Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 15.05.2019

  • Text
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Telefon
  • Blaubeuren
  • Merklingen
  • Nellingen
  • Westerheim
  • Feldstetten
  • Geislingen
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 12.550 Haushalten Mittwoch, 15. Mai 2019 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Marktplatz 15, 89150 Laichingen Telefon 07333/5433 zahnarzt.schleifer@t-online.de www.zahnarzt-schleifer.de Zahngesund durchs Jahr! Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Baukritiker sind Laichingens Flair auf der Spur. Zwischen Mittelalter und Moderne: Spaziergang zu Orten, an denen sich das Stadtbild nachhaltig verändere. WESTERHEIM (sz) - Von „Wasser marsch!“ bis „Schweig still“ Floriansmesse mit der Freiwilligen Feuerwehr Westerheim. FELDSTETTEN (sz) - „Das Museum“ ist eröffnet. 100 Gäste kommen zur Feierstunde ins neue Feldstetter Heimatmuseum. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Fraktionen murren über wenig Spielraum. Trotzdem verabschieden sie den Haushalt der Stadt einstimmig. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. LAICHINGEN (la) - Der Erlös kommt der Bürgerstiftung Laichinger Alb zugute. Der Musikverein der Stadtkapelle Laichingen unter Leitung von Gerhard Engler und der Musikverein Feldstetten unter Leitung von Wolfgang Hörrle treten demnächst bei einem gemeinsamen Doppelkonzert auf. Sie werden laut Ankündigung verschiedene Stücke aus ihrem Musikrepertoire spielen: traditionelle, moderne und sinfonische Blasmusik – es werde für jeden Musikgeschmack etwas geboten. Bewirtung ab 17.30 Uhr Das Konzert findet statt am Sonntag, 19. Mai, in der Daniel- Schwenkmezger-Halle in Laichingen. Einlass und Bewirtung ist ab 17.30 Uhr (freie Platzwahl). Beginn ist 18 Uhr. Das Motto des Abends lautet „Blasmusik tut Gut(es)“. Zwei Kapellen, eine Mission Gutes tun mit Blasmusik – Benefiz-Doppelkonzert am Sonntag in Laichingen Feldstetter Musiker bei ihrem diesjährigen Jahreskonzert. Die Stadtkapelle Laichingen und der Musikverein Feldstetten spielen zu Gunsten der Bürgerstiftung Laichinger Alb. Die Eintrittsgelder werden direkt als Zustiftung dem Stiftungsvermögen zugeführt. Die Bürgerstiftung teilt mit: „Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie das Engagement der Bürgerstiftung. Wir freuen uns, Sie zu diesem wunderschönen FOTO: BRÜCKMANN Abend beim Benefiz-Doppelkonzert begrüßen zu dürfen.“ Der Eintritt kostet acht Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. ANZEIGEN BAUHERRENBERATUNG Dienstag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 17.00 Uhr Samstag 7.30 - 14.00 Uhr . . . zum Bauen Kostenlos und ganz unverbindlich. Verkauf nur über den Fachhandel. Um längere Wartezeiten zu vermeiden vereinbaren Sie bitte mit Herrn Hornung einen Termin, Telefon 0 73 33/83-183. www.kneer-suedfenster.de KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Str. 1 · 72589 Westerheim Telefon 0 73 33/83-0 · info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen