Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 14.10.2009

  • Text
  • Zeitung
  • Laichingen
  • Laichinger
  • Oktober
  • Heroldstatt
  • Telefon
  • Anzeiger
  • Aalener
  • Nachrichten
  • Heuberger

Laichinger Anzeiger

Jeden Mittwoch kostenlos in 11 100 Haushalten Mittwoch, 14. Oktober 2009 Laichinger Anzeiger Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Kirchenkonzert Chor und Musiker geben Konzert LAICHINGEN (la) – Die Chöre und das Orchester der Martinskirche Münsingen gestalten am Sonntag, 18. Oktober, um 17 Uhr ein großes Jubiläumskonzert in der Albanskirche. Anlass sind die Gedenktage dreier Komponisten: Händels 250. Todestag, Haydns 200. Todestag sowie Mendelssohn Bartholdys 250. Geburtstag. Diavortrag Jürgen Rehm zeigt Bilder von Afrika NELLINGEN (la) – Der Westerheimer Jürgen Rehm hat Afrika besucht. Der 37-Jährige hat die höchsten Berge Afrikas, den Kilimanjaro und den Mount Kenia, erklommen und Station in den berühmtesten Nationalparks Ostafrikas gemacht. Ferner war er auf der Trauminsel Sansibar. mehr dazu auf Seite 4 Kirchenchor Machtolsheim Eifrig probt der Kirchenchor unter der Leitung von Steffen Lindner für sein Jubiläumskonzert- LA-Foto: arc Kirchenchor feiert Jubiläum MACHTOLSHEIM- Seit nunmehr 100 Jahren begleiten die Sängerinnen und Sänger des örtlichen Kirchenchors Gottesdienste im Jahresablauf. Gleich bei der Gründung 1909 waren 32 aktive Sänger dabei. Heute folgen 26 Stimmen den Anweisungen von Chorleiter Steffen Lindner, auch am kommenden Samstag, wenn es einen großen Festabend zum 100 Jährigen gibt. Dabei würden sich die Chormitglieder über mehr Nachwuchs in ihren Reihen freuen. Der Festabend zum 100-jährigen Bestehen des Chors ist am Samstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr. Seit gut einem Jahr bereiten sich die Sängerinnen und Sänger auf ihren großen Auftritt beim Festabend vor. Von Mozart bis hin zu neueren Chorweisen reicht das Repertoire am Festabend, an dem außerdem der örtliche Posaunenchor und der Schützenchor auftreten werden sowie der Gemischte Chor Suppingen. Mit zum Programm gehören neben Grußworten die Präsentation der Kirchenchor-Chronik, die Überreichung der Zelter-Plakette, sowie die Ehrung langjähriger Chormitglieder. Der Eintritt ist frei. Zum 100-jährigen Bestehen des Kirchenchors gibt es eine Festschrift, die der Chorvorstand zusammen mit Kirchengemeinderätin Christa Bleher verfasst hat. Heute in der SZ Polizeichef Duckeck stellt sich vor LAICHINGEN - Gewählt sind die neuen Ortsvorsteher ja schon. In der jüngsten Sitzung des Laichinger Gemeinderates hatte das Stadtgremium nur noch die Wahl zu bestätigen. Das Votum der Räte fiel jeweils einstimmig aus. Außerdem stellte sich Rainer Duckeck dem Gremium vor. Seit dem 1. August leitet er den Laichinger Polizeiposten. Ausstellung Künstler zeigen Werke LAICHINGEN/ULM (la) - Eine Ausstellung mit Werken von zehn Künstlern der Alb eröffnet Landrat Heinz Seiffert am Sonntag, 18. Oktober, um 11 Uhr im Haus des Landkreises in Ulm, Schillerstraße 30. Die Werke entstammen der „Projektgruppe Bildende Künste – Verein Kunst und Kultur LA“. Ausgestellt werden Werke von Elfi Bäumler-Ehni, Heinz Börner, Andrea Bräuning, Elisabeth Kern, Harald Kern, Rudolf Kosow, Rose Lamparter, Elke Lewandowsky, Claus Schrag und Elisabethe Volland. Gezeigt werden Ölbilder, Acrylarbeiten, Aquarelle, Pastellzeichnungen und Collagen. „Malerei aus zehn Blickwinkeln“ ist bis zum 20. November zu sehen. Die Woche in der Schwäbischen Zeitung SZ-Rückblick ◆MACHTOLSHEIM (hel) - Laichingens Bürgermeister Friedhelm Werner hat sich in seiner Funktion als Vorsitzender der Albwasserversorgungsgruppe II zum Thema Mobilfunk in Machtolsheim geäußert: „Nur der Beschluss des Ortschaftsrats Machtolsheim entscheidet über die Nutzung des Wasserturms.“ Laut TÜV ist dieser ein geeigneter Standort. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14- tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0180/2008001. Anzeige

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen