Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 17. Januar 2018 Karl Wiedmann als seniler Opa im Theaterspiel. FOTO: HJS Finale des tollen Theaters beim Westerheimer Chor. FOTO: STEIDLE T. Rehm mit blutiger Nase. Heroldstatts Hinterhau-Geister beim Narrenbaumstellen. FOTO: STEIDLE Die „Tenöre4you“ zu Gast in Laichingen FOTO: BRÜCK Polonaise nach dem Narrenbaumstellen in Heroldstatt. FOTO: HJS Narrenbaum der Hinterhau-Geister wird errichtet. FOTO: STEIDLE Auf der CMT in Stuttgart. Beim Mitternachtsturnier des SC Heroldstatt. FOTO: DÖRFLINGER Christbaumabfuhr. FOTO: HJS Gymnastik statt Skifahren: bei der SVW-Skiabteilung FOTO: HJS Die zahlreiche Sternsinger von Asch hatten 2460 Euro in ihren Sammelbüchsen. FOTO: MATTHEIS Gäste aus Weißrussland aus Neswish in Laichingen. FOTO: MEMU
Laichinger Anzeiger LAICHINGEN Mittwoch, 17. Januar 2018 Romantische Kammermusik-Perle Norbert Kaiser (Klarinette), Burkhart Zeh (Viola) und Katrin Randecker (Klavier), drei Meister ihres Faches, werden in der nächsten Stunde der Kammermusik“ konzertieren, am Sonntag, 21. Januar, im Bürgersaal des Alten Rathauses ab 11 Uhr. Im Mittelpunkt steht ein Trio von Carl Reinecke, ein Werk, das zu den „Perlen“ bisher vergessener romantischer Kammermusik zählt. Norbert Kaiser, einer der bekanntesten Klarinettisten Deutschlands, studierte an der Musikhochschule in Detmold, war Klarinettist im Radio-Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunkorchesters und elf Jahre Soloklarinettist am Stuttgarter Staatstheater. Burkhart Zeh war nach seinem Studium in Stuttgart und Wien Bratschist im Staatstheaters Stuttgart, Mitglied des Orchesters der Ludwigsburger Festspiele und Gründungsmitglied des Jommelli-Quartetts. Katrin Randecker studierte an der Musikhochschule Stuttgart und schloss ihr Aufbaustudium in Freiburg mit Auszeichnung ab. Zusätzlich spielen die Drei noch kürzere Werke für gleiche Besetzung – von Johannes Brahms und Robert Schumann. PR / FOTO: HAUSEN „Klangfenster Musikschule“ Vorspiel an diesem Donnerstag LAICHINGEN (la) - Unter dem Titel „Klangfenster Musikschule“ findet am Donnerstag, 18. Januar, um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Laichingen ein Vorspiel mit Schülern der Gesangs- und Instrumentalklassen der Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen statt. Der Eintritt ist frei. Schüler der Musikschule werden ihre Wettbewerbsprogramme vortragen, mit denen sie am renommiertesten, deutschlandweiten Musik- Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen. Der erste Teil, der Regionalwettbewerb, findet jährlich am letzten Januarwochenende in der Region Ulm/Biberach statt. Dieses Jahr vom Freitag, 26. Januar, bis Sonntag, 28. Januar, in Ulm, in den Räumen der Musikschule. Die Musikschule freut sich sehr, „dass aus unserem Verbandsgebiet zehn Teilnehmer in der Wertungskategorie ,Blasinstrument solo’ teilnehmen“. „Stunde der Kammermusik“ ● Karten für Jazz-Konzert LAICHINGEN (la) - Das Jazz-Konzert der Konzertreihe „Stunde der Kammermusik“ findet am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr in der Alten Aula des Gymnasiums statt. „The Swinging Ladies“ werden Jazz der 50er bis 70er Jahre bieten. Karten sind ab sofort zu 15 Euro in der Aegis-Buchhhandlung erhältlich. An der Abendkasse kosten sie 18 Euro. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-11 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 13 Uhr ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 500 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm Kinderkino in Laichingen LAICHINGEN (la) - Am Mittwoch, 17. Januar, um 15 Uhr hebt sich der Vorhang für das Kinderkino im Bürgersaal des Alten Rathauses in Laichingen. Der Eintritt ist frei. Gezeigt wird ein Animationsund Zeichentrickfilm für Kinder ab fünf Jahren. Die Länge beträgt 69 Minuten. Nähere Einzelheiten auf den Plakaten in den Rathäusern. Getränke und Popcorn können gekauft werden. Spätes Weihnachtsgeschenk Eva Bärle aus Westerheim hat bei der Adventskalender- Aktion der der Wirtschaftsvereinigung Laichingen gewonnen und freut sich nun über einen Rucksack der Marke Nitro, den die Firma Raumausstattung Bandle am 12. Dezember verlost hat. Glücksbringer waren die Enkelkinder Louis und Lara. FOTO: BANDLE Kurz berichtet ● Konfirmation feiern mit Lust statt Frust LAICHINGEN (la) - Die Konfirmationen im April und Mai in Laichingen rücken näher, die Einladungen werden verschickt und der Anzug gekauft, das Menü ausgesucht und die Tischdekoration überlegt. Claudia Renneberg und erfahrene Frauen laden alle Mütter und Väter von Konfirmanden ein zu einem Vorbereitungsabend zur Gestaltung der Konfirmationsfeier am Mittwoch, 17. Januar, ab 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Gartenstraße 11. Dabei geht es um Anregungen für eine gute Festgestaltung. Albvereinssenioren schauen Krippe an LAICHINGEN (la) - Die erste Ausfahrt der Albvereinssenioren steht am Mittwoch, 17. Januar, an. Sie führt nach Heldenfingen. Die Krippe dort Mattheis steht Rede und Antwort LAICHINGEN (la) - SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis lädt am Mittwoch, 24. Januar, zu Bürgergesprächen in Laichingen und Nellingen ein. Es soll die politische Situation in Berlin diskutiert werden. Mattheis will Fragen der Bürger beantworten, Anregungen aufnehmen und Standpunkte erläutern. Anmeldung nicht erforderlich. Die Gespräche finden statt in Laichingen im Rössle um 18 Uhr und in Nellingen im Hotel Krone um 20 Uhr. Am 25. Januar lädt sie um 20 Uhr ins Nix in Blaubeuren. wurde um viele Stationen erweitert. Abfahrt um 13.30 Uhr in der Gartenstraße. Jahresfeier am Samstag MACHTOLSHEIM (la) - Die Jahresfeier des SVM findet am Samstag, 20. Januar, in der Lindenhalle statt. Saalöffnung ist um 18.30, Beginn um 19.30 Uhr. Es gibt ein buntes Programm mit Vorführungen der Abteilungen unter dem Motto „Heimatabend“. ANZEIGE
Laden...
Laden...