Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 14.12.2022

  • Text
  • Laichingen
  • Dezember
  • Laichinger
  • Westerheim
  • Linie
  • Merklingen
  • Blaubeuren
  • Ulmer
  • Geislingen
  • Anzeiger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos mit einer Auflage von 13.050 Exemplaren Mittwoch, 14. Dezember 2022 Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Diese „Lernomas“ helfen, wo sie können. Jutta Schmid-Harscher und Ruth Fanta unterstützen in der Martin-Schule – Was sie antreibt. LAICHINGER ALB (sz) - Gleise, die die weite Welt bedeuten. Premiere für den Bahnhof – Politprominenz und Bürger stolz – Große Feierlichkeiten. REGION (sz) - Jede Kommune leidet unter Fachkräftemangel. Kreisjugendamt legt Jahresbericht zur Kindertagesbetreuung vor. LAICHINGER ALB (sz) - Wenn sich Freude und Stolz mischen. Eine Region feiert ausgiebig ihren neuen Bahnhof. Mehr Informationen finden Sie in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement (digital oder gedruckt) anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555 oder unter www.schwaebische.de/abo „Manege frei“ Der Weihnachtscircus gastiert vom 22. Dezember bis zum 8. Januar in der Ulmer Friedrichsau Equillististik: Anna Levina ULM/WESTERHEIM (la) - Vom 22. Dezember bis zum 8. Januar heißt es in der Ulmer Friedrichsau wieder „Manege frei“ für den Ulmer Weihnachtscircus. Bereits zum 13. Mal zeigen Artisten aus der internationalen Zirkuswelt in der Ulmer Weihnachtsshow ihr Können. Die Artisten sind jeden Tag um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr in der Manege zu erleben. Wie der Weihnachtsmarkt oder das Münster, so gehört der Weihnachtscircus fest zu Ulm und zur Weihnachtstradition. Und wie vor der Pandemie wurde wieder eine völlig neue Show, speziell für die Winterspielzeit in Ulm, zusammengestellt. Die besten und erfolgreichsten Artisten der Welt, darunter Preisträger des legendären „Internationalen Circus Festivals von Monte Carlo“, werden nach Ulm kommen. Und die Zeltanlagen des Ulmer Weihnachtscircus werden wieder ein Winter-Wonderland bieten. Durch das Programm des Ulmer Weihnachtscircus wird Matthias Bergstadt in gewohnter Art führen. Bei „Afrobatik“ ist der Name Programm. Die Artisten aus Afrika, bekannt aus der RTL-Show „Supertalent“, werden in der Manege ihre Salti und Menschenpyramiden zeigen. In einer gigantischen Stahlkugel sorgen die weltbekannten „The Gerlings“ aus Kolumbien für Adrenalin pur. Die Spannung steigt, wenn immer mehr Motorrad-Helldriver in den sogenannten „Globe“ fahren. Zum Programm gehört auch Anna Levina mit ihrer Equillististik-Show. Die Artistin ist am 8. Oktober 2022 beim „European Youth Circus Festival“ in Wiesbaden mit Bronze ausgezeichnet worden. Die Pferdedressuren von Direktor Veno Mendes sind fester Bestandteil des Ulmer Weihnachtscircus. Hoch unter der Zircuskuppel erfüllt sich die Artistin Renáta den alten Menschheitstraum vom Fliegen. Als „Herrin der Ringe“ und „Prinzessin der Lüfte“ schwebt sie über den Köpfen der Zuschauer. Für reichlich Spaß in der Manege werden die bekannten Clowns „David & Ansca Könyöt“ sorgen. Daniela Levina kommt aus der Ukraine und präsentiert Handstand-Akrobatik. Auch sie gehört zu den Preisträgern des „European Youth Circus Festivals“ in Wiesbaden. Die Zirkus-Prinzessin Alexia Mendes tritt in die Fußstapfen ihres Vaters und zeigt ihre quirlige Pony-Rasselbande. Das Akrobatik-Duo „Renata & Norbert“ machen ihre beeindruckende „Hand auf Hand-Akrobatik“ zur Kunst. Direktor Veno Mendes zeigt auch seine „Wüstenschiffe“ und seine Kamelkarawane. Der Weihnachtscircus in der Ulmer Friedrichsau gibt täglich um 15.30 Uhr und 19.30 Uhr seine Vorstellungen. Große Tierschau täglich von 10 bis 14 Uhr. Kostenlose Parkplätze direkt am Weihnachtscircus. Tickethotline: 0163/3942 552. Alle Infos unter www.ulmerweihnachtscircus.de ANZEIGEN BAUBERATUNG kneer-suedfenster.de Kostenlos und ganz unverbindlich. Telefonische Anmeldung erforderlich (0 73 33/83-183). Öffnungszeiten: Di. - Fr. 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr, Sa. 7.30 - 13.00 Uhr. Verkauf nur über den Fachhandel. schwäbische.de/kleinanzeigen KNEER GmbH Fenster und Türen Horst-Kneer-Straße 1 72589 Westerheim Tel. 0 73 33/83-0 info@kneer.de

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen