Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 16. Mai 2012 Wann wurde aus dem Wolf ein Hund ? FOTO: ANDREA SKAMLETZ Ein Museumstag unter Wölfen Ulmer Hundestaffel präsentiert ihr Können, Kinder werden kreativ BLAUBEUREN (la) - Das Urgeschichtliche Museum in Blaubeuren bietet am Sonntag Führungen durch die Ausstellung „Die Zähmung des Wolfes“, die Rettungshundestaffel Ulm macht Vorführungen und auch für Bastelaktionen ist gesorgt. Am kommenden Sonntag, dem Internationalen Museumstag, öffnet die neue Sonderausstellung „Die Zähmung des Wolfes“ im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren ihre Pforten. Von 13 bis 17 Uhr bietet das Museum in loser Folge Führungen durch die Ausstellung, welche die Spur des Wolfes bis zum Hund über die Jahrtausende verfolgt: Sie befasst sich mit den Fragen, was eiszeitliche Jäger und Sammler vor 30 000 Jahren bewog, ausgerechnet den wilden Wolf als erstes Tier zu zähmen, wann aus dem Wolf der Hund wurde und wie der Hund in der Geschichte genutzt wurde. Auch Führungen durch den jüngst neu geschaffenen Mischwesen- und Maskenraum werden am Museumstag angeboten. Familien erwartet außerdem ein Kreativprogramm rund ums Thema Masken und Wölfe sowie eine Vorführung der Rettungshundestaffel Ulm, die um 15 Uhr beginnt. Der Schäferhundeverein Blaubeuren bewirtet die Besucher mit Wurst vom Grill. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei. Den Bergrutsch erkunden MERKLINGEN (la) - Die Folgen des Mössinger Bergrutsches schaut sich nun der Merklinger Albverein am Sonntag, 20. Mai, an. Er lädt alle Natur- und Wanderfreunde zu einer Führung durch den Mössinger Bergrutsch mit dem Bergrutschkenner Armin Dieter ein. Kinderchor feiert Geburtstag WESTERHEIM (hjs) - Die ältere Gruppe des Kinderchors der Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim hat Großes vor. Die rund 15 Teenies der „Piccolini“ bringen am Sonntag, 20. Mai, um 14 Uhr im Hasenheim das Rock-Mystical „Leonardo und das magische Amulett“ zur Aufführung. Heute in der SZ LAICHINGER ALB - Bald ist es soweit. Dann wird Megan Lewis bei den Olympischen Sommerspielen in London einreiten. Ihr Weg begann vor vier Jahren in Peking, wo die letzten Spiele ausgetragen wurde. Seither legt die 63-jährige Waliserin Tag für Tag etliche Kilometer zu Pferd zurück. Ihre Route beläuft sich auf rund 12 800 Kilometer und führte bisher quer durch China, Kasachstan, Russland, die Ukraine, Ungarn, Österreich - und über die Alb. Wie Daten in der Wolke gespeichert werden Verein „Lust auf Internet“ gibt heute Tipps und verrät Tricks LAICHINGEN (la - Beim Verein „Lust auf Internet“ werden am heutigen Mittwoch, 16. Mai, um 20 Uhr, im LAI-Vereinsheim Tipps und Tricks zum Thema „Cloud-Storage - Daten speichern in der Wolke“ vorgestellt. Mitglieder vom „Verein Lust auf Internet“ stellen bei diesem Treffen Cloud-Storage- Anbieter wie Dropbox, Gdrive, Skydrive und Livemesh vor. Die Veranstaltung findet wie immer im LAI-Vereinsheim in der Heinrich-Kahn-Straße 34 in Laichingen statt. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - Im Juli steppt der Bär. „Step in LA“ feiert in Laichingen sein zehnjähriges Bühnen-Jubiläum. LAICHINGEN - Zauberer Markus Zink lässt Rosenblätter regnen. Kinder zeigen sich am Sonntag beeindruckt von den Zauberkünsten des Magiers. LAICHINGEN - Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Laichinger Bücherei hatten die Stadtverwaltung und Büchereileiterin Marion König zu einer Feier ins Alte Rathaus geladen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE Am Samstag, den 19. Mai 2012 findet keine Bauherrenberatung statt!
Laden...
Laden...