Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 15. November 2017 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt-schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Die beste Hochschulart gibt es nicht. Studienbotschafter zu Besuch am Laichinger Gymnasium. LAICHINGEN (sz) - Ergreifender Gottesdienst zum Jubiläum. Katholischer Kirchenchor gestaltet Sonntagsmesse mit vielstimmigem Gesang. LAICHINGEN (sz) - ASG-Musical greift sexistische Übergriffe auf. Große Herausforderung für die Gymnasiasten bei Schauspiel, Tanz und Gesang in dem Stück „9 to 5“. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Ein filmreifes Verbrechen: Zwei Profi- Skatspieler und der Fahrer einer Werttransportfirma inszenieren Überfall an der A8. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Über die Jahrhundertfälschung Günter Randecker referiert über die „Laichinger Hungerchronik“ Die „Laichinger Hungerchronik“ ist gefälscht worden, und zwar vor 100 Jahren von dem aus Laichingen stammenden Lehrer Christian August Schnerring. Das weiß Günter Randecker, der die Fälschung vor 30 Jahren aufgedeckt hat. FOTO: STEIDLE LAICHINGEN (la) - Auf Einladung der „Schwäbischen Zeitung“ hält Günter Randecker einen Vortrag über „Die Laichinger Hungerchronik – eine Jahrhundertfälschung“. Zu Gast ist der frühere Archivar der Stadt Münsingen am Donnerstag, 16. November, um 19 Uhr im Hotel Krehl in Laichingen. „Die Laichinger Hungerchronik“ wurde in den Jahren 1916/17 verfasst. Sie nimmt Bezug auf die Hungerjahre auf der Alb in den Jahren 1816/ 17 und stempelt dafür vor allem eine Gruppe ab: die Juden. Detailliert wird Günter Randecker aus Dettingen/Erms aufzeigen, wie es ihm vor 30 Jahren gelungen ist, der Fälschung auf die Schliche zu kommen. Ferner erläutert er, welche Wirkungsgeschichte von dieser Fälschung ausgegangen ist, die gezielt in der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft unter das Volk gebracht wurde. Christian August Schnerring publizierte die „Laichinger Hungerchronik“ in den Jahren zwischen 1913 und 1917 mehrfach in volksund landeskundlichen Zeitschriften. Günter Randecker, Diplom- Volkswirt und Autor des Gedenkbuches „Juden und ihre Heimat Buttenhausen“, hat 1987 die „Laichinger Hungerchronik“ erstmals auf Herz und Nieren geprüft und kam zu dem Schluss: „Die Hungerchronik“ ist eine plumpe antisemitische Fälschung aus der Zeit um 1917. Ihr Autor Christian August Schnerring stammte aus einem Laichinger Webmeisterhaus, an der Straße nach Blaubeuren, so hieß es in einem Nachruf. Nach Stationen als Lehrer in Crailsheim, Kirchheim, Rektor in Reichenbach und Kornwestheim, lebte er zuletzt in Sillenbuch und wurde mit 63 Jahren NSDAP-Mitglied. 1918 und 1935 brachte Schnerring einen „geschichtlichen Dorfroman über die Teuerungs- und Hungerzeit“ heraus unter dem Titel: „Du suchest das Land heim...“ Die Hungerchronik über die „Teuerung und Hungersnot 1816/17“ besteht aus 40 Blättern. 70 Jahre lang wurde aus diesen „Aufzeichnungen“ immer wieder auch zitiert – von Heimatforschern, Journalisten, Wissenschaftlern, in Museen, Ausstellungen, Katalogen, Heimatbüchern, ja sogar in Doktorarbeiten. Der Eintritt ist frei. ANZEIGEN BAUHERRENBERATUNG ...zum Bauen WIR MACHEN SIE STARK IM INTERNET! Ihre Website ist veraltet und nicht für mobile Geräte geeignet? Im Internet werden Sie nur schwer gefunden? Werbung in den Sozialen Medien ist für Sie Neuland? Wir unterstützen Sie! Schwäbisch.Media – Ihr lokaler Anbieter auf der Laichinger Alb für digitale Leistungen. Tel.: 07333 – 9657-12 Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur überden Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung, Telefon 0 7333/83-183 einen Termin! Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr www.kneer-suedfenster.de digital KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de
Laden...
Laden...