Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 15. Juli 2009 Laichinger Anzeiger AKTUELL Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Reit- und Fahrverein Reiter feiern Sommerfest LAICHINGEN (la) - Der Reit- und Fahrverein Laichingen feiert sein Sommerfest am Sonntag, 19. Juli, auf der Reitanlage bei der Tiefenhöhle. Ab 10.30 Uhr geht es mit einem Weißwurstfrühstück los. Dazu spielt das bayrische Duo „Geht ned gnau“. Die Veranstalter haben ein umfangreiches Programm vorbereitet. Aktion Alte Technik Mähdrescher zeigt was er kann RÖMERSTEIN (la) - Für das Erntefest am Sonntag, 19. Juli, haben die Freunde alter Technik einen historischen Mähdrescher — Fabrikat Massey-Harris-Ferguson, Baujahr 1958 — restauriert. Er wird ab 11 Uhr zusammen mit weiteren alten Erntemaschinen in Einsatz gebracht. Seite 4 Fit im Alb-Bad mit der Schwäbischen Zeitung WESTERHEIM (ska) - Das Alb-Bad Westerheim und die Schwäbische Zeitung haben in diesem Monat eine besondere Aktion für Frühaufsteher ins Leben gerufen: Zwischen 6 und 7.30 Uhr steht das Becken den Frühschwimmern zur Verfügung. Das Besondere für SZ-Abonnenten: Gegen Vorlage der SZ-Abo-Card ist das Frühschwimmen in diesem Monat kostenlos! Die Bürgermeister der Laichinger Alb haben sich schon von 6.30 bis 7.30 Uhr unter die Frühschwimmer gemischt, um sich schon vor der Arbeit fit zu halten: Günter Stolz (Merklingen), Michael Donth (Römerstein), Hartmut Walz (Westerheim), Karl Ogger (Heroldstatt) und Friedhelm Werner (Laichingen)(von links) sind ins 28 Grad warme Wasser gehüpft. Übrigens: die Gemeinde hat beschlossen, das Frühschwimmen auch in August und Hier gibt‘s Vorteile September anzubieten. Und: SZ-Abonnenten bekommen einen Euro Rabatt auf den Eintrittspreis. Heute in der SZ Europa fördert die Volkshochschule LAICHINGEN (sz) - Ab dem kommenden Semester bietet die Volkshochschule (Vhs) Laichingen umfangreiche Weiterbildungskurse in mehreren Bereichen an, die mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert werden. In Zeiten der Wirtschaftskrise, in der vielerorts Arbeitslosigkeit droht, ein nützliches Instrument. Kultur im Dorf „Goissahannes“ spielt auf BERGHÜLEN (la) – Der Verein „Kultur im Dorf“ präsentiert am Samstag, 18. Juli, um 20 Uhr in Buxes Stadl „Goissahannes“ mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Voll em Doig“. Dies verspricht einen musikalischen Leckerbissen mit dem Anarcho Poeten aus dem schwäbischen Sprachgebiet. Geprägt von Chanson, Blues und Folk beschreibt er Land und Leute, vorwiegend von der schwäbischen Alb mal satirisch, mal bitterbös, mal saukomisch. Seine Passion gilt der akustischen Stahlsaitengitarre, die er meisterhaft beherrscht. Passend zum Konzert wird „Gaisburger Marsch“ serviert. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ ULM/LAICHINGEN (sz) – Der Übernahme des Gesundheitszentrums Laichinger Alb durch die Krankenhaus Gesellschaft des Alb-Donau-Kreises steht nichts mehr im Wege: Der Kreistag hat gestern in Ulm einstimmig den Nachtragshaushalt 2009 gebilligt, in dem 1,5 Millionen Euro für den Kauf des Gesundheitszentrums verankert sind. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige
Laden...
Laden...