Gemeindeblätter

Hier finden Sie die Gemeindeblätter mit den wichtigsten Informationen aus vielen Orten der Region - mit Vereinsinformationen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und vielem mehr. Klicken Sie einfach das passende Gemeindeblatt an und blättern Sie direkt durch die digitale Ausgabe.

Magazine

Außerdem finden Sie hier die digitale Ausgabe unserer Schwäbischen Märkte - mit Immobilienanzeigen, Stellen- und Automarkt und vielem mehr. Aktuelle Nachrichten aus Wirtschaft, Gesundheit und zum Thema Bauen und Wohnen gibt es zusätzlich in unseren kostenlosen Magazinen.

Aufrufe
vor 2 Jahren

Laichinger Anzeiger 13.09.2017

  • Text
  • September
  • Laichingen
  • Blaubeuren
  • Foto
  • Telefon
  • Laichinger
  • Merklingen
  • Anzeiger
  • Vortrag
  • Musikverein

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

SONDERVERÖFFENTLICHUNG Veranstaltungen Tickets auch unter Tel. 0751 / 29 555 777 oder online: schwäbische.de/tickets! Alle Preise inkl. VVK-Gebühr, bei Versand zzgl. Bearbeitungs - und Versandgebühren, keine weiteren Gebühren beim Verkauf in den Geschäftsstellen. Wir vermitteln Eintrittskarten im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters, der Vertragspartner des Eintrittkartenerwerbers wird. Die Rückgabe oder der Umtausch von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen. Sa 16.12. | 19 Uhr ab 81,45 € Friedrichshafen, Rothaus Halle/Messe. Fr 06.10. | Ravensburg. So 19.11. | Ulm. Sa 14.10. | 20 Uhr | ab 28,70 € Mühlbachhalle Schemmerhofen. Mi 11.10. | 20 Uhr | ab 19 € Biberach, Stadthalle. Tickets erhältlich in den Geschäftsstellen der Schwäbischen Zeitung diverse Termine in Biberach & Ravensburg % Vorteil für AboKarte-Besitzer: Rund 10 % sparen! So 15.10. | 17 Uhr | ab 33,50 € Biberach, Stadthalle. Fr 24.11. | 20 Uhr | 29,40 € Ravensburg, Konzerthaus. Mo 12.03. | 20 Uhr | ab 51,95 € Neu-Ulm, ratiopharm arena. Premium-Partner SonntagsinG 17.9. Geislingen 10. KREBSAKTIONSTAG – Eintritt frei – Weiterleben und weiter leben 10. Krebsaktionstag für Betroffene, Angehörige und Interessierte am 15. September 2017 Am Freitag, den 15. September lädt die Medizinisch-Onkologische Tagesklinik (MOT) des Universitätsklinikums Ulm Betroffene, Angehörige und Interessierte zu ihrem 10. Krebsaktionstag ein. Auch in diesem Jahr steht der Austausch zwischen Ärzten, Pflegenden, Patienten und ihren Angehörigen im Mittelpunkt. „Die Diagnose Krebs wirft viele Fragen auf“, sagen Dr. Regine Mayer-Steinacker, Leiterin der MOT, und Kathleen Zschäge, Stationsleiterin der MOT. „Mit dem Krebsaktionstag möchten wir Patienten und ihren Angehörigen einen Raum geben, um sich über ihre Erkrankung, passende Behandlungsmöglichkeiten oder über psychosoziale Aspekte zu informieren.“ Am 10. Krebsaktionstag erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein interessantes Programm mit Fachvorträgen von Experten rund um die Themen Medikamente, Sport und Ernährung. Praktische Tipps für den Alltag werden im Kosmetik- und Make-Up-Kurs für Krebspatientinnen sowie im Ernährungs-Workshop „Raffiniert kreieren – Energiereiche Zwischenmahlzeiten“ gezeigt. Künstlerische Ablenkung bietet der Workshop „Bildgestaltung mit Eisen, Kupfer und Pigmenten“. Zusätzlich informieren zahlreiche Selbsthilfeorganisationen und soziale Einrichtungen über ihre Angebote. Da Lachen bekanntlich gesund ist, haben die Organisatorinnen die „Herzhumoristin“ Sabine Schief zum 10. Krebsaktionstag eingeladen. Die Mundart-Komikerin ist selbst Betroffene; bei ihr wurde 2013 eine Krebsdiagnose gestellt. Seither versucht sie zum Beispiel mit ihrem Krebstagebuch „Trag’s mit Humor“ eine wichtige Botschaft zu vermitteln: „Es wird nicht anders – aber besser“. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Gesangsduo Andrea und Bruno „Lovesongs and more“. PROGRAMM VORTRÄGE Foyerebene – Raum 2622 10.15 Uhr – 11.00 Uhr Die Scharlatanerie mit Krebsdiäten - Mythen und Fakten zur Ernährung 11.15 Uhr – 11.45 Uhr Fatigue – Kann Bewegung helfen? 12.00 Uhr – 13.00 Uhr Wie beurteilt man die Wirksamkeit eines Krebs medikaments? 15.30 Uhr – 16.30 Uhr Darmkrebs – Fortschritte der medikamentösen Behandlung – neue Substanzen, neue Therapiekonzepte 13.00 Uhr – 13.30 Uhr Kleine Modenschau für (nicht nur) brustamputierte Frauen – Streifzug durchs aktuelle Unterwäsche und Bademodensortiment sowie Haarmodenschau Foyerebene – Raum 2609 10.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch den Veranstalter 10.15 Uhr – 11.00 Uhr „Nur noch eine Tablette?“ Neue Krebstherapien – Zwischen Hoffnung und Wirklichkeit 11.15 Uhr – 12.15 Uhr „Krebszellen austricksen“ Immuntherapien gegen Tumorerkrankungen 15.30 Uhr – 16.00 Uhr Erweiterte Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen von klinischen Studien – „Vorteil oder Nachteil für den Patienten? 13.45 Uhr – 15.15 Uhr ! Achtung großer Hörsaal Ausschnitte aus ihrem Krebstagebuch: „trag‘s mit Humor“ – es wird nicht anders aber besser Sabine Schief, Künstlerin - schwäbische Herzhumoristin – Mutlacherin Foyerebene – Raum 2611 10.15 Uhr – 11.15 Uhr Brustkrebs – Fortschritte der medikamentösen Behandlung – neue Substanzen, neue Therapiekonzepte 11.30 Uhr – 12.30 Uhr Chronisch lymphatische Leukämie und Lymphome – Fortschritte in der Behandlung – neue Substanzen, neue Therapiekonzepte 15.30 Uhr – 16.30 Uhr Lungenkrebs – Fortschritte der medikamentösen Behandlung – neue Substanzen, neue Therapiekonzepte 15.30 – 16.30 Uhr ! Großer Hörsaal …Wenn die Therapie auf die Nerven geht… Welche Möglichkeiten zur Linderung und Hilfe der Polyneuropathie gibt es? WORKSHOPS 10:15 – 16:00 Uhr KUNSTGESTALTUNG 10.30 Uhr-12.00 Uhr/13.30 – 15.00 Uhr Kosmetik- und Make-up Workshops für Onkologie- Patientinnen. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 0731 500 - 44087 verbindlich an. Raffiniert kreieren – Energiereiche Zwischenmahlzeiten, kontunuierliche Vorführungen und Beratung am Informationsstand

SONDERVERÖFFENTLICHUNG Veranstaltungen Sa., 16.09.2017 – Spitzenunterhaltung mit dem Musikverein Harmonia Allmendingen – Qualitätsweine aus der Pfalz und leckerer Köstlichkeiten für den großen und kleinen Hunger – Weinfest-Bar mit tollen Drinks kapelle Z/D/F ab 13.30 Uhr: Musikverein Magolsheim ab 17.00 Uhr: Musikverein Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Besuchen Sie unsere Ausstellung Mo. und Do. 9 – 12 Uhr, Sa. 9 – 12.30 Uhr außerhalb der Öffnungszeiten gerne nach Vereinbarung. PLAMECO Fachbetrieb Merkle, www.plameco-ulm.de Salenhauweg 11, 89079 Ulm-Eggingen – oder rufen Sie an: 073 05 / 92 7 795 Westerheim Schlachtplattenbüfett vom Alblinsenschwein essen so viel Sie mögen auf dem Heuboden Freitag 15.09. ab 18 Uhr Tischreservierung unter Tel.: 07333 / 6794 Weisswurstfrühstück Konditorei REBELDES Mind live unplugged Deli laichingen 16.09.17 20:00 UHR 5€ EINTRITT Acoustic, Unplugged Music Erlebt die Newcomer Markus Beck (Feldstetten) .. und Fabio Lentini (Munsingen) live im Cafe deli in Laichingen Street Art | Roxy ULM

Isny aktuell

Laichinger Anzeiger

Leutkirch hat was

Montfort-Bote

Die kleine See-Post

Der Kißlegger

Amtliches Mitteilungsblatt Riedlingen