Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 16.12.2009

  • Text
  • Laichingen
  • Zeitung
  • Dezember
  • Laichinger
  • Vermieten
  • Anzeiger
  • Telefon
  • Merklingen
  • Weihnachten
  • Westerheim

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 16. Dezember 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Delight Im Deli klingt es weihnachtlich LAICHINGEN (la) – Am Donnerstag, 17. Dezember, wird es beim Jazz delight Abend im deli mit dem Martin Rosengarten Trio ab 20.30 Uhr so richtig weihnachtlich. Die drei Musiker spielen passend zur Vorweihnachtszeit neben Jazz- und Latinstandards auch Neuinterpretationen bekannter Weihnachtslieder. Konzert Merklinger geben Adventskonzert MERKLINGEN (la) – Der Liederkranz Merklingen lädt am Sonntag, 20. Dezember, zu seinem Adventskonzert in die Merklinger Kirche zu den „Heiligen Drei Königen“ ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Konzert wird gestaltet vom den Merklinger Chören und der Kirchenmusik. Seite 4 Feuerzangenbowle Der Kultfilm ist auf dem Marktplatz zu sehen. LA-Foto: arc Rühmann lächelt von Leinwand LAICHINGEN (la) - Zu einem besonderen Ereignis lädt die Wirtschaftsvereinigung Laichingen für Freitag und Samstag, 18. und 19. Dezember, in die Innenstadt ein. Es wird der Film „Die Feuerzangenbowle“ gezeigt, außerdem gibt es Glühwein, und am Samstag finden auch Kutschfahrten statt. Um dieses letzte Adventswochenende in einem besonderen Glanz erstrahlen zu lassen, kündigt die Wirtschaftsvereinigung an, dass die Geschäfte Freitag bis 19 Uhr und Samstag bis 16 Uhr geöffnet haben. Während dieser beiden Tage sollen, so die Planung, überall Kerzen und Lampions vor den Schaufenstern stehen, um Laichingen im Kerzenlicht erstrahlen zu lassen. Am Freitag wird ab 18 Uhr auf dem Parkplatz der Sparkasse/Duceyer Platz eine kleine Budenstadt aufgebaut. Ab 19 Uhr wird im Hintergrund „Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann gezeigt. Es wird auch Feuerzangenbowle ausgeschenkt. Außerdem sind Nürnberger Rostbratwürste erhältlich, Suppe, Waffeln und weitere Kleinigkeiten zum Essen und Trinken. Eine Projektgruppe der Erich-Kästner-Schule hat eine Weihnachtshütte im Auftrag der Wirtschaftsvereinigung gebaut und präsentiert sie ab 18 Uhr auf dem Marktplatz. Weiter geht’s auf Seite 3 Heute in der SZ Finanzsituation ist angespannt LAICHINGEN – Die Finanzsituation der Stadt wird voraussichtlich bis zum Jahr 2013 sehr angespannt bleiben. Die Kommunalaufsicht verordnet bis dahin einen „strikten Konsolidierungskurs“. Bei der Haushaltsdebatte ist deshalb auch diskutiert worden, die Finanzkosten für die Schulen auch auf die umliegendenen Gemeinden zu verteilen. Stunde der Kammermusik Es weihnachtet sehr LAICHINGEN (la) – Weihnachtliche Musik wird in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ erklingen. Diese findet am kommenden Sonntag, 20. Dezember, um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Alle Ensemblemitglieder, die abwechselnd und zusammen musizieren, wohnen auf der Laichinger Alb. Besonders reizvoll dürfte die Gegenüberstellung der verschiedenen Klangwelten – Gesang, Blockflöten, Blechbläser – sein. Die Auswahl der Lieder ist sehr abwechslungsreich und berücksichtigt Literatur aus der vorreformatorischen Zeit, der gemäßigten Moderne und aus verschiedenen Ländern. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Bis zur Albanskirche haben die am Samstag in der Weite Straße die Stände des „Weihnachtsmarktes“ erstreckt, mangels weihnachtlicher Atmosphäre jedoch mit bescheidener Resonanz. ◆ LAICHINGEN – Der Gemeinderat hat Ausgaben in Höhe von 263 000 Euro aus dem Haushalt 2010 herausgestrichen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige Weihnachtsurlaub vom 19.12.09 bis einschl. 09.01.2010

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen