Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 16.09.2015

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Foto
  • Zeitung
  • Merklingen
  • Heroldstatt
  • Kinder
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 16. September 2015 Tag des offenen Denkmals in St. Stephanus. FOTO: STEIDLE Rund 250 Musiker bildeten einen Gesamtchor beim Musikertreffen „Rund um den Römerstein“ in Donnstetten. FOTO: STEIDLE Sehr gut besucht war wieder das Flugplatzfest des Flugsportvereins Laichingen. FOTO: MEINDL Die Lieder „Guten Appetit“ und „Shalom“ studierten die Kinder beim Ferienprogramm von Pop & more ein und präsentierten sie dann ihren Eltern. FOTO: PR Mit Flötenspiel und Liedern begrüßten Sechsklässler die 83 neuen Fünfer am Albert-Schweitzer-Gymnasium. FOTO: STEIDLE Oberkirchenrat Dieter Kaufmann (links) überreichte den Scheck an Hermann Tappe (Mitte). Dieser kümmert sich mit bis zu 25 Helfern um Kerim aus Togo (Zweiter von links) und Stanley Uliem (Zweiter von rechts) aus Nigeria mit Tochter. Unterstützung erhält der Arbeitskreis auch von der Gemeinde Westerheim, vertreten durch Bürgermeister Hartmut Walz (Dritter von rechts) und Pfarrerin Cornelia Holder (rechts). FOTO: MEMU Etwa 3000 Menschen zog es am Freitag unter dem Motto „Blaubeuren schiebt den Feierabend“ an den Blautopf. Dort gab es ein abwechslungsreiches Programm. FOTO: MAS In drei Disziplinen traten die älteren Kinder und Erwachsenen beim Sportfest in Hohenstadt an: Sprint, Ballwurf und Weitsprung. Für jede Disziplin wurde gab es Punkte. FOTO: SCHARBERT Lisa Huber vom Laichinger ADAC Truckservice hat am Donnerstag beim Finale des Firmenlaufs B2Run in Berlin den zweiten Platz belegt. Die angehende Bürokauffrau legte die 6,5 Kilometer in 28:48 Minuten zurück. FOTO: PR

Laichinger Anzeiger STADT LAICHINGEN Mittwoch, 16. September 2015 Letzte Abendradtour LAICHINGEN (la) - Die letzte Abendradtour des Schwäbischen Albvereins in diesem Jahr findet am Mittwoch, 16. September, statt. Abfahrt ist wie üblich um 18 Uhr am Parkplatz bei der Radschule. Geradelt werden etwa 23 Kilometer. Rennräder sind für die Tour nicht geeignet, da auch Kiesund Schotterwege befahren werden. Anmeldungen sind nicht erforderlich. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Aktuell Redaktion 07333/9657-20 Fax 0751/2955-99-7698 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 0751/2955-99-7699 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen Telefon 0751/2955-5444 Abonnement Telefon 0751/2955-5555 Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo.: 9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. ●» schwäbische.de Laichinger Anzeiger aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 12 000 Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Vera Epple (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm ANZEIGE Straßenfest wird verschoben, gefeiert wird trotzdem Fest steigt in der Schillerstraße 2 Mit ihrem Musical „Kreativ statt Aggressiv“ hat der Verein Kunst & Kultur in LA seinem Namen alle Ehre gemacht. Auf ein unterhaltsames Programm können sich die Besucher der Vereinsräume auch am Samstag freuen. FOTO: PR LAICHINGEN (la) - Das Straßenfest von Kunst & Kultur am Samstag, 19. September, wird auf nächstes Jahr verschoben. Als Grund nennt der Verein die schlechten Wetterprognosen. Dennoch will der Verein nicht auf das vorbereitete Show-Programm verzichten und feiert im gesamten Gebäude an der Laichinger Schillerstraße 2. Stattdessen gibt es einen großen Clubabend. Während der geplante Motorrad- und Autokonvoi ebenfalls auf nächstes Jahr verschoben wird, soll am geplanten Programm festgehalten werden – nur eben nicht unter freiem Himmel. Ab 18 Uhr beginnt das Programm mit Linedance-Gruppen aus Laichingen, Merklingen und Heroldstatt, Percussion auf Holz sowie Autotüren – und weiteren Aktionen. Als Gastsolist ist wieder Norbert Zinner zu hören. Der Gesangverein Frohsinn präsentiert zwei Lieder aus „My Fair Lady“. Als Gegensatz folgen HipHop und Rockmusik aus dem Verein. Außerdem gibt es einen Einblick aus dem neuen Programm „Gegensätze erzeugen Stunde der Kammermusik ● Blues, Balladen, Blasmusik LAICHINGEN (la) - Die „Stunde der Kammermusik“ startet am Sonntag, 20. September, aus der Sommerpause mit demTrio Grachmusikoff. Beginn ist um 11 Uhr im Saal des Gasthauses Rössle. Das Trio mit den Zwillingsbrüdern Georg und Alexander Köberlein sowie Hansi Fink gilt uneingeschränkt als die „beste schwäbische Rockband der Welt“. Ihr Repertoire biete eine einmalige Mixtur aus Blues, Balladen, Blasmusik und Blödeleien. Das Konzert ist eine gemeinsame Veranstaltung der Vereine „Stunde der Kammermusik“ und „Kunst und Kultur in LA“. Es war als „Open Air“ geplant, findet nun jedoch wegen angekündigtem schlechten Wetters im Gasthaus Rössle statt. Da das Platzangebot beschränkt ist, empfehlen die Veranstalter, Eintrittskarten im Vorverkauf zu erwerben. Diese sind in der Buchhandlung Aegis zu zwölf Euro ( ermäßigt acht Euro) erhältlich. • Erstes kleines Mazda SUV setzt Modelloffensive fort • An Bord: Front- und Allradantrieb, Handschalter und Automatik • Exklusive Komfort- und Sicherheits-Features setzen Maßstäbe im Segment Gemeinsamkeit“ und das Finale von „Kreativ statt Agressiv“ wird zu sehen sein. An beiden Tagen sind Bilder und Fotos in Ausstellungen zu sehen. Der Eintritt bleibt frei. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Gymnastik startet LAICHINGEN (la) - Die Laichinger Landfrauengymnastik beginnt wieder wie folgt in der Daniel-Schwenkmezger-Halle: Donnerstags ab 17. September um 19.30 Uhr und Montags ab 21. September um 14.30 Uhr. Sammler treffen sich LAICHINGEN (la) - Das nächste Treffen der Briefmarken- und Münzensammler von Laichingen ist am Montag, 21. September, um 19 im Gasthaus Rössle in Laichingen im Nebenzimmer. M{zd{ CX-3 – So schön und innovativ kann ein kleiner Crossover-SUV sein SPD-Treff LAICHINGEN (la) - Der nächste Treff der Laichinger SPD findet am Mittwoch, 16. September, ab 20 Uhr im Gasthaus Rössle in Laichingen statt. Diskutiert werden aktuelle politische Ereignisse. Gäste sind willkommen. Feldstetter wandern FELDSTETTEN (la) - Die Senioren des Albvereins Feldstetten wandern am Donnerstag, 17. September bei Münsingen. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt in Privatfahrzeugen ist am Donnerstag um 13.30 Uhr am Feldstetter Rathaus. ANZEIGEN AUTOHAUS GmbH AUTOHAUS & Co. KG Chrysler-, Dodge-, Jeep-Servicepartner Ulm, Markusstraße 12 0731/937890, www.autohaus-sayler.de Der neue XC90 Ab sofort zu bestellen! Kraftstoffverbrauch kombiniert von 7,8 l/100 km – 10,5 l/100 km, CO -Emissionen kombiniert von 64 2 g/km – 179 g/km (gem. vor- geschriebenem Messverfahren) & Co. KG Markusstraße 12 · Ulm-Söflingen Tel. (0731) 9 37 89 - 0 www.autohaus-sayler.de IHR NEUER MAZDA HÄNDLER IN ULM Zur Auswahl stehen die Benzin-Direkteinspritzer SKYACTIV-G 120 mit 88 kW/120 PS und Frontantrieb (Verbrauch 5,9l/100 km; CO2: 137 g/km) sowie SKYACTIVG 150 mit 110 kW/150 PS und Allradantrieb (Verbrauch 6,4l/100 km; CO2: 150 g/km) und ein komplett neuer, von Mazda entwickelter Diesel SKYACTIV-D 105 mit 77 kW/105 PS mit Front- (Verbrauch: 4,0 l/100km, CO2: 105 g/km) oder Allradantrieb (Verbrauch: 4,7 l/100km, CO2: 123 g/km). GmbH & Co.KG Markusstraße 12 89081 Ulm-Söflingen Tel.: 0731/93789-0 www.autohaus.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen