Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 14. Dezember 2016 Top Service hat bei uns Tradition. Zum 5. Mal Audi diTop Service Partner Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Scheibenreparatur 0 €* Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *bei den meisten Teilkaskoversicherungen, mehr Informationen auf unserer Homepage Die Woche in der SZ SUPPINGEN (sz) - „Endlich mal eine Harfe in Suppingen“ – Gemischter Chor Suppingen begeisterte mit Harfen- und Klavierbegleitung. LAICHINGEN (sz) - Sonne lockt Besucher zum Weihnachtsmarkt. Laichingens letzter Markt im Jahr irritiert einige Händler – auch Geschäfte profitieren. LAICHINGEN (sz) - „Kommen uns vor wie an der Autobahn“ – Laichinger klagen über rücksichtslose Raser – Verwaltlung will Messanlage aufbauen. Heute in der SZ REGION (sz) - „Reichsbürger“ schreiben an Verwaltungen. Gemeinden in der Region bekommen seltsame Briefe. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. Könner tritt gleich zweimal auf „Stunde der Kammermusik“ am Samstag und am Sonntag in Laichingen LAICHINGEN (la) - „Das Wohltemperierte Klavier“ von Johann Sebastian Bach, ein für damalige Zeiten außergewöhnliches Werk für Tasteninstrumente, wird in der nächsten „Stunde der Kammermusik“ in Laichingen zu hören sein. Dmitri Subow aus St. Petersburg wird diesen Zyklus, der aus 48 Teilen besteht, in zwei Veranstaltungen auf dem Cembalo interpretieren. Das erste Konzert findet am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt, der zweite Teil folgt am Sonntag zur gewohnten Kammermusikstunde um 11 Uhr. Bis ins 18. Jahrhundert hinein war es üblich, Tasteninstrumente in der „reinen Stimmung“ zu stimmen, was den Nachteil hatte, dass man nicht alle Tonarten, sondern nur benachbarte, spielen konnte. Das neu entwickelte Verfahren der wohltemperierten Stimmung Dmitri Subow spielt am Wochenende „Das Wohltemperierte Klavier“ von Johann Sebastian Bach. FOTO: PR erlaubte es dann, in allen Tonarten zu komponieren. Bach bediente sich dieser Möglichkeiten und schuf in seinem Zyklus „Das Wohltemperierte Klavier“ Präludien und Fugen in allen zwölf Tonarten – sowohl in Dur als auch in Moll – und entwickelte dabei eine unerhörte Vielfalt. Die auf Kontrastwirkung angelegten Stimmungen drücken in den einzelnen Sätzen ein riesiges Spektrum an menschlichen Empfindungsweisen aus – von der Schwermut bis zur Festlichkeit, von tiefem Ernst über entspannte Heiterkeit bis hin zur Erhabenheit. Zusammen mit den „Kammersolisten Minsk“ konzertierte Dmitri Subow schon dreimal in Laichingen. Unvergessen ist seine virtuose und atemberaubende Wiedergabe des 5. Brandenburgischen Konzertes von Johann Sebastian Bach im letzten Jahr. Jeweils 70 Minuten Subow studierte die Fächer Klavier und Orgel am St. Petersburger Rimski-Korsakow Konservatorium und Dirigieren bei dem weltbekannten Professor Ilya Musin, später das Fach Cembalo in Stuttgart bei Prof. J. Laukvik. Man darf sich auf einen außerordentlichen Musiker freuen, der ein außerordentliches Werk darbieten wird. Beide Konzerte dauern etwa 70 Minuten. Eintritt für beide Konzerte 15 Euro, für ein Konzert acht. ANZEIGE Besuche deinen neuen Vodafone Shop in Laichingen Mit attraktiven Angeboten kurz vor Weihnachten heißen Andy Wietschorke (rechts) und Konstantin Urich Vodafone-Kunden und Interessierte in ihrem im September eröffneten Shop in der Laichinger Bahnhofstraße 12 willkommen. „Endlich haben die Kunden in der Region eine Vodafone-Anlaufstelle vor Ort und müssen keine weiten Fahrten mehr auf sich nehmen“, freut sich der Inhaber des Vodafone-Shops, Andy Wietschorke. Alles rund ums Telefonieren – mobil und Festnetz und dazu ein umfangreiches Angebot an Zubehör hat der Vodafone-Shop im Programm. Ob Handy oder Tablet, mit oder ohne Vertrag, ob attraktive Komplettangebote, DSL/Festnetz Anschluss oder Zubehör in vielen Ausführungen – der Vodafone- Shop in der Bahnhofstraße 12 lässt keine Wünsche offen. Kunden können hier Verträge verlängern, Neuverträge abschließen, auch Rechnungszahlungen mit EC-Karte sind möglich. „Ganz wichtig ist mir die umfassende Beratung meiner Kunden, welches Gerät und welcher Tarif für sie geeignet ist. Auch können sie sich bei Problemen mit Handy oder Tablet jederzeit an uns wenden“, betont Wietschorke. „Zudem können wir allerlei Hilfestellungen bieten, zum Beispiel wenn Daten vom alten Handy aufs neue Gerät überspielt werden sollen“, ergänzt Konstantin Urich. Vodafone-Shop Bahnhofstr. 12 89150 Laichingen Tel. 07333-9257070 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Sa: 10.00 - 14.00 Uhr Weihnachten zu Hause. Feiere mit uns …und sichere dir jetzt und nur für kurze Zeit tolle Angebote! Lass dich beraten in deinem Shop vor Ort. PR-Anzeige Mit diesem Gutschein erhältst du im Vodafone Shop Laichingen einmalig 30% auf unser Zubehör!
Laden...
Laden...