Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 16. Juni 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen KuKuinLA Aktionstage in der Schillerstraße 2 LAICHINGEN (zkb) - Der Laichinger Verein „Kunst & Kultur in LA“ hat Aktionstage vom Freitag, 25. Juni, bis zum Sonntag, 27. Juni. Die Ausstellung „Ansichtssache“ in der Volksbank ist noch bis 25. Juni zu sehen. Eine Gemälde-, Foto- und Skulpturenausstellung ist am Wochenende im Treppenhaus der Schillerstr. 2 aufgebaut. Sonnwendfeier Albverein feiert kürzeste Nacht WESTERHEIM (la) – Der Schwäbische Albverein Westerheim lädt am Samstag ab 18 Uhr zur traditionellen Sommersonnwende mit großem Feuer ein. Auf dem Festplatz zwischen Albhalle und dem Kinderhaus findet in diesem Jahr das erste öffentliche Musikantentreffen statt. Seite 4 Fliegergruppe Gingen/Fils Konzentrierte Modellflieger geben immer ein gutes Fotomotiv ab. LA-Foto: Claudia Meindl Flieger stürmen den Himmel NELLINGEN-OPPINGEN (la) – Die Fliegergruppe Gingen/Fils richtet am Wochenende, 19. und 20. Juni ihr großes Modellflugfestival auf dem Segelflugplatz Oppingen-Au aus. Beginn ist am Samstag um 14 Uhr, am Sonntag mit einem Gottesdienst ab 10 Uhr. Die Fliegergruppe richtet das Festival wieder gemeinsam mit der Firma Multiplex aus. Der Event beginnt am Samstag um 14 Uhr auf dem Flugplatz Oppingen-Au mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm. Den Sonntag eröffnet um 10 Uhr ein Gottesdienst im Grünen. Danach gibt es eine Flugshow mit vielen Highlights. Für eine reichhaltige Verköstigung mit Krautschupfnudeln, Frischem vom Grill, Fassbier, Kaffee und Kuchen sowie auch für ein spezielles Kinder-Unterhaltungsprogramm ist gesorgt. Auch das Amstetter Museumsbähnle fährt das ganze Wochenende über. Neben den Flugshows und Vorführungen erwartet die Zuschauer ein bunt gemischtes Rahmenprogramm mit einer Motorkunstflug-Kür vom mehrfachen deutschen Meister im Motorkunstflug Klaus Lenhart, einem Ballonglühen zur Abenddämmerung und einem großen Abschlussfeuerwerk. Es sind Raketenstarts, Jedermannfliegen und Spaßwettbewerbe vorgesehen, Großmodellflugshows mit 3-D-Kunstflug, Jetmodellen, Heli-Kunstflug, High- Speed-Modellen und Großseglerschlepps zu sehen. Heute in der SZ Nieselregen macht Reitern nichts aus LAICHINGEN - Insgesamt 41 Starter sind beim Wanderritt des Reit- und Fahrvereins Laichingen bei eigentlich optimalem Reitwetter an den Start gegangen. Darunter eine Gruppe mit elf Reitern unter der Führung von Vorstand und Reitlehrerin Petra Gold, die nach gut zwei Stunden wieder an der Reithalle im Schallenloh ankamen. Stunde der Kammermusik Klavier begleitet Sopran LAICHINGEN (la) – Die Mezzosopranistin Dietlind Rohm und die Pianistin Hiromi Shimomura werden ein vielfältiges Programm für Gesang und Klaviersolo in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ darbieten. Diese findet am kommenden Sonntag, 20. Juni, um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Dietlind Rohm war bereits in verschiedenen Städten Deutschlands als Konzert- und Liedsängerin zu hören. Hiromi Shimomura gibt regelmäßig Konzerte mit Gesangs- und Instrumentalsolisten. Zur Aufführung kommen Werke von Clara Schumann, Johannes Brahms und George Bizet. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Gleichwertig sei der künftige mittlere Bildungsabschluss im Vergleich zum Realschulabschluss zu sehen, aber nicht mit ihm gleichzusetzen. Das sagt Rektor Gerd Vetter von der Erich-Kästner Schule. Bei den Schülern kommt das Konzept der neuen Werkrealschule offenbar gut an: Gut informiert haben sie sich schon klare Ziele gesetzt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...