Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 16. November 2011 Die Chorgemeinschaft „Eintracht“ Westerheim sang bei der 1150-Jahr-Feier der Gemeinde im Festzelt auf dem Sellenberg. FOTO: HANSJÖRG STEIDLE Chorgemeinschaft singt Messe Sängerinnen und Sänger führen die „Missa brevis in B“ auf WESTERHEIM (hjs) – In das Jubiläumsjahr 2011 der Gemeinde Westerheim fällt ein weiteres Jubiläum: Die Chorgemeinschaft „Eintracht“ Westerheim wird 90 Jahre alt und feiert ihren runden Geburtstag am Sonntag, 20. November. Um 10 Uhr gestaltet sie die Messfeier in der Christkönigskirche, wo die Sängerschar um Dirigent Fritz Kneer die die anspruchsvolle Messe „Missa brevis in B“ von Wolfang Amadeus Mozart singt. Begleitet werden die Chorgemeinschaft und die Gruppe Vox von einigen Streichern der Musikschule Blaubeuren. Die Gründung des Chors erfolgte im Sommer 1921, als der damalige Oberlehrer Franz Weiger sangesfreudige Männer um sich scharte und den Männergesangverein „Eintracht“ Westerheim ins Leben rief. Er selbst war der Dirigent und Xaver Rehm der erste Vorsitzende des Vereins. Bereits an Weihnachten 1921 wagte sich die Gruppe an die Öffentlichkeit, als sie bei einem Theaterabend fünf Lieder sang. Die Inflationszeit hinterließ ihre Spuren auch im Westerheimer Chor. So hatte ein neu eintretendes Mitglied einen Aufnahmegebühr von einer Million Mark zu entrichten. Wer einer Singstunde unentschuldigt fern blieb, er musste 500 000 Euro Strafe bezahlen. Am 29. Mai 1927 feierte der Verein mit großem Aufwand seine Fahnenweihe. Inge Jens kommt nach Laichingen LAICHINGEN (la) - Die Reihe „Autor im Gespräch“ geht am 18. November ab 19.30 Uhr weiter. An diesem Abend kommt Inge Jens nach Laichingen und liest aus ihrer eindrucksvollen Autobiografie „Unvollständige Erinnerungen“. Das Gespräch führt Wolfgang Niess. Auwärter zeigt die Dolomiten BERGHÜLEN (la) - Die Berghüler Albvereinsortsgruppe lädt ihre Mitglieder und interessierte Gäste zu einem Diavortrag des Bergsteigers Willy Auwärter aus Uhingen am Samstag, 19. November, ins Gasthaus „Krone“ in Bühlenhausen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Heute in der Schwäbischen Zeitung Bei Hilde und Siegfried Mall war es vor 66 Jahren Liebe auf den ersten Blick. Im Leben der Eheleute Hilde und Siegfried Mall spielt die Albanskirche eine wichtige Rolle: Vor dem Gotteshaus hatte sich das Paar vor 66 Jahren kennengelernt. Ein Jahr später gaben sich die beiden das Ja-Wort. Heute feiern sie ihren 65. Hochzeitstag. Tenor und Pianist gedenken Gustav Mahler LAICHINGEN (la) - „Ich bin der Welt abhanden gekommen“. So beginnt eines der Lieder von Gustav Mahler, welche Marcus Ullmann (Tenor) und Klaus Melber (Klavier) am Ewigkeitssonntag innerhalb der „Stunde der Kammermusik“ aufführen werden. in dessen 100. Todesjahr Diese findet am kommenden Sonntag, 20. November um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. In der Matinee werden ausschließlich Lieder von Gustav Mahler erklingen, dessen hunderstem Todesjahr in diesem Jahr gedacht wird. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Stadt dreht Anwohnern den Hahn zu, um eine gebrochene Hauptwasserleitung zu flicken. LAICHIGEN - Die Bürgerstiftung Laichinger Alb besteht seit fünf Jahren und zog bei einem Festabend positive Bilanz. LAICHINGEN - Gibt es einen Mittäter im Mordfall? Ermittlungen der Polizei legen den Verdacht nahe. Festgenommene Frau ist weiter die Hauptbeschuldigte. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE
Laden...
Laden...