Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 17. Februar 2016 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die faszinierende Welt des Himalaya erlebte Dieter Glogowski jahrzehntelang und hielt sie mit seinem Fotoapparat fest. Er stellt die beeindruckenden Bilder in Merklingen vor. ARCHIVFOTO Vom Dach der Welt Dieter Glogowski zeigt Diashow aus Nepal am 19. Februar in Merklingen MERKLINGEN (la) - 32 Jahre hat Dieter Glogowski im Himalaya-Gebirge auf dem asiatischen Kontinent seine Fotos geschossen. Was dabei herausgekommen ist, zeigt er am Freitag, 19. Februar, auf Einladung des Vereins für Homöopathie und Lebenspflege Merklingen in einer Diashow. Sie trägt den Titel „Nepal: Acht - der Weg hat ein Ziel“ und beginnt um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle an der Rippmannstraße. Seine neue Reportage führte ihn entlang aller acht 8000 Meter hohen Berggiganten Nepals. „Acht tibetische Glücksymbole, in Form von Kupferplatten und gesegnet vom Abt Chöckyi Nyima Rinpoche, werden an den Basislagern Nepals Achttausender hinterlegt“, schildert er seine Erlebnisse. Überschattet vom Tod von 16 Sherpas dokumentierte Dieter Glogowski die Hinterlegung der Platten am Mount Everest, Cho Oyu und Lothse. Einen Teil der Produktion begleitete Irene Gröh-Schaufler im Frühjahr 2014. Damals erschütterte das schwere Lawinenunglück am Mount Everest Nepal, fast genau ein Jahr später das verheerende Erdbeben. Karten kosten im Vorverkauf zwölf Euro. Sie sind erhältlich bei der Alb-Ernte Merklingen, der Buchhandlung Aegis in Laichingen, Sport-Bauknecht in Böhringen, dem Jack- Wolfskin-Store in Ulm oder beim Verein für Homöopathie per E-Mail an: homoeopathiemerklingen@web.de. Marktplatz 15 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.facebook.com/ ZahnarztpraxisAm- MarktplatzKSchleifer Zahngesund durchs Jahr! Am Mittwoch ist Kinotag LAICHINGEN (la) - Einen Zeichentrickfilm für Kinder ab acht Jahren zeigt die Stadtverwaltung am Mittwoch, 24. Februar, im Bürgersaal des Alten Rathauses. Er dauert gute eineinhalb Stunden, der Eintritt kostet 1,50 Euro. Es können Getränke und Popcorn gekauft werden. Suppinger Lichtstube SUPPINGEN (la) - Zur Lichtstub’ lädt der gemischte Chor am Samstag, 20. Februar ab 19.30 Uhr in die Kornberghalle ein. Mit von der Partie sind die Stammtischbrüder, der gemischte Chor, Schwätzer und Verzähler sowie Musikanten aus Heroldstatt. Der Eintritt kostet vier Euro. Heute in der SZ HEROLDSTATT (sz) - Mit sogenannten Paintball-Waffen haben Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag Wohnhäuser, Autos und Verkehrszeichen, aber auch zwei Geschwindigkeitsanzeigetafeln beschossen und dadurch mit gelber Farbe beschmiert. Dabei richteten sie einen Sachschaden an, dessen Höhe die Polizei noch nicht ermitteln konnte. Die unbekannten Täter waren in Sontheim und Merklingen unterwegs. Jazz-Harfe erklingt im Fröhlichen Nix Cristina Braga und Ricardo Medeiros konzertieren BLAUBEUREN (la) - Die in Rio de Janeiro lebende Harfenistin und Sängerin Cristina Braga ist am Sonntag, 21. Februar, ab 19 Uhr zu Gast im Nix in Blaubeuren. Grandios begleitet von ihrem Gatten Ricardo am Bass, bewegt sie sich leicht über die Genres hinweg und brilliert gleichermaßen in Jazz und Klassik. Cristina Braga ist erste Harfenistin an der Oper von Rio de Janeiro und Professorin an der brasilianischen Universität von Rio de Janeiro. Natürlich erleben die Besucher sie auch als umwerfende Sängerin. Der Eintritt kostet 15 Euro. SZ-Rückblick Die Woche in der „Schwäbischen Zeitung“ FELDSTETTEN (sz) - Damit Feldstetter Hilfe besser ankommt. „Kinderglück“: Am Mittwoch soll neuer Verein aus der Taufe gehoben werden. LAICHINGEN (sz) - Warum grober Unfug gut für die Seele ist. „Die schrillen Fehlaperlen“ bringen ihr Publikum in Suppingen schnell zum Toben. WESTERHEIM (sz) - Schertelshöhle erhält LED-Licht. Höhlenverein Westerheim will Jugendgruppe gründen - Führungen mit Audiophon-Technik? Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Fenster und Haustüren für echte Pferdenarren! Bauherrenberatung Samstags von 7.30 - 14.00 Uhr Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Neue Ausstellung! KNEER GmbH · Fenster und Türen · Horst-Kneer-Straße 1 · 72589 Westerheim Tel. 073 33/83-0 · Fax 0 73 33/83-40 · info@kneer.de
Laden...
Laden...