Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.
Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.
Jeden Mittwoch kostenlos in 12.500 Haushalten Mittwoch, 14. März 2018 bei uns Tradition. Zum 6. Mal Audi Top Service Partner Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Frühjahrs- Check 9,90 €* Autohaus Burger Autohaus Burger GmbH & Co. KG Ehinger Straße 21–25, Blaubeuren Tel. 0 73 44/96 00-50 www.autohaus-burger.de *mehr Informationen auf unserer Homepage Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) - Deutschrock-Festival in Laichingen: Berserker erwünscht, kritische Presse nicht. HEROLDSTATT (sz) - Kastner leitet Höhlenverein nur noch kommissarisch. Bei Jahreshauptversammlung kein Nachfolger gefunden – Posten vakant: Höhlenführer werden gesucht. SUPPINGEN (sz) - Schiri muss 300 Entscheidungen pro Spiel treffen. Der Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Knut Kircher gibt Einblick hinter die Kulissen. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - „Bienensterben nicht Schuld der Bauern.“ Ernst Buck bei Vortrag. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / 2955 5555. „Suppingen singt und spielt“ SUPPINGEN (la) - Die Musikerinnen und Musiker des MV Suppingen, die Jugendkapelle, der Gemischte Chor Suppingen sowie der Projektchor freuen sich auf Samstag: Sie spielen beim Frühjahrskonzert in der Kornberghalle. Motto: „Suppingen singt und spielt.“ Die Musikszene in Suppingen ist vielfältig. Dies wird sich wieder zeigen beim Frühjahrskonzert, das am Samstag um 19.30 Uhr in der örtlichen Kornberghalle beginnt. Neben dem Musikverein und der Jugendkapelle treten auch der Gemischte Chor sowie der Projektchor auf. Dementsprechend bunt wird es klingen – was ja auch zum Frühling passt. Neben Mozart (Gemischter Chor) und Pharell Williams (Projektchor) haben die Auftretenden Musik von Martin Scharnagl (Musikverein) und Jack White (Jugendkapelle) im Gepäck. Frühjahrskonzert am Samstag in der Kornberghalle Die Suppinger Musiker beim Probewochenende in Weilersteußlingen. Ausgiebig hat der Musikverein Suppingen zuletzt bei einem Probenwochenende in Weilersteußlingen unter der Leitung von Robert Höft am Programm gefeilt. Vor allem dem 1941 komponierten Stück „A String of Pearls“ und der Filmmusik aus dem Disney- Zeichentrickfilm „Aladdin“ wurden viel Aufmerksamkeit geschenkt. Zwei Tage lang trimmte der Dirigent den Verein auf Feingefühl und Intonation. Da kam es den Suppinger Musikern gerade recht, dass FOTO: PR zum Beispiel der Marsch „Blasmusikgrüße“ die intensive Probe etwas auflockerte. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, die Kornberghalle ist ab 18.30 Uhr geöffnet. ANZEIGE Fahrräder vom Fachmann LAICHINGEN (su) - Im bikecenter-alb von Mike Ger- ber finden die Kunden eine riesige Auswahl an Fahrrädern aller Art, selbstverständlich auch die aktuellen Modelle. Darunter finden sich allerlei Highlights wie die Pedelec der Firma Diamant Onyx + und Zagora + mit integiertem Bosch-Akku. Von der Firma Spezialized bietet Mike Gerber die Modelle Levo und Kenevo an. Vollgefederte Pedelecs und Cross Country Race Fullys machen so richtig Lust, sich bei den ersten Sonnenstrahlen ins Freie zu wagen. Doch bevor sich die Radler nach der Winterpause wieder auf die Strecke machen, sollten sie ihr Rad beim Fachmann gründlich durchchecken lassen. Die Fahrrad-Werkstatt des bikecenter-alb ist auf dem neuesten Stand der Technik, inklusive modernstem Equipment für den Service, Wartung und Instandhaltung von allen Rädern und E-Bikes. Im speziell eingerichteten Vermessungsraum werden Räder optimal und individuell an die Anatomie und Bedürfnisse ihrer Besitzer angepasst. Ein besonderes Highlight ist das große Shimano-Service- Center. Dort führen Mike Gerber und sein Team mit modernster Ausrüstung Reparaturen, Kundendienst und Umbauten durch, fachgerecht und auf Ihre persönlichen Wünsche abgestimmt. „Wir legen größten Wert auf neueste Technologien, die sehr wichtig sind, damit unsere Kunden lange Spaß an ihren Rädern haben“, betont Gerber. Foto: bikecenter-alb
Laden...
Laden...