Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 16.05.2018

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Telefon
  • Foto
  • Autenrieth
  • Heroldstatt
  • Westerheim
  • Goll
  • Blaubeuren
  • Pfingstmarkt
  • Anzeiger

Experte rund um das

Experte rund um das E-Bike Thürheimer: Zertifizierter Service- Partner von Bosch Zum Zweirad-Center Thürheimer gehört eine Meisterwerkstatt, in der Räder repariert, um- und zusammengebaut, auf- gerüstet und frühjahrsfit gemacht werden. In der Dialogannahme erfahren Kunden nach einem gründlichen Check auf der An- nahmebühne sofort, was ihrem Velo fehlt und besprechen mit dem Serviceberater die anstehenden Arbeiten. Speziell in der Sparte E-Bike zeigt die Meisterwerkstatt ihre Stärken. Das Zweiradcenter Thürheimer ist als „Bosch eBike Expert“ zertifiziert und damit einer von rund 200 europäischen Service-Partnern des Traditionsherstellers. Zu den Voraussetzungen der Service-Partner gehören moderne Ausstattung und speziell lles Fach wissen in Beratung, Kundendienst und bei Reparaturen Seit 2003 ganz groß dabei Fit und gesund zur Arbeit Dienstrad-Leasing ist beliebter denn je Vor 10 Jahren erfand Ulrich Prediger mit der Marke JobRad das Dienstrad- Leasingmodell. Was zu Beginn von vielen als ‚verrückte Geschäftsidee‘ belächelt wurde, hat seitdem eine kleine Verkehrsrevolution entfacht. Immer mehr Unternehmen nutzen Leasingmodell als ihren aktiven Nach-h hhaltigkeitsbeitrag. Die Umsetzung ist unkompliziert und kostenneutral: Arbeitnehmer suchen sich ein Fahrrad oder E-Bike nach ihren Wünschen beim Fachhändler aus – der Arbeitgeber least das Rad und überlässt es dem Mitarbeiter zur freien Nutzung. Im Gegenzug behält er einen kleinen Teil des Bruttogehalts des Arbeitnehmers ein und bedient damit die Leasingrate. Auch der Zweiradspezialist Thürheimer ist Fachhandelspartner von JobRad , ebenso von EURORAD und BUSINESSBIKE. oh Das Ulmer Fahrradgeschäft Thürheimer feiert sein 15- jähriges Bestehen in der Blaubeurer Straße und lockt mit attraktiven Angeboten und Aktionen VON ELKE MATUSZCZAK Raus aus der Innenstadt, rein ins Gewerbegebiet. Vor fast genau 15 Jahren, im Mai 2003, besiegelte Mark Thürheimer, damaliger und heutiger Geschäftsführer des gleichnamigen Ulmer Fahrradgeschäfts, eine kühne und wie sich zeigen sollte, goldrichtige Entscheidung: den Umzug in ein neues großzügiges Firmengebäu- de an der Blaubeurerer Straße . Der Glaube an die Z uku nft des R ades und die mit dem Umzug verbundenen Möglichkeiten verliehen dem damals 35-jährigen den nötigen Mut und die Kraft. Der Standort war klug gewählt, denn das neu entstandene Fachmarktzentrum rund um Ikea besaß und besitzt noch heute eine Strahlkraft, die weit über die Grenzenn Ulms hinausreicht. Und das machte sich bereits am ersten Tag bemerkbar. „Die Kunden standen schon ab 7 Uhr morgens vor der Tür, erinnert sich Mark Thürheimer, „da wusste ich, dass es der richtige Schritt war, hierher zu ziehen.“ Die hervorragende Lage war freilich nur eines der gewichtigen Argumente, die für den Umzug sprachen. „Hier konnten wir uns mit einem Schlag deutlich vergrößern“, erzählt der Firmenchef – mehr Fläche für Verk auf un d L agerun g der Räder, viel e P ark plätze direkt vor dem Haus und ein großzügiger Außenbereich für Probefahrten an Ort und Stelle. Die Vorteile lagen also klar auf der Hand. Mark Thürheimer: „Allein die Werkstatt an unserem heutigen Standort ist so groß wie die gesamte Verkaufsfläche im Erdgeschoss unseres alten Ladens.“ Weiterer Pluspunkt: In der Blaubeurer Straße befindet sich alles unter einem Dach. „Als wir noch in der Frauenstraße waren, befanden sich unsere Lagerräume über die ganze Stadt verteilt.“ Ein Zustand, der sich gerade für Kunden von außerhalb als sehr ungünstig erwies. „Der Käufer möchte sein Fahrrad sehen, Probe fahren und sofort mit nach Hause nehmen“, weiß der Firmenchef. Heute alles kein Problem: Das Wunschbike wird in der hauseigenen, professionell lausg usgestatteten nWerk erk- stattt fahrbereiteit montiert und kann fix und fertig im Kofferraum nach Hause transportiert werden. Rückblickend meint Thürheimer, dass es für ihn selbst interessant sei, wie rasant sich die Fahrradbranche entwickelt hat. Das Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft unter dem Motto „Weg vom Auto, rauf aufs Rad“, so denkt er, habe dazu beigetragen aber viel mehr noch der E -Bike- Boom, der vor wenigen Jahren ausgelöst wurde. „Wer hätte das schon ahnen können, 2003 jedenfalls dachte noch niemand ernsthaft über Elektrofahrräder nach.“ Heute, 15 Jahre später, erfreut sich das Fahren mit Rückenwind einer nie da gewesenen Beliebtheit, 86 Jahre Zweiradcenter Thürheimer 1932 Gründung des Unternehmens durch Wilhelm Thürheimer in der Frauenstraße 52 in Ulm. Das Sortiment umfasst Fahr- räder und (bis 1964) Nähmaschinen inklusive Reparatur Vier Jahre Geschäftsschließung während des 2. Weltkrieges. 1966 Umzug in die Frauenstraße 56, Sortiment: Fahrräder, Motorräder und Reparatur 1978 Betriebsübergabe an Dieter Thürheimer, Umzug in den Neubau, Frauenstraße 54 2002 Betriebsübergabe an Mark Thürheimer, alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der Thürheimer Zweiradhandel GmbH 2003 Umzug ins Fachmarktzentrum Blaubeuerstraße 16, direkt neben Ikea, Vergrößerung der Verkaufsfläche auf 1000 Quadratmeter 2012 Thürheimer feiert 80jähriges Jubiläum, Aufstockung und zwar über alle Altersklassen und Anwendungsbereiche hin- weg. Mark Thürh eimer glaubte von ersten Stunde an, an den Erfolg des Elektrorades, passte Sortiment, Ausstellungsfläche sowie Werkstattleistung stetig an. EIN E-BIKE FÜR ALLE FÄLLE Neuestes Baby im Elektro-Segment: das sogenannte SUV-E-Bike. Ähnlich wie beim Auto handelt es sich bei diesem zweiräd ädrigen ‘Sports Utility Vehicle’ um ein robustes, sportives Pedelec, das sowohl im Gelände als auch auf der Straße eine gute Figur macht. Neugierig? Bei Thürheimer gibt es das SUV-E-Bike des Schweizer Premi- umherstellers Flyer – mit Federung vorn und hinten, breiten, aber nicht so grobstolligen, Reifen sowie allen der Mitarbeiterzahl auf 32 inklusive zwei Auszubildende Das Zweiradcenter Thürheimer ist Mitglied der Zweirad Experten Gruppe (ZEG), Europas größter Einkaufsgenossenschaft. Dadurch kann das Unternehmen ein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis gewährleisten. Weitere Informationen im Internet www.thuerheimer.de sicherheits- und dkomf omfortrelevanten Ausstatt ttungsmerkmalen für St tadt- und Tourenfahrten, wie Gepäck- träger, Beleuchtung und Schutzbleche. „Mit diesem Fahrradtyp wurde eine weitere Lücke im E-Bike-Bereich geschlossen“, freut sich Mark Thürheimer. FÜR JEDEN DAS PASSENDE RAD Dank sein einerer enormen Größ röße kannn das renommierte Ulmer Einzelhandelsunternehmen die gesamte Bandbreite an konventionellen Rädern und auch E- Bikes darstellen. Alltagsradler und Sportbegeisterte finden hier ihr Traumbike, egal ob für Stadt, Gelände oder Berge. Ebenso zu haben: Kinder- und Jugendfahrräder, Anhänger , Helme, Textilien sowie Zubehör und Ersatzteile in riesiger Auswahl. Besonderes Bonbon: Zum Jubiläum gibt es bei Thürheimer viele Fahrräder zu besonders günstigen Konditionen. INFO Zum Jubiläum sind wieder die Showtrucks von E-Bike-Herstellern auf dem Thürheimer-Parkplatz zu Gast: Freitag, 18. Mai von 93 9.30 bis 19 Uhr: Bulls Green Mover-Truck mit den neuesten E-Bike-Modellen von Bulls und Pegasus

THÜRHEIMER GANZ Jahre Großauswahl GROSS Seit 15 Jahren direkt neben IKEA! Bosch Performance Line Antrieb Shimano Deore 9-Gang Kettenschaltung Tektro hydraulische Scheibenbremsen Hydraulische Scheibenbremsen STARKER 500WH AKKU Harmonische Antriebskraft für jede Menge Fahrspaß! Ausgestattet mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungsverhältnis erhält man mit dem Six50 E1 ein ausgereiftes E-Mountainbike für jede Menge Fahrspaß auf und abseits der Straße. Harmonisch und kraftvoll unterstützt der Bosch Mittelmotor der Performance Line. 9 E-TREKKING-BIKE 28” SOLERO E8 Perfekte Kombination zwischen komfortabler Sitzposition und sportlicher Fahrweise. Zuverlässiger Bosch Antrieb, harmonische Trittunterstützung und hohe Reichweite. *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Irrtümer vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. Top AKTIONS PREIS € 2299 * 1 9 9 9 € 2299 * 1 9 9 Shimano 8-Gang Kettenschaltung E-MOUNTAIN-BIKE 27,5” SIX50 E1 DIREKT NEBEN IKEA! Preis-/Leistung Shimano 24-Gang Kettenschaltung BULLS GREENMOVER E-BIKE TRUCK MOUNTAIN-BIKE 27,5” SHARPTAIL 1 DISC Ein ausgewogenes Mountainbike für Fahrer, die bei sportlichen Fahrten im Gelände auch auf den passenden Komfort nicht verzichten wollen. Am Freitag, den 18. Mai, von 9.30 –19.00 Uhr Lassen Sie sich vom BULLS GREENMOVER- Team von den tollen Modellen überzeugen. € 549,95 * 4 4 9 Blaubeurer Str. 16 • Ulm • Telefon 0731-176800 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30 - 20.00 Uhr, Samstag 9.00 - 16.00 Uhr www.thuerheimer.de 95

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen