Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 14.09.2016

  • Text
  • Laichingen
  • September
  • Laichinger
  • Telefon
  • Foto
  • Westerheim
  • Anzeiger
  • Pfand
  • Heroldstatt
  • Zeitung

Laichinger Anzeiger SERVICE UND TERMINE Mittwoch, 14. September 2016 Schlachtbuffet beim Rössle WESTERHEIM (la) – Zum zweiten Mal veranstaltet das Gasthaus Rössle in Westerheim ein Schlachtplattenbuffet vom Alblinsenschwein. Die Veranstaltung findet immer am Freitag nach Schulbeginn statt, also am Freitag, 16. September. Los geht’s in der Heubodenbar ab 18 Uhr. Geboten ist neben regionalen Speisen auch gute musikalische Unterhaltung mit Urig Musik. Gibt’s noch Silberdisteln? WESTERHEIM (la) - Die Junior Ranger Kids im Albverein Westerheim treffen sich beim Parkplatz am Schopf am Freitag, 16. September um 15 Uhr. In kleinen Gruppen laufen die Kinder über die Heide und kartieren die Silberdisteln DRACKENSTEIN (la) - Der Automobil Club Helfenstein veranstaltet am Samstag, 17. September, ein Geländewagen-Trial im Steinbruch Staudenmaier. In sieben Klassen geht es um wertvolle Punkte zur Deutschen Geländewagen Meisterschaft (DGM). In der Fun-Cup-Klasse für Jedermann darf jedes Fahrzeug mit Allradantrieb teilnehmen. Die Sektionen absolvieren die Fun-Cup-Starter auch in Verbindung mit dem Junior-Cup. In der Klasse Original und Standard handelt sich es um Autos, denen man auch im normalen Straßenverkehr begegnet. Bastler und Tüftler haben ihre Fahrzeuge aufgemotzt mit Geländewagen quälen sich im Steinbruch Am Samstag: Trial im Drackensteiner Steinbruch – Im Fun-Cup darf jeder starten Eindrucksvolle Fahrmanöver sind am Samstag in Drackensteins Steinbruch zu sehen. Heftig geht es am Nachmittag zur Sache. FOTO: PR verschiedenen technischen Möglichkeiten und starten in der Klasse Modified. Die Autos in den Klassen Promodified und Prototypen haben keine Ähnlichkeit mehr mit Straßenfahrzeugen (siehe Bild). Technische Abnahme der Fahrzeuge ist am Samstag bis 9.30 Uhr. Die Sektionen öffnen von 9.30 bis 17 Uhr. Beim Fun- und Junior-Cup ist bereits um 15.30 Uhr Ende. Prototypen sind Höhepunkt Das Highlight, da sind sich die Organisatoren sicher, dürften die Sektionen am Nachmittag für die Prototypen sein. Eine dieser Sektionen hat der AC Helfenstein als längste und steilste Strecke ausgesteckt. Sie wird nur von wenigen Teilnehmer in der vorgegebenen Fahrzeit gemeistert. Zuschauer haben im Steinbruch freien Eintritt. Sie müssen sich aber hinter den Absperrungen halten und den Anweisungen des Streckenpersonals unbedingt Folge leisten. ANZEIGE Hilfreiche Adressen ● Service ● Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ 111 0333 Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ 111 0111 und 0800/ 111 0222 Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, bundesweite Rufnummer, 0800/ 0800 343 Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, Öffnungszeiten zu erfragen, 07344/ 921746 Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ 802168 Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ 942907-523, sibylle.meyer@lwveh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, jeden Di 10-13 Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ 924876, jeden Di, Do 15-17 Uhr Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ 923355, Di-Do 13-17 Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr Merklingen ASB Merklingen, Ambulanter Pflegedienst, 07337-9239010 Selbsthilfegruppen ● Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07333/ 4262, 07384/ 6226, 0152/ 51688612, Matthäus-Alber-Haus, Kloster Str. 12, 19.30 Uhr Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, offener Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ 923430 und 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., 19.30 Uhr Apothekennotdienst ● Von 8.30 Uhr bis zum folgenden Tag 8.30 Uhr Mittwoch, 14. September: Alb-Apotheke Hülben, Im Hof 1, Tel.: 07125-96233; Apotheke im Nel Mezzo Geislingen, Bahnhofstr. 94, Tel.: 07331- 3059999; Rats-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 1, Tel.: 07344-6260; Donnerstag, 15. September: Alb-Apotheke Heroldstatt, Am Berg 13, Tel.: 07389-608; Fils-Apotheke Geislingen, Überkinger Str. 59, Tel.: 07331-63305; Stadt-Apotheke Münsingen, Marktplatz 11, Tel.: 07381-8240; Freitag, 16. September: Alb-Apotheke Hülben, Im Hof 1, Tel.: 07125-96233; Karls-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 58, Tel.: 07344-6943; Samstag, 17. September: Alte Apotheke Laichingen, Platzgasse 1, Tel.: 07333-5122; Helfenstein-Apotheke Geislingen, Eybstr. 16, Tel.: 07331-986390; Schloss-Apotheke Münsingen, Karlstr. 29, Tel.: 07381-2857; Sonntag, 18. September: Neue Apotheke Blaubeuren, Ulmer Str. 26, Tel.: 07344-7845; Obere Apotheke in der Altstadt, Hauptstr. 19, Tel.: 07331-41971; Seilerweg Apotheke, Seilerweg 2, Tel.: 07125-4545; Montag, 19. September: Alb-Apotheke Heroldstatt, Am Berg 13, Tel.: 07389-608; Dienstag, 20. September: Elsach-Center Apotheke Bad Urach, Gebrüder-Gross-Str. 9, Tel.: 07125-4482; Kloster-Apotheke Blaubeuren, Karlstr. 30, Tel.: 07344-5050; Lonetal-Apotheke Amstetten, Hauptstr. 103, Tel.: 07331-97810; Mittwoch, 21.September: Bahnhof-Apotheke Geislingen, Bahnhofstr. 57, Tel.: 07331-41747; Die Stadt-Apotheke Laichingen, Radstraße 3, Tel.: 07333-7535; Fuchs Apotheke Münsingen, Gewerbestr. 18, Tel.: 07381-939900; Senioren treffen sich MERKLINGEN (la) - Der nächste Seniorenkreis ist am Donnerstag, 22. September. Er beginnt um 14 Uhr - diesmal in der Merklinger Reithalle auf Einladung des Reit- und Fahrvereins. Reitertag in Nellingen NELLINGEN (la) - Der Reitund Fahrverein veranstaltet am Sonntag, 18. September, den fünften Reitertag in der Reithalle. Los geht’s ab 8 Uhr mit den Dressur- und Springprüfungen. Die Veranstalter hoffen auf viele Teilnehmer und Zuschauer. MERKLINGEN (la) - Der Herbstbasar für Kinderkleider und Spielsachen findet am Samstag, 17. September, statt. Er beginnt um 14Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle und geht bis 16 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen auch zum Mitnehmen. Weitere Termine: Berghülen: Samstag, 24. September, 13 bis 15 Uhr Westerheim: Samstag, Helferkreis trifft sich NELLINGEN (la) - Das Treffen des Helferkreises Mitmenschen in Nellingen ist am Donnerstag, 15. September, um 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus an der Kirchgasse. Alle Interessierten sind eingeladen. Nabu Römerstein pflegt Biotop DONNSTETTEN (la) - Die jährliche Pflegemaßnahme im Feuchtgebiet „Zehntenwiesen“ in Donnstetten hat der Nabu für Samstag, den 17. September vorgesehen. Helfer sind eingeladen, sich zu beteiligen. Für Vesper und Getränke ist gesorgt. Los geht’s um 8 Uhr. Kinderkleiderbasare ● Merklingen macht den Anfang 24. September, 10 bis 12 Uhr; Heroldstatt, Samstag, 1. Oktober, 13.30 bis 15.30 Uhr; Böhringen: Samstag, 8. Oktober, 14 bis 16 Uhr Feldstetten: Samstag, 15. Oktober, 10 bis 12 Uhr; Laichingen: Samstag, 8. Oktober, 13 bis 15 Uhr; Infos zu den anderen Basaren auf der Laichinger Alb gibt es auf: www.schwaebische.de/albbasare2016.

SONDERVERÖFFENTLICHUNG Veranstaltungen – Spitzenunterhaltung mit dem Musikverein Reutlingendorf – Qualitätsweine aus der Pfalz und leckerer Köstlichkeiten für den großen und kleinen Hunger – Sektbar kapelle Z/D/F ab 13.30 Uhr: Musikverein Hülben ab 17.00 Uhr: Musikverein Nellingen Wir präsentieren: 22. Äktschänn-Fest Samstag, 17. September 14 bis ca. 18 Uhr Rund um die Daniel-Schwenkmezger-Halle (DSH) Laichingen - Großer Kletterturm - Flohmarkt „Kinder für Kinder“ - Ponyreiten - Hüpfburg - uvm. 16 Uhr: Kindertheater „Hans im Glück“ Bewirtung: Kaffee, Kuchen, Waffeln, Getränke, internationale Spezialitäten LaurasStern * Veranstalter: Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Laichinger Alb e. V. 72589 Westerheim Schlachtplattenbüfett vom Alblinsenschwein auf dem Heuboden mit „Urig- Musik „ Freitag, 16.09. ab 18 Uhr Reservierung Tel. 07333/6794

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen