Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 17.04.2019

  • Text
  • Laichingen
  • April
  • Westerheim
  • Telefon
  • Merklingen
  • Laichinger
  • Ostermontag
  • Foto
  • Blaubeuren
  • Zeitung
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.550 Haushalten Mittwoch, 17. April 2019 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt.schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - „Bankrott absehbar“: Kritik an Personalplanung der Stadt. Stadtrat konfrontiert Stadtverwaltung mit „unklarer“ Aufstellung. HEROLDSTATT (sz) - Kettengeklirr und Amboss-Schläge bei Konzertabend. Trachtenkapelle Ennabeuren präsentiert sich mit großer Spielfreude. MERKLINGEN (sz) - Wenn Schlager auf Polka und Marsch trifft. Volle Gemeindehalle bei Frühjahrsunterhaltung. Dirigent Norbert Hann verbeugt sich ein letztes Mal. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Aufrecht trotz Glasknochenkrankheit. Stefanie Palm setzt sich für ihren kranken Sohn ein. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Ostermarkt läutet Frühling ein LAICHINGEN (la) - Etwas mehr als 200 Marktbeschicker haben ihr Kommen auf dem Ostermarkt zugesagt, der am Ostermontag, 22. April, ab 8 Uhr in der Innenstadt stattfindet. Die Besucher, die auch weite Anfahrtswege auf sich nehmen, erwartet ein bunt gemischtes Angebot an frischem Obst und Gemüse, Früchten, Blumen und Pflanzen sowie leckeren Süßigkeiten und verschiedenen weiteren Spezialitäten. Natürlich gibt es auch ein reichhaltiges Angebot an Textilien, Dekoartikeln, Haushaltswaren, selbstgefertigter Ware und Schmuck. Für das leibliche Wohl ist an verschiedenen Imbiss-Ständen gesorgt. Auch zahlreiche Vereine bessern mit Verpflegungständen ihre Vereinskassen auf. Für die Kleinen gibt es bei der Stadtbücherei sowie am Marktplatz ein Kinderkarussell 200 Beschicker kommen in die Laichinger Innenstadt Die Pferde auf dem Viehmarkt sind immer ein Besuchermagnet - und sehen den Andrang entspannt. FOTO: SZ und eine Mini-Eisenbahn. Auf dem Zentralparkplatz findet wieder der traditioneller Tiermarkt statt. Tierauftrieb ist zwischen 7 und 8 Uhr gestattet. Spätestens um 12 Uhr müssen alle angebotenen und verkauften Tiere vom zentralen Parkplatz verschwunden sein. Zudem ist am Ostermontag verkaufsoffen, zahlreiche Geschäfte locken zum Bummeln und bieten attraktive Angebote und fundierte Beratung. Während des Ostermarktes wird in der Innenstadt die Verkehrsregelung geändert. 1. Nur Einbahnverkehr ist zugelassen in der Schulstraße ab der Westerheimer Straße zur Feldstetter Straße und in die Mohrengasse. 2. Zur Sicherung des fließenden Verkehrs werden auf den Umleitungsstrecken Halteverbote angeordnet. Es wird darum gebeten, die aufgestellten Verkehrsschilder zu beachten. Um den Verkehrsfluss aufrecht zu halten, wird die Einhaltung der Halte- und Parkverbote besonders überwacht. Um der zu erwartenden Parkplatznot entgegenzuwirken, werden die Marktbesucher aus Laichingen aufgerufen, ihre Fahrzeuge zu Hause zu lassen. ANZEIGEN BAUHERRENBERATUNG Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen