Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 11.500 Haushalten Mittwoch, 14. November 2012 Laichinger ANZEIGERaktuell Die Wochenzeitung der Schwäbische Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Merklingens Pfarrer Cornelius Küttner ist schon ganz gespannt auf den Auftritt des Gospelchors Hope am Samstag in der evangelischen Kirche Zu den Heiligen drei Königen FOTO: ISI Den Glauben beim Konzert erleben Der Chor „Hope“ singt Gospels, Spirituals und Werke von Bach MERKLINGEN (la) - Merklingens Pfarrer Cornelius Küttner ist schon ganz gespannt auf Samstagabend. Ab 19 Uhr tritt nämlich der Gospelchor Hope (zu deutsch „Hoffnung) in der evangelischen Kirche Zu den Heiligen drei Königen unter dem Motto „Spirit of Hope“ auf. Für den 29 Jahre alten Geistlichen stellt der Auftritt mehr dar als nur ein Konzert. Es ist ein Ausdruck des Glaubens. „Die Musik ist zutiefst mitreißend und gibt Kraft. Gospel-Musik hilft, unseren Glauben zu erleben.“ Die Idee hierzu kam einer Grundschullehrerin aus Merklingen. Sie schlug dem Pfarrer ein Gospelkonzert in Merklingen vor. Bereits in den vergangenen Jahren hatte der Chor aus Oberelchingen seine mitreißenden Lieder im Laichinger Ortsteil Machtolsheim gesungen. „Das war wohl ein ziemlich großer Erfolg“, weiß der Pfarrer, der seit September 2011 in Merklingen ist. Die Vorbereitungen für den Auftritt in Merklingen laufen seit etwa eineinhalb Monaten. Cornelius Küttner fragte auch, ob es denn schwierig sei, die Deutschen für die leidenschaftliche Art des Singens zu begeistern und erhielt eine überraschende Antwort: nicht im Geringsten. „Der Gospel löst bei uns das Bedürfnis aus, den Glauben im Körper zu spüren und ihn durch Singen und Tanzen auszudrücken.“ Das fasziniere ihn, ergänzt der 29- Jährige. Facebook und Co. LAICHINGEN/BERGHÜLEN (la) - In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Berghülen hat die VHS für Montag, 19. November, ab 20 Uhr den Experten Michael Predeschly in die Schule in Berghülen eingeladen. Welchen Gefahren sind Mitglieder und Nichtmitglieder ausgesetzt? Diese und andere Fragen werden beim Vortrag näher beleuchtet. Nellinger haben Herbstkonzert NELLINGEN (la) - Für ihr jährliches Herbstkonzert am Samstag, 17. November haben die Music-Kids, der Gesangverein Liederkranz Nellingen, die neue Jugendkapelle, der Harmonika-Club Nellingen und der Musikverein Nellingen ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Nellinger Sporthalle. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Heute in der SZ Wegen eines Kurzschlusses in den frühen Morgenstunden im Laichinger Umspannwerk war in vielen Laichinger Betrieben und Haushalten am Dienstag der Strom weg. Den Stromversorger Albwerk könnte dies teuer zu stehen kommen. Bei Süddekor gingen nach eigenen Angaben durch den Stromausfall Maschinen kaputt. Der finanzielle Schaden belaufe sich auf mehrere tausend Euro. Doch nicht nur Süddekor litt unter dem Ausfall. Chorgesang in der Laurentiuskirche Gesangverein Harmonie singt am Samstag BERGHÜLEN (la) - Der Gesangverein Harmonie Berghülen lädt am Samstag, 17. November, um 19 Uhr zu einem Abend mit Chorgesang und Musik in die evangelische Laurentiuskirche ein. Zunächst kommt die Deutsche Kanon-Messe von Lorenz Maierhofer zur Aufführung. Dabei wird der gemischte Chor von einem Streichquartett der Musikschule Blaubeuren-Laichingen-Schelklingen begleitet. Es folgen zwei Solostücke der Sopranistin Susanne Ott sowie Instrumentalstücke durch das Streichquartett und Isolde Kröner an der Orgel. SZ-Rückblick Die Woche in der Schwäbischen Zeitung LAICHINGEN - „2013 geht‘s los“ - Auch Kirche wird Baustelle. Die evangelische Kirchengemeinde will Pavillon schon in einem Jahr einweihen. LAICHINGEN - Lebendige Schaufensterpuppen gratulieren zum Geburtstag. Kapitalstock der Bürgerstiftung auf mehr als 420 000 Euro erhöht. LAICHINGEN - Freie Demokraten beraten im Rössle. Beim Bezirksparteitag-Ost der Landes- FDP war Landesvorsitzende Birgit Homburger zu Gast. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001 ANZEIGE
Laden...
Laden...