniert die Kinder im Feldstetter Kindergarten sind. ANZEIGEN 16,49 14,49 9,90 Holen Sie sich Ihren Ordner in einer unserer Geschäftsstellen.* Bestellen Sie online unter schwäbische.de/vorsorge oder telefonisch unter *Öffnungszeiten & Adressen finden Sie auf schwäbische.de al N Lee Mayall & Band Samstag, 20. Mai Café déli, Laichingen Einlass ab 19.00 Uhr Eintritt an der Abendkasse 8 Euro, mit SZ-AboKarte 7 Euro Lee Mayall, The Sax Machine, spielt mit seiner Band den Blues, Rock’n Roll und Soul wie ihn das Publikum liebt: mit viel Herz, Leidenschaft und einem gehörigen Schuss Erotik.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen