Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 15. März 2017 bei uns Tradition. Zum 6. Mal Audi Top Service Partner Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Frühjahrs- Check 9,90 €* Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *mehr Informationen auf unserer Homepage Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Schulstudie erwünscht, Kosten bereiten Unbehagen. Ulmer Firma erstellt Untersuchung für 30 000 Euro. MACHTOLSHEIM (sz) - „Von unserem Verein hängt das Miteinander im Dorf ab“. Sportverein hat personell die Weichen für die Zukunft gestellt. MERKLINGEN (sz) - Alter schützt vor Torheit nicht. TVM führt Dreiakter „Onkel Hubbi wird’s schon richten“ drei Mal vor vollem Haus auf. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Futuristisch und beeindruckend. Bürgermeister präsentiert erstmals Entwurf des neuen Busbahnhofs. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Verein lädt die Bevölkerung ein Zehnter Geburtstag: „Kunst & Kultur in L.A.“ feiert ab Freitag drei Tage lang LAICHINGEN (la) - Am Wochenende gilt’s für die Mitglieder des Laichinger Vereins „Kunst & Kultur in L.A.“. Das aktuelle Projekt „Gegensätze erzeugen Gemeinsamkeiten“ feiert Premiere und damit der ganze Verein sein zehnjähriges Bestehen. Am Freitag, 17. März,findet neben Ehrungen in der Daniel- Schwenkmezger-Halle (DSH) ein Jubiläumsprogramm statt. Einige Künstler der vergangenen Clubabende werden zu sehen sein. Der Gesangverein Frohsinn, Dr. Winfried Meyer- Hentschel mit Team und seiner Drehorgel, Norbert Zinner, Meiken Hannusch sowie Linedancer aus der Nähe treten auf. Einige Projektgruppen des Vereins vervollständigen das Jubiläumsprogramm. Am Samstag, 18. März, findet dann die Premiere des neuen Programms „Gegensätze erzeugen Gemeinsamkeiten“ Vor Kurzem haben alle Bühnenteilnehmer das erste Mal zusammen geprobt. Karten (für Samstag) gibt es beim Verein in der Schillerstraße 2 und an der Abendkasse. FOTO: PR statt, wieder in der DSH. Es werden Gegensätze miteinander verbunden, die nicht unbedingt üblich sind. Die jüngste Sängerin ist zehn Jahre alt und der älteste Senior 77. Es würden wie gewohnt nicht nur Gesang, Musik, und Tanz verbunden, sondern es wird auch besondere Lyrik inmitten von Tänzern und Rappern präsentiert. Auf der Videoleinwand verändert sich gegenständliche in abstrakte Kunst und Playmobil-Figuren lernen laufen. Am Sonntag, 19. März, beginnt das „Straßenfest“ in der DSH um 11 Uhr. An diesem Tag können verschiedene Preise eingelöst werden. Wir verlosen zwei Mal zwei Eintrittskarten für die Premiere von „Gegensätze erzeugen Gemeinsamkeiten“ am Samstag. Die ersten beiden Anrufer, die am Donnerstag um 10 Uhr unter 07333 / 965720 durchkommen, gewinnen. ANZEIGE PR-Anzeige Neueröffnung Pflanzenservice Banholzer: Ihre Pflanzen - unsere Aufgabe Ob Innenräume begrünen oder Pflanzen für Feste verleihen, ob prachtvolle Kübelpflanzen geschützt über den Winter bringen oder das Grab regelmäßig pflegen – für solche Aufgaben rund ums Grün ist Dominic Banholzer genau der richtige Ansprechpartner. Nach seiner Ausbildung zum Blumen- und Zierpflanzengärtner hat der Machtolsheimer in einer Gärtnerei in Dellmensingen Erfahrungen gesammelt und als Krönung die zweijährige Technikerschule in Hohenheim erfolgreich absolviert. Nun möchte er seine Kunden mit seinem Fachwissen dabei unterstützen, ihr Eigenheim oder Büro in eine grüne Wohlfühloase zu verwandeln. „Pflanzen nehmen Schadstoffe aus der Raumluft auf und bauen sie ab“, erläutert Banholzer einen Vorteil. Viel Zeit nimmt er sich für die Beratung seiner Kunden. Denn der passende Standort ist lebenswichtig für die Pflanze. Wer eine Party oder ein Fest plant und für diesen Term rmin nic icht extra Pflanzen anschaffen möchte, der kann sich welche ausleihe hen: Palmen für di e Gartenparty, geformter Buchs für die Ho chzeit, was eb en gefragt gt ist st. Im Ladengeschä häft in der Schu lstr aße 1, wel elch es als Sho howr wroo oom di en t, könn en sich di e Besucher bei ei ne r gr oßen Aus uswa wahl an at trak akti tive n Grün ünpfl anze n in unter- schi edlichst en Töp fen An regu gung ngen hol en. In der Hei einr ich- Kahn hn-S -Str traß aße steh t da s gr oß e Gewä wäch sh aus, w elch es gen enüg ügen end Plat atz für Pflan anze n al ler Art un d Größ öße biet etet et. Auch sol olle le n dort in Kürz e Must ster ergr äber zur Bes icht igun ung en tste tehe hen. Innenraumbegrünung Leihpflanzen Überwinterung Grabpflege u.v.m. Dominic Banholzer staatl. gepr. Techniker für Gartenbau Heinrich-Kahn-Str. 30 89150 Laichingen Telefon 0160 - 186 70 65 info@pflanzenservice-banholzer.com www. pflanzenservice-banholzer.com
Laden...
Laden...