Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Sonderveröffentlichung Viele Schnäppchen bei Thürheimer Knallharte Angebote beim Lagerverkauf – Platz für neue Modelle Bei Zweirad-Center Thürheimer kommen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten ULM (lok) - Lenker an Lenker hängen die Fahrräder an Regalstangen im Lager. Hunderte Velos für unterschiedliche Einsatzbereiche – mit Nabenschaltung, High-End-Schaltgruppe oder inklusive Elektromotor. Jedes ist mit einem gelben Schild versehen: „Lagerverkauf“ prangt in großen Lettern darauf. Mit rotem Filzstift ist der ursprüngliche Preis durchgestrichen und ein neuer, zwischen zehn und 40 Prozent günstigerer ausgewiesen. Derzeit schafft das Zweirad- Center Thürheimer in der Blaubeurer Straße, direkt neben Ikea, für die neuen Modelle Platz. Radelnde Schnäppchenjäger, die nicht auf das aktuellste Modell pochen, kommen noch bis 17. September voll auf ihre Kosten. Zusammen mit ihren Kollegen steht Sarah Bürke auch direkt im Lager den interessierten Kunden Rede und Antwort. Auch Probefahrten sind selbstredend möglich. Foto: lok Blick hinter die Kulissen Wer sich also nicht nur ein günstigeres Fahrrad sichern möchte, sondern auch einmal hinter die Kulissen des Radelspezialisten blicken möchte, wird ins Staunen geraten. In allen Farben und Ausstattungen hängen beispielsweise City-Räder mit Nabenschaltung und sieben oder acht Gängen nebeneinander. Hier liegt der Schwerpunkt auf Komfort – gemütliches Radeln zum Einkaufen inklusive ordentlicher Lichtanlage und Gepäckträger ist angesagt. Einen Tick sportlicher geht es in der Reihe der Trekkingbikes zu. Diese sind zwar ebenfalls komplett ausgestattet, verfügen aber über 21 oder gar 30 Gänge. Tourenfahrer haben daran ihre Freude. Ein Ritt ins Gelände ist dagegen mit den Cross-Bikes in den nächsten Reihen möglich. Sie sind leichter und sportiver, jedoch in der Regel ohne Beleuchtung und Schutzbleche. Dies bieten dagegen die voll im Trend liegenden Cross-Street- Derzeit bietet das Zweirad-Center Thürheimer in der Blaubeurer Straße äußerst günstige Preise. Beim Lagerverkauf lassen sich tolle Schnäppchen machen. Foto: lok Räder: Inklusive Licht, Spritzschutz und Klingel sind sie äußerst alltagstauglich. Sparen in allen Preisklassen Weniger alltags-, dagegen weitaus geländetauglicher geht es bei den Mountain Bikes zu. Ob 26, 27,5 oder 29 Zoll große Reifen: Bergradel-Fans können während des Thürheimer-Lagerverkaufs ordentlich sparen. Und zwar in allen Preisklassen sowie bei allen Ausstattungsvarianten – mit oder ohne Elektromotor. Apropos Elektromotor – auch bei den E-Bikes hat der Zweiradfachhändler den Rotstift angesetzt. Teilweise bis zu 600 Euro günstiger sind die modernen Drahtesel mit Hilfsmotor derzeit zu haben. Und auch auf Kinder- und Jugendräder gibt es Nachlässe von bis zu 35 Prozent. Zwar handelt es sich bei allen Radtypen teilweise um Restposten und Einzelstücke, dennoch sind noch verschiedene Rahmengrößen, Farben und Ausstattungslinien zu haben. Wichtig: Alle Zweiräder können getestet werden, und auf die Beratung der Fachleute braucht auch niemand zu verzichten. Fachservice inklusive Satte Rabatte von bis zu 50 Prozent locken derweil bei Bekleidung, Schuhen, Helmen und Brillen – zu finden im hinteren Teil des rund 1.000 Quadratmeter umfassenden Verkaufsraumes, wo weitere gut 500 aktuelle Räder auf ihre neuen Besitzer warten: ebenfalls teilweise massiv reduziert. Schnäppchen hin oder her, wer letztlich sein neues Schmuckstück gefunden hat, weiß sich bei den acht Fahrradmechanikern – inklusive Meister – technisch bestens aufgehoben. Alle Räder werden entsprechend auf den neuen Besitzer eingestellt, Sättel justiert, Vorbaulängen angepasst oder auch weitere gewünschte Sonderausstattungen verbaut. „Wer jetzt kauft, spart doppelt“ Preise für 2017er-Modelle steigen aufgrund von Wechselkursschwankungen ULM (lok) - „Wer jetzt kauft, spart doppelt.“ Mark Thürheimer, Chef des gleichnamigen Zweiradfachgeschäfts in der Blaubeurer Straße, ist sich sicher, dass die Preise für Fahrräder in der kommenden Saison erneut steigen. Einerseits seien bei den Herstellern Preiserhöhungen von Jahr zu Jahr unumgänglich. Andererseits würden Fahrräder in Dollar gehandelt, was ebenfalls zu Preissteigerungen führen werde – aufgrund von Wechselkursschwankungen. Starker Yen – hoher Verkaufspreis „Zwar sind heuer diese Währungsschwankungen nicht ganz so gravierend wie im vergangenen Jahr. Dennoch werden die Preise steigen, weil die Hersteller die Komponenten bereits ein halbes bis ein dreiviertel Jahr vorher ordern müssen.“ Will heißen: Zu jener Ob City-, Mountain-, Trekking- oder E-Bikes: Mehrere Hundert Fahrräder sind während des Lagerverkaufs, der noch bis zum kommenden Samstag andauert, teilweise massiv reduziert. Zeit war der Euro im Vergleich zum Dollar oder Yen weniger wert als im Moment. Yen deshalb, weil der japanische Gigant in Sachen Schaltgruppen und Edelzubehör seine Top- Schaltungen wie beispielsweise die XT- oder XTR-Gruppe ausschließlich im eigenen Land fertigt. Somit wirke sich ein starker Yen – insbesondere bei den hochpreisigen Rädern – letztlich noch massiver auf den Verkaufspreis aus. E-Bike-Preise steigen moderat Auch mit der Mär, die Preise für E-Bikes würden sinken, wenn man als Verbraucher mit der Anschaffung noch etwas Geduld zeige, räumt Thürheimer unprätentiös auf. „Die Technik wird stetig verbessert. Deshalb kommt es auch zur kommenden Saison in diesem Segment zu moderaten Preiserhöhungen.“ Jetzt zugreifen und sparen Wie gesagt, insgesamt gebe es heuer zwar nicht so „starke Preis-Kosten-Verwerfungen“, dennoch sei für jenen Kunden jetzt der richtige Zeitpunkt ein Rad zu kaufen, der nicht unbedingt das absolut aktuelle Modell sein eigen nennen muss. Schließlich änderten sich bei zahlreichen Modellen lediglich Farbe oder Dekor. Also, wer jetzt kauft, spart doppelt: einerseits sind die Preise derzeit reduziert, andererseits werden die Modelle der nächsten Saison teurer.
12. E www.thuerheimer.de
Laden...
Laden...