Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 16.05.2012

  • Text
  • Treksta
  • Laichingen
  • Schuhe
  • Laichinger
  • Foto
  • Zeitung
  • Technologie
  • Schuh
  • Westerheim
  • Sohle
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger BILDER DER WOCHE Mittwoch, 16. Mai 2012 Riesengaudi beim 2. Hülecup in Berghülen beim Maifest. Jakob Salzmann von der IG Brauchtum schickte die Merklinger Läufer auf die Strecke. FOTOS :HJS Der Nachwuchs des TVM stellte die sieben Abteilungen des Vereins vor, auch die frühere Judo- Gruppe. FOTO: HANSJÖRG STEIDLE Klettern wie in früheren Zeiten zeigten diese drei feschen Kerle des TV Merklingen. FOTO: HJS Die Nabu-Kindergruppe hat Rolf und Elke Mermi einen Besuch abgestattet. Der Honig der Bienen war richtig lecker. FOTO: SU Papi’s Pumpels sorgten am vergangenen Wochenende beim Mairock Berghülen für fetzige Schlagerstimmung und lockten rund 1000 Zuschauer ins Festzelt. FOTO: ANLE

Laichinger Anzeiger LAICHINGER ALB Mittwoch, 16. Mai 2012 Früh am Morgen nach Ditzenbach wandern NELLINGEN (la) - Die Ortsgruppe Nellingen des Schwäbischen Albvereins trifft sich zur Himmelfahrt-Wanderung am Donnerstag, 17. Mai, um 8 Uhr an der Festhalle. Die rund dreistündige Wanderung mit etwa zwölf Kilometern zu den Freunden nach Bad Ditzenbach verläuft über den „Zigeunerhochsträß“ zum Flugplatz Berneck und weiter zum Parkplatz bei der Ditzenbacher Steige. Dort können um 9.30 Uhr auch noch Wanderfreunde dazu kommen und mit zum Wanderziel, dem Ditzenbacher Vereinsheim, mitgehen. 40 Jahre Freundschaft kann in diesem Jahr zwischen den Albvereins- Ortsgruppen Nellingen und Ditzenbach gefeiert werden. Deshalb wünscht sich die Vorstandschaft der Albvereinsgruppe Nellingen eine rege Teilnahme aller Gruppen. Wanderführer ist Joachim Schrag. So erreichen Sie uns Laichinger Anzeiger Aktuell Redaktion 07333/9657-20 Fax 07561/8097-36 redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/9657-13 Telefax 07561/8097-37 anzeigen.laichingen @schwaebische.de private Kleinanzeigen 0180-200 800 5 (nur 0,06 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz) Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen Öffnungszeiten: Mo. :9 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr. Di bis Fr.: 9 bis 12.30 Uhr. ●» schwäbische.de Der Mössinger Bergrutsch gibt Einblicke in die Selbstheilungskraft der Natur. Merklinger Albverein fährt zum Erdrutsch Abrutschendes Gestein am Albtrauf hat vor rund 30 Jahren eine Urlandschaft hinterlassen MERKLINGEN (la) – Der größte Bergrutsch Baden- Württembergs seit mehr als 100 Jahren hat sich am Hirschkopf bei Mössingen ereignet. Innerhalb weniger Stunden gerieten am 12. April 1983 vier Millionen Kubikmeter Erde und Geröll mit einem Gesamtgewicht von über acht Millionen Tonnen in Bewegung und hinterließen eine Urlandschaft. Die Folgen will sich nun der Merklinger Albverein am Sonntag, 20. Mai, anschauen. Er lädt alle Natur- und Wanderfreunde zu einer Führung durch den Mössinger Bergrutsch mit dem Bergrutschkenner Armin Dieter ein. In einer eineinhalbstündigen Führung können die Wanderer die Selbstheilung der Fauna und Flora in diesem Gebiet beobachten. Nach der Führung geht es über den Hirschkopf zum Dreifürstenstein und dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die gemeinsame Abfahrt mit Privatautos erfolgt um 9 Uhr in der Merklinger Ortsmitte. Für unterwegs wird ein Rucksackvesper empfohlen. ANZEIGE FOTO: ARC Tanzabend im Kutschenmuseum BÜHLENHAUSEN (la) - Tanzabend ist am Samstag, 19. Mai, um 19 Uhr, im Kutschenmuseum von Helmut Fried. Zu hören gibt es Tanzmusik aus den 60-er und 70-er Jahren. Außerdem wird der Abend noch mit einigen Lied-Einlagen aufgelockert. Es musiziert die Gruppe „Tom und Eddi mit Schorsch“, die im Schwäbisch Gmünd sehr bekannt und beliebt ist. Senioren wandern LAICHINGEN (la) – Die Seniorengruppe der Alpenvereins- Bezirksgruppe Laichingen wandert am Donnerstag, 24. Mai, in der Region um Salach. Die Wanderzeit beträgt zweieinhalb bis drei Stunden. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Auto bis zum Staufeneck zu fahren, um die Wanderung abzukürzen. Treffpunkt ist um 13 Uhr in der Gartenstraße. Albverein wandert ● WESTERHEIM (la) - Zu einer Wanderung bei den drei Ruinen bei Erbstetten lädt der Westerheimer Albverein am Sonntag, 20. Mai. Die Abfahrt ist um 9 Uhr bei Schreibwaren Rehm in Westerheim. Laichinger Anzeiger aktuell Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Laichinger Alb erscheint jeden Mittwoch in 11 500 Haushalten Redaktionsleiter: Christian Klose (verantwortlich); Redaktion: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Alexander Schraut Verlagsleiterin: Katharina Goll (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, 89150 Laichingen, Telefon 07333/9657-0 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm „Laichinger Anzeiger“ verlost heute Zirkuskarten LAICHINGEN (la) - Der Zirkus „Fantasia“ gastiert vom morgigen Donnerstag, 17. Mai, bis zum Sonntag, 20. Mai, auf dem Festplatz bei der Zuckerbuche. Vorstellungen sind täglich um 16 Uhr, am Sonntag um 11 und um 12 Uhr. Der „Laichinger Anzeiger“ verlost fünf Mal eine Eintrittskarte für morgen, Donnerstag, 17. Mai. ● WER KARTEN GEWINNEN MÖCHTE, RUFT HEUTE ZWISCHEN 16.30 UND 16.40 UHR DIE 07333 / 9657-25 AN.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen