Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 15. September 2010 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Weinfest Musikverein lockt mit Pfälzer Wein FELDSTETTEN (la) – Am 18. und 19. September findet das 29. Feldstetter Weinfest in der Delauhalle statt. Mit beliebten Pfälzer Weinen und toller Unterhaltung der Musikanten aus Reutlingendorf wird das Weinfest in Feldstetten bereits um 19 Uhr eröffnet. Seite 3 Kinderschutzbund Äktschänn-Fest wird 16 Jahre alt LAICHINGEN (la) – Am Samstag, 18. September, präsentieren der Kinderschutzbund und die Schwäbische Zeitung zum 16. Mal das „Äktschänn-Fest“. In und um die Daniel-Schwenkmezger-Halle gibt es für Kinder und Jugendliche ab 14 Uhr eine Menge zu entdecken. seite 4 AC Helfenstein Spektakuläre Kletterpartien mit dem Auto . LA-Foto: pr Meisterschaft im Steinbruch OBERDRACKENSTEIN (la) – Der Automobilclub Helfenstein e.V. im AvD veranstaltet am Samstag, 18. September, seinen schon zur Tradition gewordenen Geländewagen- Trial im Steinbruch der Firma Staudenmaier in Oberdrackenstein. Rund 100 Trialfahrzeuge aus dem gesamten Bundesgebiet werden zum 6. Lauf der deutschen Geländewagenmeisterschaft erwartet. Neben den "Profiklassen" die seriennahen Fahrzeuge, die verbesserten Fahrzeuge und den Prototypen die 10 Sektionen zu bewältigen haben, kann in der Fun-Cup-Klasse jeder teilnehmen, der einen Geländewagen besitzt. Dafür werden acht Sektionen bei leichterem Gelände ausgesteckt. Anmelden kann man sich am Tag der Veranstaltung zwischen 8.30 Uhr 9.30 Uhr. Start ist um 9.30 Uhr und die Sektionen werden mit Durchfahrt des letzten Fahrzeuges gegen 17 Uhr geschlossen. Geländewagenfreunde die sich nicht aktiv beteiligen möchten, sind als Zuschauer herzlich willkommen. Der Eintritt für Zuschauer ist frei. Der AC-Helfenstein bittet jedoch dringendst die abgesperrten Flächen nicht zu betreten und dem Ordnungspersonal Folge zu leisten. Die Siegerehrung findet um 19.30 Uhr in der Fahrzeughalle der Firma Staudenmaier statt. Für gute Bewirtung ist gesorgt Heute in der SZ Fünftklässler starten durch LAICHINGEN – 93 Fünftklässler am Albert-Schweitzer-Gymnasium und 115 an der Anne- Frank-Realschule sind gestern bei kleinen Feierstunden begrüßt und an den Schulen aufgenommen worden. Die Rektoren Hermann Persch und Kurt Wörner wünschten den Neuen einen guten Start. Sechstklässler begrüßten sie musikalisch. Konzert Panflöte verzaubert BLAUBEUREN (la) – „Schwerelos“ ist der Titel des Panflötenkonzertes am Dienstag, 21. September mit Roberto Antela Martinez im Vortragssaal der Stadthalle. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Der Panflötist nimmt sein Publikum mit auf eine faszinierende musikalische Reise. Das Publikum hört eine vielfältige Darbietung von klassischen Werken, Gospels, christlichen Liedern, Hirtenweisen und meditativen Stücken. Ob temperamentvoll oder besinnlich, sein unnachahmliches Panflötenspiel ist Balsam für die Seele, denn er versteht es wie kaum ein Anderer sein Publikum zu begeistern. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Der Kultur- und Sozialausschuss des Kreistages hat das Zentrum für „Medizin, Pflege und Soziales“ in Laichingen besucht. ◆ LAICHINGEN – Tausende von Zuschauern hat das Flugplatzfest des Flugsportvereins Laichingen gelockt. Bei optimalem Wetter war ein spektakuläres Flugprogramm geboten. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...