Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11 500 Haushalten Mittwoch, 15. Juni 2011 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Schäferei Tag des offenen Hofes ENNABEUREN (la) – Zu einem Tag des offenen Hofes im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ lädt die Familie Allgaier am Sonntag, 19. Juni, von 10 bis 17 Uhr auf ihren Betrieb in Heroldstatt-Ennabeuren ein. Geboten ist ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um die Schäferei. Freilichtmuseum Museumsfest in Beuren BEUREN (la) – Am Sonntag, 19. Juni, steigt im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ein großes Museumsfest, veranstaltet vom Förderverein des Freilichtmuseums. Unter dem Motto „Wir machen mit“ präsentieren die Vereinsmitglieder ein abwechslungsreiches Programm. Sommersonnwende In der kürzesten Nacht des Jahres werden gerne Feuer entzündet. LA-Foto: pr Feuer flackern in kürzester Nacht LAICHINGEN/REGION (la) – Die Zeit der kürzesten Nacht ist wieder gekommen, die Zeit der Sommersonnwende. Auch in der Region finden einige statt. Am Samstag,18.Juni, veranstalten die Merklinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins gemeinsam mit dem Musikverein ab 18 Uhr die schon zur Tradition gewordene Sonnwendfeier beim Spielplatz „Löher“. Das Grillgut sollten die Gäste selbst mitbringen, Getränke und Bestuhlung wird vom Musikverein organisiert. Für Grillfeuer, Grillplatz und Sonnwendfeuer ist der Albverein zuständig. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet. Ab 18 Uhr, ebenfalls am Samstag, 18. Juni, beginnt die Sonnwendfeier mit Peitschenknallerwettbewerb der Westerheimer Albvereinsgruppe mit den Steinwollbuam. Bei Einbruch der Dunkelheit wird gegen 22 Uhr das Sonnwendfeuer entzündet. Für Bewirtung ist gesorgt. Eine Woche später, am 25. Juni, feiert die Laichinger Bezirksgruppe des DAV ab 16 Uhr an der Skihütte Buch. In gemütlicher Runde gibt es nachmittags Kaffee und Kuchen und gegen Abend Gegrilltes mit Salaten und Brot. Bei Einbruch der Dunkelheit wird dann das traditionelle Sonnwendfeuer entzündet. Für Getränke und Grillgut ist gesorgt. Um Kuchen und Salatspenden wird gebeten. Heute in der SZ Ein Altbekannter wird Rektor LAICHINGEN (la) – Kein Unbekannter ist der neue Rektor der Anne-Frank-Realschule in Laichingen: Johannes Treß wird das Amt von Kurt Wörner übernehmen. Treß war in den vergangenen drei Jahren Rektor an der Robert-Bosch-Realschule in Giengen/Brenz und zuvor der stellvertretende Schulleiter an der Laichinger Realschule. Marienschwestern Raus aus dem Alltag HEROLDSTATT (la) – Ein Abend im andern Rhythmus – Cappuccino, Gitarre und Gebet; für Frauen, die gerne aus dem Alltagstrott ausbrechen und etwas für sich tun: zur Ruhe kommen, den eigenen Wert erspüren, zur Mitte finden. Einfach ausschwingen, einschwingen in einen anderen Rhythmus finden. Singen, meditativer Tanz, Impulse zu einem Thema, Austausch bei Cappuccino und Gebäck, Gebet Montag, 27. Juni, 20 Uhr bis etwa. 22.15 Uhr Josefshaus Heroldstatt-Ennabeuren Anmeldung und Info: Sr. M. Rita Fleck, 07333/6800, Sr. Tonia Maria , 07389/403, Ich-binwertvoll@web.de- Referentin ist Schwester M. Anika Lämmle, von der Liebfrauenhöhe. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆ LAICHINGEN - Die evangelische Kirchengemeinde Laichingen sucht ihre Zukunft. Bei der teilweise turbulenten Diskussion steht der Umbau der Albanskirche nur teilweise im Fokus. ◆ LAICHINGEN – Regelmäßig strömen Besucher aus der ganzen Region zum Laichinger Pfingstmarkt. Auch in diesem Jahr war in Laichingen wieder allerhand los. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. ANZEIGE
Laden...
Laden...