Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 16. März 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15 D-89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de Zahngesund durch’s Jahr! Mutter-Kind Basare finden in der Region statt REGION (la) – Wieder organisieren mehrere Mutter-Kind Gruppen Kinderkleiderbasare für die kommende Frühjahrs-Sommersaison. Auf Schnäppchenjagd können Interessierte diesen Samstag, 19. März, in Böhringen und in Merklingen gehen. Dort warten viele Tische mit gut erhaltener Bekleidung. Jahresfeier TVM Der Marienhof ist in Gefahr MERKLINGEN (la) – Wenn sich am Samstag, den 19. März der Vorhang zur ersten von vier Vorführungen bei der Jahresfeier zum Theaterstück hebt, erwartet die Zuschauer eine turbulente dreiaktige Komödie von Bernd Gombold mit dem vielversprechenden Namen „Katzenjammer“. Vhs und Volksbankakademie Wladimir Kaminer. LA-Foto: pr Kaminer liest im Auditorium LAICHINGEN (la) – Am Freitag, 18. März, um 19 Uhr ist der russische Kultautor Wladimir Kaminer zu Gast im Auditorium der Volksbank Laichingen und liest aus seinem neuen Buch „Meine kaukasische Schwiegermutter“ und seinen früheren Bänden. Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren, seit 1990 lebt er mit seiner Frau und mittlerweile zwei Kindern in Berlin. Durch seine inzwischen berühmte „Russendisko“ und viele weitere Bücher zur „deutsch-russischen Völkerverständigung“ avancierte Kaminer zu einem der beliebtesten Autoren in Deutschland. Die Themen, die er mit stets wachem Auge aufgreift, liegen auf der Straße, - am Berliner Prenzlauer Berg. Dort wohnt er mit resoluter Mama, gedichteschreibendem Vater, jeder Menge spinnerder Nachbarn und einer kaukasischen Schwiegermutter. Er beschreibt Alltagsgeschichten und hat das Talent, hinter all den Ereignissen immer auch das Groteske zu entdecken: Mit schnoddrigem Charme erzählt er ebenso komische wie völkerverbindende Geschichten, die allemal einen Erkenntnisgewinn bergen. Vorverkaufstellen sind die Volksbank Laichingen, die Buchhandlung Aegis und die Volkshochschule. Die Gebühr beträgt inclusive Getränk und Snack zehn Euro, sieben Euro für Inhaber der „Volksbank“-Goldcard. Schüler bezahlen sechs Euro. Heute in der SZ Räte segnen Haushalt ab LAICHINGEN – Der 25-Millionen- Euro-Haushalt der Stadt Laichingen für das Jahr 2011 ist verabschiedet. Einstimmig winkten die Gemeinderäte der vier Fraktionen das Zahlenwerk durch. Dabei fiel ihre Bewertung der Finanzlage der Stadt auffallend unterschiedlich aus, die Franktionen schwanken zwischen Optimismus und Skepsis. Stunde der Kammermusik Bach und Zeitgenossen LAICHINGEN (la) – „Bach und seine Zeitgenossen“ lautet das Motto der nächsten „Stunde der Kammermusik“. Diese findet an kommenden Sonntag, 20. März um 11 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Der weit über die Ulmer Region hinaus bekannte Kirchenmusiker Albrecht Schmid wird auf dem Cembalo Werke der drei großen Barockmeister Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Jean-Philippe Rameau interpretieren. Folgende Werke werden erklingen. Bach: Französische Suite Nr. V in G – Dur, Rameau: Premier Livre pour Clavecin, Händel : Suite XIV in G - Dur, Bach: Englische Suite Nr. III in g – Moll. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Vor allem am Sonntag haben zahlreiche Besucher den Weg in die Daniel- Schwenkmezger-Halle gefunden, um sich bei den Laichinger Fachbetrieben zum Thema „Bauen“ zu informieren. ◆ LAICHINGEN – Der Kreistag hat das „Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales“ bei seiner Sitzung in Laichingen besichtigt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...