Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 15. Februar 2017 Winter ade hallo Frühlingshaut Starten Sie jetzt die 40 Tage-Kur mit Microdermabrassion und Ultraschall (4plus1 = 5. Behandl. gratis) Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Uschi Fasolin · Laichingen Telefon 07333 . 922787 Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Auch Laichingen bald unter Strom? Gut besuchtes Podium zur Elektromobilität ließ tief blicken. LAICHINGEN (sz) - Beeindruckende Berufsvielfalt. Rund 450 Mädchen und Jungen informieren sich bei Messe über etwa 140 Ausbildungsberufe. LAICHINGEN (sz) - Kaufmann sieht Länder in der Pflicht. Nimmt sich die Stadt der herrenlosen Tankstelle an? Entsorgungskosten im Rahmen. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Rosa Murks im öffentlichen Raum. Polizei ermittelt: rund 50 Schmierereien an Gebäuden und Haltestellen in Laichingen. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. WESTERHEIM (la) - Unter dem Motto „Die IGF lauft und lauft und lauft und lauft und lauft“ stehen die Bürgerbälle die am Freitag und Samstag, 17. und 18. Februar, jeweils ab 20 Uhr in der der Albhalle stattfinden. Moderiert werden die Veranstaltungen von Elisa Fischer und Steffen Schmid. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Elisabeth Walter zu haben, und zwar unter der Telefonnummer 07333 / 6558. Für Freitagabend gibt es noch ausreichend Karten, für Samstagabend Einzelkarten. Die Karte kostet zehn Euro. Gut 120 Mitglieder der IGF werden die Traditionsbälle bestreiten. Alle Abteilungen des Vereins sind eingebunden, seien dies die Gardemädchen, die „Unserer Herzblut steckt in den Bürgerbällen“ IGF Westerheim lädt am Freitag und Samstag zu lustigem Fasnetsprogramm in die Narrenhochburg Albhalle ein Kinder- und Jugendgarde, die Schrezen und Stelzen, die „Hellstera-Mala“, die Schalmeien oder die Balletttänzer. Mit zur närrischen Unterhaltung tragen einmal mehr die IGF-Sänger mit kommunalpolitischen und auch weltweiten Themen bei. Gespannt darf man sein, wer dieses Jahr in die Bütt steigt und das Geschehen im Flecka durch die Narrenbrille beleuchtet. Für einen krönenden Abschluss der Bürgerbälle wollen die Gardemädchen mit ihren Showtanz sorgen, der jedes Jahr einen wahren Augenschmaus darstellt. Zum Gelingen der Bürgerbälle möchten zudem die Rekruten des Jahrgangs 1996/97 beitragen. Showtanz der Kindergarde im vergangenen Jahr. FOTO: HJS ANZEIGE INFOABEND 20. Februar 2017 um 20 Uhr im Muskelkater Feldstetten mit Voranmeldung unter: Tel. 07333/3400 Die Schwäbische Zeitung und d Muskelkater Feldstetten bieten Ihnen modernes und gesundes Fasten. 40 Fastentage begleiten wir Sie intensiv und zeigen Ihnen gesunde Fasten-Alternativen verbunden mit Sport. Machen Sie mit bei unserer FASTENAKTION. Was bieten wir Ihnen? • Individuelles, abgestimmtes Programm für jeden Teilnehmer • Nutzung des gesamten Angebots des Muskelkater Feldstetten • Persönliche Betreuung Dauer: vom 1. März - 15. April 2017 Teilnehmeranzahl begrenzt, ab 16 Jahre Teilnahmegebühr: 120 € für das Programm, mit AboKarte und/oder Mitglied Muskelkater Feldstetten 80€
Laden...
Laden...