Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 15.06.2016

  • Text
  • Juni
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Stadt
  • Kinder
  • Juli
  • Gottesdienst
  • Blaubeuren
  • Anzeiger
  • Woche

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 15. Juni 2016 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Wieder Randale, Polizei tappt im Dunkeln. Scheiben der Buswartehäuschen in der Forststraße zerstört - Verbindung zu den Fällen im Mai? WESTERHEIM (sz) - Riesen Jubel bei Westerheims Musikern. Note „Hervorragend“ beim Wertungsspiel beim Kreismusikfest in Munderkingen verteidigt. LAICHINGEN/GEISLINGEN (sz) - Laichinger geben Albwerk neues Gesicht. Für rund sechs Millionen Euro: Architekten Ott planen Neubau in Geislingen. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - 5b beim Tigerentenclub: keine Angst vorm kalten Bad. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der „Schwäbischen Zeitung“. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Laichinger Realschüler in den Startlöchern LAICHINGEN (la) - Der Countdown läuft: Die Laichinger Realschule veranstaltet am kommenden Freitag, 17. Juni, ihren schon traditionellen Spendenlauf. Der Lauf findet statt im Waldgelände Westerlau, von 7.50 bis 11.30 Uhr. Start und Ziel sind am Waldklassenzimmer. Jede Klasse läuft eine halbe Stunde für einen guten Zweck. Eine Runde entspricht einem Kilometer. Jeder Schüler hat sich nach Möglichkeit einen Sponsor gesucht, der bereit ist, pro Runde einen von ihm festgesetzten Betrag zu bezahlen. Teilnehmer: alle Schüler der Klassen fünf bis neun. Etliche Lehrer laufen dieses Jahr auch wieder mit. Es wird jedoch noch ein Sponsor für die Lehrermannschaft gesucht. Gespendet wird an verschiedene soziale Einrichtungen in der Umgebung Spendenlauf an diesem Samstag Realschüler schwitzen am Freitag für den guten Zweck. (hauptsächlich für Kinder, aber auch für Senioren). Außerdem geht ein Teil des Geldes an ein Patenkind der Schule im Himalaya. In diesem Jahr gilt es, den Rekord vom vergangenen Jahr zu brechen. Da haben die Schüler und Lehrer mehr als 7000 ARCHIVFOTO Euro erlaufen. Laufwillige Eltern sind auch herzlich eingeladen. Die Realschule besitzt das Zertifikat „Bewegte Schule“ (verliehen vom Kultusministerium) – der Spendenlauf diene also nicht nur einem guten Zweck. Waldfest am Wochenende LAICHINGEN (la) - Der Musikverein Stadtkapelle Laichingen veranstaltet am kommenden Wochenende, 18. und 19. Juni, sein Waldfest in „Vor Westerlau“. Los geht’s am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag ab 11.30 Uhr. Für gute Unterhaltung und Bewirtung ist gesorgt. Laichinger Firma wird 30 Jahre alt Der schwäbische Unternehmer Egon Friedrich Siebein wollte ein Pharmaunternehmen gründen, das sich deutlich vom Wettbewerb unterscheidet. Und so entstand im Juni 1986 in Blaustein-Wippingen die Aliud Pharma GmbH. Der Firmenname bedeutet im Lateinischen „etwas Anderes“. Heute in Laichingen Blutspenden LAICHINGEN (la) - Allein 1600 Blutspenden in Baden-Württemberg würden täglich für Unfälle, Operationen und schwere Krankheiten benötigt. Jeder könne dabei einfach mithelfen, Patienten mit lebensrettenden Blutkonserven zu versorgen. Beispielsweise durch eine Blutspende. Am Mittwoch, 15. Juni, findet eine solche wieder in der DSH in Laichingen statt. Die Aktion in der Daniel- Schwenkmezger-Halle (Beim Käppele) geht von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Mit Anmeldung, Untersuchung und Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Schützen bitten in den Schießstand 36. Laichinger Stadtpokalschießen vom 22. bis 24. Juli Wer zielt am besten? Das Stadtpokalschießen steht vor der Tür. ARCHIVFOTO LAICHINGEN (la) - Alle Bürger der Stadt Laichingen mit ihren Ortsteilen und den umliegenden Gemeinden sind eingeladen zum 36. Laichinger Stadtpokalschießen Ende Juli. Die Laichinger Schützengilde lädt alle Vereins- und Firmenmannschaften, Gruppen und Cliquen aus Laichingen und Umgebung ein. Ausgenommen sind aktive Mitglieder von Schützenvereinen. Austragungsmodus: Eine Mannschaft bildet sich aus mindestens vier, höchstens fünf Schützinnen/Schützen (gemischte Mannschaften werden bei den Herren gewertet). In die Mannschaftswertung kommen die vier besten Schützen jeder Mannschaft. Der Stadtpokal wird mit dem Kleinkalibergewehr liegend aufgelegt ausgeschossen. Nach fünf Probeschüsse folgen zehn Wertungsschüsse. Preise: Die drei besten Einzelschützen sowie die drei besten Mannschaften jeder Klasse erhalten Pokale. Die beste Mannschaft jeder Klasse erhält zusätzlich den Stadtpokal, der als Wanderpokal ausgeschrieben ist. Die jeweils zehn besten Schützinnen und Schützen erhalten Sachpreise, die von Firmen gestiftet werden. Trainingszeiten sind ab Donnerstag, 7. Juli. Das Schützenhaus ist täglich, außer samstags, geöffnet. Schießzeiten sind werktags ab 18.30 Uhr und sonntags von 9.30 bis 12 Uhr. Wettkampfzeiten sind am Donnerstag, 21. Juli,– nach Anmeldung – sowie am Freitag, 22. Juli, ab 18.30 Uhr und am Samstag, 23. Juli, von 9 bis 16 Uhr. Parkplatz-Hock: Er findet statt am Sonntag, 24. Juli, ab 9 Uhr. Fans und Zaungäste sind herzlich willkommen. Das Schützenhaus ist an allen Tagen bewirtet. Die Siegerehrung findet während des Parkplatzhocks am Sonntag, 24. Juli, ab 16 Uhr statt.

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen