Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Neuer Kreisverkehr Betriebe im Gewerbegebiet sind wieder unkompliziert erreichbar Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 16. September 2015 Der Verkehr rollt wieder Kreisverkehr nach etwa achtwöchiger Bauzeit fertiggestellt – Sperrung der Ortseinfahrt hat Firmeninhaber verärgert Der Bau hat 370 000 Euro und so manchem Zeitgenossen Nerven gekostet: Die Rede ist vom neuen Kreisverkehr, der das bestehende Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet (IIG) am Laichinger Ortseingang mit der Kreisstraße 7423 und dem neuen Gewerbegebiet zwischen der L 1234 und der Kreisstraße verbindet. Seit Freitag ist er für den Verkehr freigegeben. Darauf haben seit der kompletten Sperrung der Kreisstraße am Montag nicht nur viele Verkehrsteilnehmer, sondern allen voran die Unternehmer und Händler im IIG sehnlichst gewartet. Die Unternehmen Striebel Haus des Gartens, Baustoffe Linzmeier und Autoteilehandel ATL litten unter der Sperrung. Umsatzeinbußen von etwa 70 Prozent beklagt Das Flatterband ist durchgeschnitten, der Kreisverkehr offiziell geöffnet. FOTO: SIEGEMUND beispielsweise ATL-Geschäftsführer Herbert Bühler. Er kritisiert, dass der Kreisverkehr schon am Donnerstag fertiggestellt war und für den Verkehr hätte freigegeben werden können. „Das ärgert mich ziemlich“, sagt Herbert Bühler. Beim Unternehmen Striebel Haus des Gartens sorgten massive Werbung und einige Rabattaktionen dafür, dass die Umsatzeinbußen nicht allzu deutlich ausfielen. Dennoch sei der Umsatzrückgang spürbar gewesen, vor allem an den fast fünf Tagen der Vollsperrung. Bei Striebel hofft man, dass es bei weiteren Bauarbeiten nicht wieder zu einer Vollsperrung komme. Der Baustofflieferant Linzmeier profitierte indes davon, dass er einen Lieferdienst auf Baustellen anbietet. Doch auch dort ging der Absatz im Einzelhandel ein wenig zurück. „Wir sind sehr froh, dass der Kreisel fertig gestellt ist und der Verkehr wieder normal über die richtige Zufahrt zum Gewerbegebiet führt. Da der Kreisel sehr schnell fertig wurde, noch vor Anfang der Schule und in der Urlaubszeit, kann ab jetzt wieder alles normal laufen“, ist Hans Werner Auer von der Reparaturwerkstatt nun zufrieden. Wenig von der Baustelle merkte der Hofladen Betz. Erleichtert ist auch Rosemarie Müller-Diesch vom gleichnamigen Fachmarkt für gesundes Bauen und Wohnen, dass ihre Kundschaft wieder problemlos ins Gewerbegebiet fahren kann. Das Problem war auch der Stadtverwaltung um Bürgermeister Klaus Kaufmann bewusst, weshalb er sichtlich froh war, den Kreisverkehr am Freitag für den Verkehr freigeben zu können. Die Umsatzeinbußen hätten „die Unternehmen in wenigen Minuten hinter sich“, sagte er kurz vor der Freigabe und fügte hinzu: „Durch die nun bessere Anbindung werden sie für die kurzfristigen Einbußen entschädigt.“ KREISVERKEHR- kommen Sie vorbei wir beraten Sie gerne. AUTOTEILE LAICHINGEN AUTOFAHRER-FACHMARKT Rudolf-Diesel-Str. 3 , 89150 Laichingen Tel. (0 73 33)-96 54-0 Fax 96 54-32, e-Mail: ATL-Laichingen@t-online.de
Neuer Kreisverkehr Betriebe im Gewerbegebiet sind wieder unkompliziert erreichbar Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung 16. September 2015 Kreisverkehr ermöglicht Zufahrt zum neuen Gewerbegebiet Betriebe im IIG haben nun eine bequeme Zufahrt Der Kreisverkehr, mit dessen Bau bereits im Juli begonnen worden war, zählt zur Erschließung des etwa 13 Hektar großen Gewerbegebiets zwischen der L 1234 und der K 7423 auf dem Areal des sogenannten Dreispitz. Um die Belastung für die Firmen im IIG so gering wie möglich zu halten, setzte die Laichinger Stadtverwaltung darauf, die Kreisstraße Viele Interessierte verfolgten die Einweihung des Kreisels. FOTO. SIEGEMUND während der Erschließung nur halbseitig zu sperren. Lediglich für den Bau des Kreisverkehrs musste die Zufahrt seit Montag komplett gesperrt werden. Trotz allem war die Zufahrt zum IIG zeitweise nicht möglich, weshalb eine Umleitungsstrecke über die Graf-von-Zeppelin- Straße erfolgte. Wie wichtig der Kreisverkehr ist, belegte Klaus Kaufmann anhand von Zahlen: Täglich fahren laut eines Verkehrsgutachtens aus dem vergangenen Jahr etwa 12000 Fahrzeuge über die K 7423 in den Ort. „Das ist unsere Haupteingangsstraße.“ Von den 12000 Fahrzeugen fahren etwa 3000 pro Tag über die Kreisstraße durch Laichingen weiter nach Westerheim und Feldstetten. Und die Zahlen steigen, ergänzte Kaufmann: In wenigen Jahren seien täglich 14000 Fahrzeuge auf der Haupteingangsstraße unterwegs. ANZEIGEN Unser Tipp der Woche: im Imbis iss Curr rryw ywur st mit Pomme mes frit es mit zwei hausgem ac hten Soßen zur Auswa hl Probierpreis is 25 % gü ns tige r Zum Mittagessen am Donnerstag un d Freita tag fr eu en wir uns auf Sie ie. Do., 17. Sep tember: Cordon ble leu mit Ka rt to offe felgratin dazu Karotte tenn-La uchgemüs üse Fr., 18. Septe temb er : Wü rziges Gulasch mit Spätzle und gemischtem Salat HOFLADEN BETZ Unsere Öffnungszeiten: fnungszei Mittwoch von 15.00 bis1 18.00U0 Uhr Donnerstag und Freitag von 8.30 bis 18.00 Uhr Rudolf-Diese l-Str. 7 | 89150 Laichingen | Tel. 0 73 33/92 36 46 | Fax 0 73 33/923647 info@neulandhof-betz.de für alle Marken und Fabrikate KS-Autoglas Fendt Stützpunkt Hans-Werner Auer Rudolf-Diesel-Straße 5 89150 Laichingen Telefon (07333) 92 26 44 www.reparaturwerkstattauer.de ZUM SAISONENDE: Gartengeräte zu Sonderpreisen Bis 20% Rabatt auf unsere Ausstellungsstücke wie Rasenmäher, Häcksler, Motorsägen und vieles mehr... Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Ab sofort ohne Umwege ans Ziel !
Laden...
Laden...